Archiv der Kategorie: Startseite

Thomas Schäfer

Fahnen auf Halbmast

Wer am Sonntag, 29. März 2020 spazieren ging oder motorisiert unterwegs war, sah, dass vor öffentlichen Gebäuden und Dienststellen die Fahnen auf Halbmast hängen: Die Trauer um den plötzlichen Tod des Hessischen Finanzministers Thomas Schäfer (Foto) ist groß. Wie geachtet als Mensch und Politiker der Christdemokrat war, wird in den zahlreichen Nachrufen deutlich, bei denen durchweg von Privatpersonen, Politikerinnen und Politikern sowie den verschiedenen Institutionen tiefer Respekt gezollt wird. Thomas Schäfer weiterlesen

Coronavirus

Risiko für Schwangere

Gerade für Schwangere ist der aktuelle gesellschaftliche Ausnahmezustand auch ein ganz persönlicher. Viele künftige Mütter bleiben bereits zu Hause; doch einige sind nach wie vor im Beruf tätig. Als zuständige Arbeitsschutzbehörde in Mittelhessen gibt das Regierungspräsidium Gießen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in einer Pressemitteilung Empfehlungen zur Beschäftigung werdender Mütter an die Hand. Coronavirus weiterlesen

Coronatestcenter

Staufenberg ist als Standort raus

Im Laufe des Freitag, 27. März 2020 gab es Meldungen, wonach in einer „Turnhalle in Staufenberg“ im Kreis Gießen wahrscheinlich ein Corona-Testcenter eingerichtet werden soll. Nicht wenig später stellte sich heraus, dass der Standort die Staufenberger Stadthalle sein soll, neben der sich unter anderem Lebensmittelmärkte, eine Eisdiele, ein Optikergeschäft, ein Ärztehaus und Privatwohnungen befinden. Im Laufe der nächsten Stunden war dieser Standort wieder aus dem Rennen. Es erfolgte eine Absage von Bürgermeister Peter Gefeller. Coronatestcenter weiterlesen

Corona und Lebensmittel

Rewe macht Sonderschichten

Von Klaus Nissen

Weil die Lebensmittel-Nachfrage immer noch deutlich höher ist als vor der Corona-Epidemie, muss die aufgestockte Belegschaft der Rewe-Lager in Rosbach und Hungen auch nachts arbeiten. Die Knappheit an Klopapier lässt nach. Und für die Tafeln bleibe keine Lebensmittel mehr übrig. Corona und Lebensmittel weiterlesen

Busfahrplan Gießen

Es gilt nur noch der Samstagfahrplan

Die Verantwortlichen der Stadt Gießen und der Stadtwerke Gießen (SWG) haben entschieden, dass ab Montag, dem 30. März 2020, für alle Linien von Montag bis Freitag bis auf Weiteres der Samstagsfahrplan gilt. Dabei gibt es allerdings eine Ausnahme: Das Linientaxi der Linie 2 verkehrt zwischen den Haltestellen „Graudenzer Straße“ und „Automeile/ Europaviertel“ nach dem üblichen Fahrplan von Montag bis Freitag. An Sonn- und Feiertagen fahren die Busse nach dem  regulären Sonntagsfahrplan. Die Nachtbusse SATURN und VENUS hingegen bleiben schon ab Freitag, dem 27. März, bis auf Weiteres im Depot. Busfahrplan Gießen weiterlesen

Sonntagsarbeit

RP präzisiert die aktuellen Bestimmungen

Um die Grundversorgung der Bevölkerung in der Coronakrise zu sichern, hat das Regierungspräsidium Gießen (RP) die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und -nehmern im Regierungsbezirk Gießen an Sonn- und Feiertagen gestattet. Nun präzisiert es die Zeiten und Branchen. Betroffen sind Beschäftigte in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Vogelsberg, Gießen, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg. Sonntagsarbeit weiterlesen

Sportstätten

Mit über 200.000 Euro gefördert

Es wird nicht immer so bleiben, dass die Fußball- oder Basketballplätze abgesperrt sind. Dort wird wieder Leben einkehren. Noch bevor die Corona-Problematik absehbar war, hat das Land Hessen  Vereine und ihre Sportanlagen im Kreis Gießen mit über 200.000 Euro  unterstützt. Sportstätten weiterlesen

Mit Heine auf Harzreise

Mit Vergnügen durch die Coronakrise

Wir wollten im Harz wandern, den Brocken hinauf und hinab und ein wenig drumherum. Das Coronavirus kam uns in den Weg. Wir sagten die Reise schweren Herzens ab. Landbote-Kollegin Ursula Wöll spendete Trost: Sie steckte uns „Die Harzreise“ von Heinrich Heine in den Briefkasten. Ein Büchlein des großen Spötters, das in diesen Zeiten gut (wieder-)gelesen werden kann. Mit Heine auf Harzreise weiterlesen

Online Shop

„Lieber in Bad Nauheim“

Die Corona-Krise bedarf schneller Lösungen für die Geschäftswelt: In nur wenigen Tagen hat Bad Nauheim den Online-Shop www.BadNauheimLiebe.de entwickelt. „Hier geht es bald los“ heißt es noch auf der Webseite. Und laut einer Presseinformation der Stadt soll das morgen (Donnerstag, 26. März ) der Fall sein. Lokale Einzelhändler, Gastro­nomen und Dienstleister sind dabei mit von der Partie, weitere können sich anmelden. „Ab sofort können dort die unterschiedlichsten Produkte aus Bad Nauheimer Geschäften und Restau­rants von zu Hause aus online bestellt werden“, erklärt Matthias Wieliki. Er ist der städtische Fachbereichsleiter für Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit.

Online Shop weiterlesen