Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
FEST DER LITERATUR
Öffentliche Bücherzellen sind wunderbar
von Jörg-Peter Schmidt
Immer beliebter in der Bevölkerung sind die öffentlichen Bücherschränke: Beispielsweise in ausgedienten Telefonzellen sind Romane, Hefte oder Sachbände untergebracht. Man kann Lesestoff hineinlegen oder kostenlos entnehmen. FEST DER LITERATUR weiterlesenFÜR GEFLÜCHTETE
Einrichtung in Buseck geplant
Der Landkreis Gießen will in Buseck eine temporäre Unterkunft für bis zu 120 geflüchtete Menschen einrichten. Für einen Zeitraum von etwa sechs Monaten stellt der Regionalverband Mittelhessen der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) dem Landkreis dafür sein Gelände in der Edekastraße zur Verfügung. FÜR GEFLÜCHTETE weiterlesenVERKEHRSVERSUCH
Rückbau in Gießen
Ab dem Nachmittag des 27. November 2023 (nachmittags) ist in Gießen der Anlagenring – wie geplant – wieder in beide Fahrtrichtungen mit dem Auto befahrbar. Dies kündigt die Pressestelle der Stadt Gießen an. VERKEHRSVERSUCH weiterlesenHOLOCAUST
Deportation vor aller Augen
von Jörg-Peter Schmidt
Als Monica Kingreen im Alter von elf Jahren die Gedenkstätte Buchenwald besuchte, hinterließ dies tiefe Spuren in ihrer Seele. Sie forschte als Erwachsene intensiv über den Holocaust, allein schon, damit die unzähligen Gedemütigten und Ermordeten der NS-Herrschaft nicht in Vergessenheit geraten. Die Publikation „Die Deportation der Juden in Hessen“ der 2017 verstorbenen Autorin wurde jetzt in Gießen vorgestellt. HOLOCAUST weiterlesenVÖGEL-BRUTPLÄTZE
Nistmöglichkeiten werden gefördert
Mehlschwalbe, Mauersegler, Hausrotschwanz und Haussperling. Diese Vogelarten haben eines gemeinsam: Sie verlieren immer häufiger ihre Brutplätze an Häusern, wenn diese saniert oder modernisiert werden. Deshalb möchte der Landkreis in Kooperation mit den örtlichen Naturschutzverbänden, Vogelschutzvereinen und engagierten Bürger:innen Nistmöglichkeiten schaffen. VÖGEL-BRUTPLÄTZE weiterlesenPLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE
Große Bühne für junge Menschen
Diskussion und Sport, Geschichte und Gesang – und alles im Zeichen der Demokratie: Drei Tage lang haben der Landkreis Gießen und seine Volkshochschule unter dem Motto „#Sei.Frei.Dabei“ Generationen ins Gespräch gebracht, Begegnungen und Impulse geschaffen – mit dem Ziel, den Wert der Demokratie zu vermitteln. PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE weiterlesen„IMAGINE“ ERKLANG
Begeisterung beim Bluesgottesdienst
Der November ist da. Die Tage werden kürzer, die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Passend dazu luden Werkstattkirche und Kulturkirche zum siebten Bluesgottesdienst in die Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen ein. „IMAGINE“ ERKLANG weiterlesenGUTES REGIONALES
Tipps für Verbraucher
77 landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen und -vermarkter, 19 Metzgereien und zehn Dorf- und Naturkostläden aus dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis: der Einkaufsführer „Gutes aus der Region 3.0“ bringt sie alle auf 82 Seiten zusammen. Darüber berichte gemeinsam in einer Reportage der Lahn-Dill-Kreis und des Landkreis Gießen. GUTES REGIONALES weiterlesenOLIVER TEUTSCH
Bewegender Roman über Fallada
von Jörg-Peter Schmidt
In nur wenigen Wochen schrieb Ende 1946 der schwer kranke Hans Fallada während seines Aufenthalts in der Berliner Charité „Jeder stirbt für sich allein“. Oliver Teutsch, Redakteur bei der Frankfurter Rundschau, hat sehr detailliert und mit großer Sorgfalt die Entstehungsgeschichte des fünf Mal verfilmten Buches eines hochbegabten, aber immer wieder physisch und psychisch zerrütteten Autors recherchiert. OLIVER TEUTSCH weiterlesen