Stadttheater Gießen
Kinderbilder zum Ukraine-Krieg
„Hoffnung für die Ukraine“: Die Klasse 1c der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen hat unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine Bilder gemalt, die ab Freitag, dem 20. Mai 2022 für drei Wochen im Stadttheater Gießen ausgestellt sein werden, teilt die Pressestelle des Theaters mit. Stadttheater Gießen weiterlesenCorona-Vorbeugung
Schutzimpfungen nach wie vor wichtig
Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich. Corona-Vorbeugung weiterlesenErlös für Ukraine
Kleinod lädt Bücherfreunde ein
von Jörg-Peter Schmidt
Zu den Kleinoden, in denen sich jegliche Hektik verliert, gehören die Antiquariate. Ein Beispiel: Die Bücherstube von Annemarie Zellmer in der Rabenauer Straße in Gießen-Wieseck. Die Inhaberin lädt am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai 2022 zum Büchermarkt ein: Der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. Im Rahmenprogramm: Fredrik Vahle. Erlös für Ukraine weiterlesenFriedberg/Bad Nauheim
Mieterbund für Wohnungsbau
Der Mieterbund Friedberg und Wetteraukreis hat in seiner Jahreshauptversammlung geklagt, dass die Friedhofserweiterungsfläche im Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen nun doch nicht bebaut werden soll und dass auf dem einstigen Friedberg Kasernengelände in Sachen Wohungsbau nichts tut. Außerdem stellte die Mieterlobby vermehrt vorgetäuschten Eigenbedarf von Vermietern fest. Friedberg/Bad Nauheim weiterlesenAfrikafest in Lißberg
Alte Burg braucht neue Duschen
Von Klaus Nissen
Dem Corona-Virus fiel das Afrikafest am Lißberger Bergfried in den Jahren 2020 und 2021 zum Opfer. Am 4. und 5. Juni 2022 sollte das kleine, feine Festival mit afrikanischer und Weltmusik endlich wieder stattfinden. Doch das Organisteam muss es schon wieder verschieben. Aus sehr profanen Gründen. Afrikafest in Lißberg weiterlesenAlter Dorfladen
Witz und Melodien in Wallernhausen
Von Elfriede Maresch
Das Sommerprogramm 2022 der Kleinkunstbühne Alter Dorfladen in Wallernhausen garantiert Witz, Denkanstöße, Melodienzauber. Die Betreiber Dorothée Arden und Michael Glebocki holen im neuen Sommerprogramm bekannte Musiker und Kabarettisten auf die Bühne. Alter Dorfladen weiterlesen