Und draußen die Nacht

Serie über die Entführung von Aldo Moro

Von Michael Schlag

Die Serie „Und draußen die Nacht“ auf Arte schildert die Entführung von Aldo Moro vor 45 Jahren durch die Brigate Rosse bis zu seiner Ermordung in sechs Folgen aus sechs Perspektiven. Die Serie ist schwere Kost, etwas für Leute, die sich sehr für Politik und Zeitgeschichte interessieren. Oder die Wissenslücken in der eigenen Biografie beheben wollen. Und draußen die Nacht weiterlesen

Adlerwerke

Von Zwangsarbeitern und Priestern

Von Bruno Rieb

KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter wurden eingesetzt, um die Rüstungsproduktion der Frankfurter Adlerwerke von 1942 bis 1945 aufrechtzuerhalten. Unter den Zwangsarbeitern waren viele Franzosen. Christliche Arbeiterjugendliche und Priester unter ihnen leisteten Widerstand. An sie erinnert das Buch „Französische Priester und Arbeiterjungendliche in geheimer Mission“. Adlerwerke weiterlesen

EARTH HOUR

Auch Region Gießen dabei

Die Schleiereule ist scheu, nachtaktiv – und gefährdet. Sie ist nur eine von vielen Tierarten, die unter zu viel künstlichem Licht leiden, wie das Team des Fachdienstes Naturschutz des Landkreises Gießen weiß. Licht aus also für die Artenvielfalt: Der Landkreis Gießen beteiligt sich auch mit dieser Motivation am Samstag, 25. März, zum zweiten Mal an der internationalen Aktion Earth Hour. Das Gleiche gilt auch für die Stadt Gießen.

EARTH HOUR weiterlesen

LITERARISCHES ZENTRUM

Hervorragenden Ruf bestätigt

Das Literarische Zentrum Gießen (LZG), das nicht nur wegen der Veranstaltungen mit renommierten Schriftstellerinnen und Schriftstellern einen hervorragenden Ruf hat, zog in der Jahreshauptversammlung im KiZ (Kultur im Zentrum) positive Bilanz. Zudem wurden Ehrungen vorgenommen.

LITERARISCHES ZENTRUM weiterlesen

Wohnungsmangel

So können mehr Wohnungen entstehen

Von Klaus Nissen

Wer im Rhein-Main-Gebiet eine Mietwohnung braucht, hat schon verloren. Es gibt kaum noch freie und bezahlbare Bleiben. Was tun? Der Deutsche Gewerkschaftsbund im Hochtaunus (DGB) ließ das Problem am 13. März 2023 von ExpertInnen beschreiben. Beim Treffen im Oberurseler Kulturcafé Windrose gab es auch Vorschläge, wie mehr Menschen passende Wohnungen finden könnten. Wohnungsmangel weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: