Logistikzentrum
Noch eine Halle bei Hammersbach
Am 5. März 2021 entscheidet die Regionalversammlung Südhessen, ob das gemeinsame Gewerbegebiet von Hammersbach, Büdingen und Limeshain an der A45 um zehn Hektar wachsen darf oder nicht. „Lediglich Grüne und AfD werden dagegen stimmen“, vermutet der Zweckverbands-Vorsitzende und Hammersbacher Bürgermeister Michael Göllner (SPD). Die Bürgerinitiative „Schatzboden“ darf nicht abstimmen – sie protestierte am 1. März aber mit einer von 2115 Menschen unterzeichneten Petition gegen die Bebauung des jetzigen Ackers. Und prüft laut ihrem Sprecher Kim Sen-Gupta juristische Schritte gegen den Ausbau. Parallel dazu gibt es Neues über die Nutzung der künftig drei großen Lagerhallen. Logistikzentrum weiterlesenCorona
Wetterauer Inzidenz steigt wieder
Zwei Tage lang war die Corona-Inzidenz im Wetteraukreis unter die Marke von 50 neu Infizierte pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen gesunken. Doch am Mittwoch, 3. März 2021 lag sie wieder bei 55. Die Zahl der neuen Todesopfer in den Altenheimen geht aber zurück. Und die Bundeswehr hilft dort weiter beim Testen. !Zugvögel
Kraniche sind unterwegs
„Krru krarr, krru krarr“: Die Kraniche sind unterwegs – weithin hör- und sichtbar. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten. Denn die Zugvögel – neben Kranichen auch Kiebitze, Störche oder Gänse – sind wieder auf dem Weg in ihre angestammten Brutgebiete im Norden. Zugvögel weiterlesenImpflotsen
Weiter Hilfe bei Corona-Schutzimpfung
Wer Hilfe bei der Registrierung benötigt oder Fragen rund um den Weg zur Corona-Schutzimpfung und den Ablauf der Impfung hat, kann sich weiter an die Impflotsen des Landkreises wenden. Sie sind Ansprechpersonen vor Ort in den jeweilig Gemeinden und Städten. Und sie helfen nun auch Personen der zweiten Priorisierungsgruppe. Impflotsen weiterlesenDie Sendung mit der Maus
Happy Birthday
von Jörg-Peter Schmidt
Die Sendung mit der Maus feiert ihren 50. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehört auch Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt, ein Fan der ersten Stunde – und er freut sich heute immer noch wie ein Kind, wenn die Sendung läuft. Er schreibt: Die Sendung mit der Maus weiterlesenFrauen ins Parlament
Frauen stehen auf vorderen Plätzen
Der Anteil von Frauen auf der Liste der Bad Nauheimer Grünen für das Stadtparlament liegt bei 31,8 Prozent. Wie kommt das angesichts des Anspruchs der Partei, völlige Gleichberechtigung herzustellen? „Frauen stehen auf aussichtsreichen vorderen Plätzen“, erklärt Claudia Kutschker, die bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. März 2021 auf Listenplatz 1 kandidiert. Frauen ins Parlament weiterlesen