Archiv der Kategorie: Startseite

NATUR ERKUNDEN

Exkusionen durch Gießen und Umgebung

Interessante und hoch informative Termine gibt es bei den Naturschutzwanderungen des Amtes für Umwelt und Natur der Stadt Gießen. Das Programm beinhaltet für Naturfreunde abwechslungsreiche Wanderungen in sehenswerte Bereiche der Stadt Gießen sowie Vorträge zu invasiven Arten.

NATUR ERKUNDEN weiterlesen

Keine A49

Durchsuchung rechtswidrig

Noch immer beschäftigt die Justiz Zusammenhänge hinsichtlich des Protestes gegen die Rodungsarbeiten im Rahmen des Ausbaus der A49 im Dannenröder Forst. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Gießen berichtet jetzt „über eine rechtswidrige Durchsuchung  eines Rucksacks“. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Keine A49 weiterlesen

Traumberuf Schäfer

„Zu Hause, wo meine Schafe sind“

Von Michael Schlag

Michael Prediger wusste schon sehr früh, dass Schäfer sein Traumberuf ist. Er machte eine Schäferlehre, auf die Ausbildung folgten Wander- und Gesellenjahre und heute betreibt er traditionelle Hüteschäferei im Vogelsberg. Prediger macht dort Landschaftspflege für den Artenschutz und erzeugt hochwertiges Weidefleisch. Außerdem züchtet er altdeutsche Hütehunde und gehört bei beruflichen Wettkämpfen zu den erfolgreichsten Hüteschäfern des Landes. Traumberuf Schäfer weiterlesen

Hessentag 2025

Bitte friedlich!

Das „Bündnis Friedlicher Hessentag“ kritisiert, dass die Bundeswehr beim Hessentag in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juni 2025 werben will. Zudem wendet sich das Bündnis gemeinsam mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenaschft (GEW) Hessen gegen Rekrutierungsversuche bei Minderjährigen während des Schulunterrichts. Hessentag 2025 weiterlesen

SAISONGÄRTEN

Gemüse selbst ernten

In Grünberg, Buseck, Linden und Heuchelheim können sich Menschen, die Lust auf Gartenarbeit und Selbstversorgung haben, für einen Sommer eine Parzelle im Saisongarten pachten und frisches, regionales Gemüse selbst ernten. Angelegt und erstmalig bestellt wird der Feldgarten von Landwirten oder privaten Initiativen. SAISONGÄRTEN weiterlesen

Radwege

Radeln mit Risiken

Von Klaus Nissen

Er ist ein „uralter Wunsch“ der Rendeler, sagt Ortsvorsteher Ehrhard Menzel. Schon 2005 lud er zu einer Pedal-Aktion auf die Kreisstraße 247, um Druck für den Bau eines Radweges nach Gronau zu machen. 850 000 Euro sind dafür reserviert. Doch mit dem Bau sei nicht vor 2032 zu rechnen, erfuhren die Karbener nun im Landratsamt. Auch die Radweg-Verlängerung an der L3008 von Gronau nach Niederdorfelden wird wohl erst im nächsten Jahrzehnt gebaut. Das sei ein „Staatsversagen“, entfuhr es Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki bei einer Ausschusssitzung. Radwege weiterlesen