423 Radsportler sorgten beim 17. Dünsberg-Mountainbike-Marathon für viel Wirbel im Biebertaler Land rund um den markanten Keltenberg. Die Organisatoren des AMC Rodheim-Bieber freuten sich über eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber den rund 350 Startern des Vorjahres – insbesondere, da am gleichen Termin die Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker durchgeführt wurden. Eingebunden in die Veranstaltung in Biebertal waren in diesem Jahr die Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften der Radsparte MTB-XCM. Mountainbike-Marathon weiterlesen →
Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) und die Aktionsgemeinschaft ‚Rettet den Burgwald‘ haben an alle aktuell im Landtag vertretenen Fraktionen zur Landtagswahl 2023 sieben Wahlprüfsteine verschickt. Die Linke schneidet sehr gut beim Grundwasserschutz ab, die SPD will mehr tun, die Grünen müssen mehr tun, die CDU ist nicht glaubwürdig, von der FDP ist weiterhin nichts zu erwarten und die AfD will die Gefährdung des Grundwassers durch den Klimawandel nicht wahr haben, ergab die Auswertung der Antworten. Landtagswahl Hessen weiterlesen →
Michael Schroeder ist seit vielen Jahren in der Literaturszene als einfühlsamer Übersetzer griechischer Lyrik bekannt. Nun ist im Berliner Elfenbein-Verlag das literarische Debüt des Historikers erschienen: „Halbmondzeit“ – eine Erzählung von 54 Seiten, in der Erinnerung, Erfahrung und Ermahnung zu einem Text verschmelzen. Im Interview erzählt er, wie es zu dem Buch kam. Michael Schroeder weiterlesen →
Sie kaufen mit hilfsbedürftigen Menschen ein, begleiten zu Arztbesuchen, unterstützen beim Kochen, bei hauswirtschaftlichen Aufgaben. Seit mehr als 15 Jahren erbringen die Alltags-und Demenzbegleiterinen der Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH, Nidda (DDLW) solche Dienste und ermöglichen es Seniorinnen und Senioren trotz ihres Pflegegrades in der vertrauten häuslichen Umgebung zu leben. Aber nicht mehr lange, wie zu befürchten ist. „Ohne verlässliche Finanzierung droht uns zum Jahresende die Insolvenz“ sagt Geschäftsführer Gerhard Wolf. Häusliche Hilfe Wetterau weiterlesen →
Gegen eine Veranstaltung der AfD am Samstag, 23. September 2023 in Florstadt rührt sich breiter Protest. Eine Gegenkundgebung wurde angemeldet. AfD-Veranstaltung weiterlesen →
Das Buch „Ernstfall – Regieren in Zeiten des Krieges“ von Stephan Lamby kann helfen, die vergangenen eineinhalb Jahre zu verstehen. Im Einzelnen erfährt man wenig Neues, man bekommt aber die Abfolge der Ereignisse, die zeitlichen Parallelitäten vor Augen geführt. Stephan Lamby weiterlesen →
Kartoffelanbau ist immer schwierig, mal ist es zu trocken, mal zu heiß, mal zu nass. In diesem Jahr kam alles drei zusammen und alles zum falschen Zeitpunkt. Und wenngleich es in den vergangenen Wochen sehr viel Regen gab, bleibt die Hauptsorge der Kartoffelbauern, ob man in Zukunft genug Wasser für den Anbau haben wird. Wetterauer Kartoffeltag weiterlesen →
Büchner und Weidig wurden am Wochenende hinter dem Butzbacher Rathaus lebendig. Die Büchner-Bühne aus Riedstadt spielte das Stück „Wenn es Rosen sind werden sie blühen“ nach dem Roman von Kasimir Edschmid. Erzählt wurde, wie die revolutionäre Flugschrift „Der Hessische Landbote“ entstand und wie es ihren beiden Verfassern erging. Weidig und Büchner weiterlesen →
Eine Jüdische Gemeinde gibt es in Ortenberg bereits seit 1934 nicht mehr. Nun macht ein außerordentliches Konzert dort in der Evangelischen Marienkirche Menschen mit einem wenig bekannten Genre „Jüdischer Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts“ bekannt. Und auf einem Stadtspaziergang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was „Schabbes, Schochet und Tscholent“ bedeuten. Jüdisches Leben weiterlesen →
Die Requisiten sind spärlich, beschränken sich auf das, was ohnehin im Bürgerhaus herumsteht. Nichts lenkt ab vom scharfen Blick auf das Leben in der kleinen Stadt, das hier seziert wird. Die Kleine Bühne Gambach präsentiert ihr neues Stück „EinBlick“ an den Wochenenden 29. September bis 1. Oktober und 6. bis 8. Oktober 2023. Der Vorverkauf hat begonnen. Kleine Bühne Gambach weiterlesen →