Das Gas könnte knapp werden. Aber wer einen Ofen und viel Holz hat, muss in diesem Winter garantiert nicht frieren. Die Brennholz-Nachfrage geht durch die Decke. Das staatliche Forstamt beginnt schon zu rationieren. Brennholz weiterlesen →
Die Stadt Nidda wird die Therme in Bad Salzhausen am 30. September 2022 für immer schließen. Sie wird 2024 genauso wie das Hallenbad in Nidda abgerissen. Danach entstehen bis 2027 an gleicher Stelle andere Bauten: ein kleines „Vital-Gesundheits-Salzerlebniszentrum“ in Bad Salzhausen. Und die „Minimallösung“ eines Hallenbades in Nidda. An beiden Standorten baut die Stadt Blockheizkraftwerke, die Strom und Wärme liefern. Bad Salzhausen weiterlesen →
Der kommunale Wasserversorger OVAG drosselte im Jahr 2021 die Entnahme aus seinen Brunnen um acht Prozent. Denn es werde zu wenig neues Grundwasser gebildet, hieß es bei der Präsentation des wasserwirtschaftlichen Jahresberichts. Für die Zukunft droht ein Wassermangel. Wassermangel weiterlesen →
Kommen die Bad Vilbeler dereinst auch mit der Straßenbahn nach Frankfurt? Oder soll nicht besser der 30er-Bus schneller und öfter an den Main fahren? Darüber stritten am 19. Juli 2022 die Stadtverordneten in Bad Vilbel. An Ende wurde klar, in welche Richtung die Fahrt geht. Straßenbahn weiterlesen →
Die waldnahen Grillplätze in der Wetterau sind seit dem 18. Juli 2022 gesperrt. Das Umweltministerium hat eine Waldbrand-Warnstufe ausgerufen. Auch das Rauchen in und neben den Wäldern ist nun tabu und mit Strafen bewehrt. Landrat Jan Weckler und Kreisbrandinspektor Lars Henrich rufen zur Vorsicht auf: „Unsere Wälder sind wertvolle Kleinode, die unbedingt geschützt werden müssen. Bitte seien Sie deshalb besonders achtsam, wenn Sie dieser Tage im Wald unterwegs sind. Wenn Sie ein Schwelfeuer oder einen Brand bemerken, informieren Sie umgehend die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112.“ Dürre weiterlesen →
Schon wieder hat eine Dürre begonnen. Wir müssen endlich und dauerhaft weniger Trinkwasser verbrauchen, fordert ein Bündnis aus etwa 20 Umweltverbänden, Vereinen und Kommunen. Bei einem Wasserlauf soll am Samstag, 16. Juli 2022 ein Teil des Wassers symbolisch zurück auf den Vogelsberg gebracht werden. Dürre weiterlesen →
Nach gut fünfjährigem Dornröschenschlaf ist wieder Leben im Kreisjugendheim Hubertus im Wald zwischen den Butzbacher Stadtteilen Bodenrod und Münster. Handwerker richten die Unterkunft zur Aufnahme von Flüchtlingsfamilien her. Es gibt auch Neues über die Mühen, die ein „Rechtskreiswechsel“ den ukrainischen Geflüchteten und den Behörden-Mitarbeitern bereitet. Flüchtlinge in Hubertus weiterlesen →
Wer eine Immobilie erwirbt, sollte sich vorher genau informieren, ob sie auch legal ist. „Es sind schon ganze Häuser ohne Baugenehmigung verkauft worden“, sagt ein Baurechts-Experte. Strafbar sei das aber nur dann, wenn der Verkäufer nachweisbar gelogen hat. Baurecht weiterlesen →
Der Bau eines Windparks auf dem Winterstein wird konkreter. Der Landesbetrieb HessenForst will in den nächsten Wochen den Bau der Rotoren in seinem Wald oberhalb von Ockstadt ausschreiben. Das ärgert die Mitglieder des Bündnisses für Windkraft auf dem Winterstein. Sie fordern eine gemeinsame Ausschreibung für das gesamte Gebiet. Windpark Winterstein weiterlesen →
Ein bisschen aufgeregt waren wir schon. Denn ein Show-Auftritt ist auch für uns etwas Neues. Harald Steinke hat uns am 8. Juni 2022 in seine HSK-Show in die Kulturhalle Stockheim eingeladen. Es war spannend und lustig. Und Gerda Schmidt ist wieder mal massiv aufgefallen. Showtime weiterlesen →