Jugend in Bad Nauheim

SPD: „Freiraum“ nicht zerreden

Die Stadt plant, 2021 einen „Freiraum“ für die Jugend in Bad Nauheim im Goldsteinpark zu realisieren. Die städtische SPD appelliert nun, das Projekt bei den anstehenden Haushaltsberatungen nicht zu zerreden, sondern umzusetzen. Laut Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) sind für das Projekt rund 400 000 Euro im Finanzetat eingestellt. Für vorstellbar hält er, eines der Elemente – die Naturbühne – aus Kostengründen um ein Jahr zu verschieben.

Jugend in Bad Nauheim weiterlesen

Waldsterben

Drama auf dem Winterstein

von Bruno Rieb

Die Arbeitsgruppe Natur der Friedberger Grünen hat sich am Samstag, 12. September 2020, den Zustand des Friedberger Stadtwaldes auf dem Winterstein von Förstern zeigen lassen. Der Wald ist durch die lange Trockenheit schwer krank. Die Grünen fordern den Bau von Windrädern auf dem Winterstein, um den Wald zu schützen. Der Vertreter von Hessenforst sprach sich ebenfalls für Windräder aus. Waldsterben weiterlesen

Sport für alle

Aktivpark in Mainzlar eröffnet

Von Jörg-Peter Schmidt

Das Sport-, Erholungs- und Fitness-Zentrum für Kinder und Erwachsene, das jetzt in Staufenberg-Mainzlar (Kreis Gießen) eröffnet wurde, ist auch für die Bevölkerung aus anderen Gemeinden und Städten bestimmt. Der Name des überregionalen Treffpunkts lautet „Aktivpark Lumdatal“. Sport für alle weiterlesen

Wetterauer Kulturpreis

Ulrike Obenauer ausgezeichnet

von Bruno Rieb

Diese Kulturpreisverleihung könnte als die schönste in die Geschichte des Wetteraukreises eingehen. An einem herrlichen Spätsommerabend erhielt Ulrike Obenauer in der faszinierenden Kulisse der Keltenwelt am Glauberg die Auszeichnung. Frühere Kulturpreisträger bescherten ihr dazu ein vergnügliches Programm. Wetterauer Kulturpreis weiterlesen

Friedberger Kaiserstraße

Die Straße als Platz

Von Bruno Rieb

Friedberg hat eine markante Straße, die Aushängeschild und Problem zugleich ist: Die Friedberger wissen noch nicht so recht, wie sie ihren Boulevard gestalten wollen. Helfen kann ihnen das Buch „Die Friedberger Kaiserstraße – Vom mittelalterlichen Markt zur modernen Einkaufsmeile“. Friedberger Kaiserstraße weiterlesen

Moria

Gießen will helfen

Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist durch einen Brand fast vollständig zerstört worden. 12.000 Menschen, darunter hunderte Kinder, sind betroffen. Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz möchte helfen. Gießen gehört dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ an. Moria weiterlesen

Coronavirus

Station am Uniklinikum schließt

Nach mehreren Covid-19-Fällen schließt das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt eine Station am Standort Gießen, teilt das Landratsamt mit. Bis Mittwoch, 9. September 2020, wurden sechs infizierte Personen gemeldet, davon zwei Mitarbeiter und vier Patienten.  Coronavirus weiterlesen

Grüne Bad Nauheim

Nell-Düvel und Westphal weiter an der Spitze

Der Ortsverband Bündnis90/Grüne Bad Nauheim hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung die beiden Vorsitzenden bestätigt. Somit führen Brigitta Nell-Düvel als Vorsitzende und Oliver Westphal als stellvertretender Vorsitzender für weitere zwei Jahre den Ortsverband. Das teilen die Grünen in einer Presse-Info mit. Die Liste für die Kommunalwahl soll Ende September stehen.

Grüne Bad Nauheim weiterlesen

Staufenberg

Kommunale Obstbäume abernten

Die Stadt Staufenberg im Kreis Gießen gibt kommunale Obstbäume zur Ernte frei. Gekennzeichnet sind die Bäume mit einem gelben Band. Staufenberg weiterlesen

Gerda Sucht das Glück

Auf Mission in Friedberg

Als Gerda Schmidt mischt Jutta Himmighofen-Strack wortgewandt im Friedberger Dialekt das Alltagsleben in der Kreisstadt auf. Nun sucht sie das Glück in der Pandemie. Sie bittet Friedberger auf eine große Bank, um von ihrem kleinen Glück in der Pandemie zu erzählen. Gerda Sucht das Glück weiterlesen