Kleinkunst in Butzbach

Von Schröder bis Regensburger

Die Macher des Butzbacher bieten neben dem klassischen Filmprogramm auch vier Kleinkunst-Veranstaltungen der Reihe „Live in Butzbach“ mit ihrem bewährten Hygiene-Konzepte an. Es sind zwei Nachholtermine für im März und April abgesagten Kleinkunstabende sowie zwei neue Veranstaltungen. Auf der Bühne stehen von Oktober 2020 bis Januar 2021 Florian Schröder, Mirja Regensburg, Ingolf Lück und Moritz Netenjakob. Kleinkunst in Butzbach weiterlesen

Coronavirus

14 Schüler an Liebigschule infiziert

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen ermittelt weitere Kontaktpersonen nach mittlerweile vierzehn bestätigten Covid-19-Infektionen von Schülerinnen und Schülern der Liebigschule Gießen. Dreizehn Fälle betreffen eine neunte Klasse, ein weiterer Fall den Jahrgang elf. Coronavirus weiterlesen

Dannenröder Forst

Solidarität mit den Waldbesetzern

In einem offen Brief solidarisieren sich knapp 30 Klimaschutzorganisationen mit den Waldbesetzern im Dannenröder Forst. Angesichts der drohenden Räumung der Besetzung fordern sie den Ausbau der A49 zu stoppen und den Dannenröder Wald zu erhalten. Dannenröder Forst weiterlesen

Hilfe für Bedürftige

46ers und Tafel arbeiten weiter zusammen

Die Gießener Tafel gehört seit 2005 zu den gemeinnützigen Einrichtungen, die gut erhaltene Lebensmittel, die sonst im Müll verkommen, an bedürftige Menschen weitergeben. Jetzt ist die Kooperation der Tafel mit den in der Basketball-Bundesliga spielenden JobStairs Gießen 46er verlängert worden. Hilfe für Bedürftige weiterlesen

Jugend in Bad Nauheim

SPD: „Freiraum“ nicht zerreden

Die Stadt plant, 2021 einen „Freiraum“ für die Jugend in Bad Nauheim im Goldsteinpark zu realisieren. Die städtische SPD appelliert nun, das Projekt bei den anstehenden Haushaltsberatungen nicht zu zerreden, sondern umzusetzen. Laut Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) sind für das Projekt rund 400 000 Euro im Finanzetat eingestellt. Für vorstellbar hält er, eines der Elemente – die Naturbühne – aus Kostengründen um ein Jahr zu verschieben.

Jugend in Bad Nauheim weiterlesen

Waldsterben

Drama auf dem Winterstein

von Bruno Rieb

Die Arbeitsgruppe Natur der Friedberger Grünen hat sich am Samstag, 12. September 2020, den Zustand des Friedberger Stadtwaldes auf dem Winterstein von Förstern zeigen lassen. Der Wald ist durch die lange Trockenheit schwer krank. Die Grünen fordern den Bau von Windrädern auf dem Winterstein, um den Wald zu schützen. Der Vertreter von Hessenforst sprach sich ebenfalls für Windräder aus. Waldsterben weiterlesen

Sport für alle

Aktivpark in Mainzlar eröffnet

Von Jörg-Peter Schmidt

Das Sport-, Erholungs- und Fitness-Zentrum für Kinder und Erwachsene, das jetzt in Staufenberg-Mainzlar (Kreis Gießen) eröffnet wurde, ist auch für die Bevölkerung aus anderen Gemeinden und Städten bestimmt. Der Name des überregionalen Treffpunkts lautet „Aktivpark Lumdatal“. Sport für alle weiterlesen

Wetterauer Kulturpreis

Ulrike Obenauer ausgezeichnet

von Bruno Rieb

Diese Kulturpreisverleihung könnte als die schönste in die Geschichte des Wetteraukreises eingehen. An einem herrlichen Spätsommerabend erhielt Ulrike Obenauer in der faszinierenden Kulisse der Keltenwelt am Glauberg die Auszeichnung. Frühere Kulturpreisträger bescherten ihr dazu ein vergnügliches Programm. Wetterauer Kulturpreis weiterlesen

Friedberger Kaiserstraße

Die Straße als Platz

Von Bruno Rieb

Friedberg hat eine markante Straße, die Aushängeschild und Problem zugleich ist: Die Friedberger wissen noch nicht so recht, wie sie ihren Boulevard gestalten wollen. Helfen kann ihnen das Buch „Die Friedberger Kaiserstraße – Vom mittelalterlichen Markt zur modernen Einkaufsmeile“. Friedberger Kaiserstraße weiterlesen

Moria

Gießen will helfen

Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist durch einen Brand fast vollständig zerstört worden. 12.000 Menschen, darunter hunderte Kinder, sind betroffen. Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz möchte helfen. Gießen gehört dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ an. Moria weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen