Von Schröder bis Regensburger
Die Macher des Butzbacher bieten neben dem klassischen Filmprogramm auch vier Kleinkunst-Veranstaltungen der Reihe „Live in Butzbach“ mit ihrem bewährten Hygiene-Konzepte an. Es sind zwei Nachholtermine für im März und April abgesagten Kleinkunstabende sowie zwei neue Veranstaltungen. Auf der Bühne stehen von Oktober 2020 bis Januar 2021 Florian Schröder, Mirja Regensburg, Ingolf Lück und Moritz Netenjakob.„Sehr erfreut“
Los geht es am Freitag, 2. Oktober mit der im April abgesagten Veranstaltung mit Ingolf Lück und seinem Programm „Sehr erfreut“. Die bislang dazu erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit, weitere Karten gibt es noch online.
Am Samstag, 24. Oktober kommt Moritz Netenjakob mit seinem neuen Programm „Netenjakob spielt, liest und singt Netenjakob“ nach Butzbach. Seit 25 Jahren schreibt Moritz Netenjakob sarkastische Texte. Zum Jubiläum präsentiert er im Bürgerhaus die Highlights aus seiner Feder.
Mirja Regensburg ist am Sonntag, 15. November mit ihrem Programm „Im nächsten Leben werde ich Mann“ im Bürgerhaus zu Gast.
![](https://i0.wp.com/landbote.info/wp-content/uploads/2020/09/Mirja-Regensburg.gif?resize=474%2C413&ssl=1)
Am Freitag, 29. Januar 2021 steht Comedian Florian Schröder mit seinem Jahresrückblick auf der Bühne im Bürgerhaus. Diese Veranstaltung ist der Nachholtermin vom 17. April dieses Jahres. Die Karten vom ursprünglichen Termin gelten am 29. Januar, von daher ist derzeit auch die Kapazität an Sitzplätzen bereits aufgebraucht.
Für die Veranstaltungen mit Moritz Netenjakob und Mirja Regensburg gibt es Tickets unter live-in-butzbach.de sowie an der Kinokasse im Butzbacher Filmtheater am Rossbrunnenplatz. Es gibt keinen Ticketverkauf an weiteren Vorverkaufsstellen. Bei den Veranstaltungen am 24. Oktober und 15. November kann online eine Wunschreihe ausgewählt werden, bei den anderen Veranstaltungen werden die Plätze vom Veranstalter zugewiesen.
Alle Vorstellungen sind im großen Saal des Bürgerhauses. Beim Hygienekonzept werden die gleichen hohen Standards wie beim Butzbacher Open Air-Kino im Landgrafenschloss angelegt, unter anderem der Mindestabstand von 1,50 Meter sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, der am eigenen Platz abgenommen werden kann. Gruppen können zusammen sitzen, die Stühle werden entsprechend der Buchungen gestellt. Alle Vorstellungen beginnen um 19 Uhr und haben keine Pause.