Es gibt Neues zum Windpark auf dem Winterstein. Einer der beiden Projektentwickler hat die Genehmigung schon in der Tasche und will bald bauen. Bei der Infomesse in der Friedberger Stadthalle gab es auch Hinweise, wie viel Rendite Bürger erwarten können, die sich am Bau beteiligen. Windpark Winterstein weiterlesen →
Bis Ende März 2025 will das Land Hessen keine neuen Flüchtlinge in die Obhut des Wetteraukreises geben. Mehrere Gemeinschaftsunterkünfte stehen leer, werden vorerst aber nicht aufgelöst. Parallel ändert sich für Geflüchtete und Jobcenter-Kunden eine Menge im Umgang mit den Behörden. Ausländerbehörde weiterlesen →
Für den Architekten Dirk Siebel ist der Umbau des Alten Hallenbades das Projekt seines Lebens. Viele Jahre befasste er sich mit den Details des Jugendstil-Gebäudes in Friedberg. Dass es nun als modernes Theater und Konzerthaus fungieren kann, ist auch Siebel zu verdanken. Hier einige Details zu diesem einzigartigen Umbau. Der Architekt weiterlesen →
Zwölf Jahre lang fanden Konzerte, Lesungen, Theater in einem Provisorium statt. Nun ist das Alte Hallenbad an der Haagstraße 29 in Friedberg mit viel Aufwand ein fertiges Kulturhaus. Zur Wiedereröffnung gibt es Veranstaltungen zum Flatrate-Tarif. Altes Hallenbad weiterlesen →
Die Wandlung des Jugendstil-Hallenbades in ein Theater- und Kulturhaus für Friedberg und Umgebung ist bald geschafft. Ab 7. September 2024 gibt es eine Festwoche mit viel Musik im erneuerten Saal. Am 18. Juli 2024 schaute sich schon mal der Hessische Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels das Projekt an der Haagstraße 29 an. Altes Hallenbad Friedberg weiterlesen →
Nach der Strecke Frankfurt – Bad Vilbel sollen ab 2031 auch die restlichen 17 Kilometer der S6 von Bad Vilbel bis Friedberg eigene Gleise bekommen. Die Bürgerinitiative „Bahnane“ hält das für unsinnig. Vor Gericht könne man das Multimillionenprojekt noch kippen, hieß es am 23. Juni 2024 bei einem Treffen in Dortelweil. Aber es gibt ein Problem. Ausbau der S6 weiterlesen →
Fünf Tage lang wird das Bad Vilbeler Kultur- und Sportforum zum Bahnforum. Es geht um die Erweiterung der Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Friedberg auf vier Gleise. Anwohner und Vertreter der Anlieger-Kommunen reden 27. November 20ß23 mit den Bauherren der DB Netz-AG. Mehr als 160 Anregungen und Kritikpunkte müssen im Planfeststellungsverfahren erörtert werden.
Das Shakespeare-Drama „Macbeth“ in der Opernfassung von Giuseppe Verdi ist am 3.und 5. November 2023 in der Waldorfschule an der Birkenkaute in Bad Nauheim zu erleben. Das Opern-Ensemble des Theaters Altes Hallenbad aus Friederg inszeniert das Stück dort, weil das Alte Hallenbad gerade umgebaut wird. Oper weiterlesen →
Wie interessiert man junge Menschen für Kultur? Und macht es Sinn, immer nur „Promis“ auf die Bühne zu holen? Solche Fragen diskutierten zwei Dutzend Menschen am Sonntagnachmittag in der neuen Reihe „Talk im Foyer“. Die Sonne schien durch die vielen Fenster des neuen Foyers, und gestärkt von Kaffee und Kuchen, kam man auf eine gemeinsame Forderung: Die Kreisverwaltung und manche Kommune müsse endlich mehr Geld und Arbeit in die Kultur investieren. Kultur weiterlesen →
Jeder weitere Tag ohne einen Windpark auf dem Winterstein kostet die Kommunen und Bürger gut 50 000 Euro. Das rechnete der BUND-Vorstand Werner Neumann am 4. Juni 2023 beim Gipfeltreffen am Steinkopf-Fernsehturm vor. Knapp 100 Menschen nahmen am schweißtreibenden Sternmarsch teil. Auf 518 Metern Seehöhe nannten die Experten Details zu den 18 möglichen Windmasten. Sie drängten die Bürgermeister zur Eile – und warnten sie vor einem verführerischen Angebot. Windpark Winterstein weiterlesen →