Archiv der Kategorie: Startseite
Uli Aechtner
Leise rieselt der Tod
Von Corinna Willführ
In der Reihe „Emons Weihnachtskrimis“ sind bereits sieben Bände erschienen. Ihre Titel wie „Keinmal werden wir noch wach“ von Sanne Aswald oder „Lasst uns tot und munter sein“ von Elke Pistor deuten schon im Titel darauf hin, dass diese „Mords-Geschichten“ ihrer Leserschaft „weihnachtlich-gemütliche Lesestunden“ bereiten sollen. So auch der aktuelle Band „Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner. Uli Aechtner weiterlesenCoronapandemie
FSJler verstärken Gesundheitsamt
Drei junge Männer, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) eigentlich bei einem Sportverein leisten, unterstützen nun wegen der Coronapandemie die Arbeit des Gesundheitsamt Gießen. Coronapandemie weiterlesenHorlofftalbahn
Geld für Reaktiverungsplanung
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Horlofftalbahn freut sich, dass Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tark Al-Wazir (Grüne) die Planung für die Reaktivierung der Bahnstrecke fördert. Seit dem 4. April 2003 Fährt kein Zug mehr zwischen Hungen und Wölfersheim/Södel. Horlofftalbahn weiterlesenKurt Werner Sänger
Hinterländer Totentanz
Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, diesmal am 22. November 2020, gedenken Christen ihrer Toten. Am Sonntag zuvor ist Volkstrauertag, an dem der gefallenen Soldaten gedacht werden soll. In seinen „Gönnerschen Oden an den Tod“ setzt sich der Dialektdichter- und forscher Kurt Werner Sänger mit dem Tod auseinander – im Hinterländer Dialekt. Es geht um die Kosten der Beerdigung, Krieg und Selbstmord. „Hinalena Duuredaans“ (Hinterländer Totentanz) heißt das Werk im Untertitel, das der Landbote veröffentlicht. Kurt Werner Sänger weiterlesenPogromnacht
Gedenkrundgang in Friedberg
Das Friedberger Jugendzentrum Junity erinnert gemeinsam mit der Antifaschistischen Bildungsinitiative mit einen von Jugendlichen vorbereiteten Gedenkspaziergang am Abend des 9. November 2020 an die Pogromnacht, die 1938 der Auftakt zur systematischen Verfolgung und Ermordung der Juden in Deutschland war. Die Initiatoren der Gedenkveranstaltung haben einen Weg gefunden, entsprechend der gesetzlichen Coronavorgaben zu gedenken. Pogromnacht weiterlesenSpanische Grippe
Eine lange vergessene Pandemie
von Ursula Wöll
An der Spanischen Grippe starben vor rund 100 Jahren zwischen 20 Millionen und 50 Millionen Menschen. Landbote-Autorin Ursula Wöll erinnert an diese verheerende Pandemie und fragt nach Paralleln zur Corona-Pandemie heute. Spanische Grippe weiterlesenuNVERPACKT-mOBIL
Vogelsberger starten „Fairkaufswagen“
Wenn es Unverpackt-Läden in den Fußgängerzonen gibt – warum dann nicht auch Händler, die auf Wochenmärkten Nudeln, Mehl, Eier oder Shampoo direkt in die Behälter der Kunden verkaufen? Eine Gruppe junger Leute aus dem Vogelsberg will 2021 einen „Fairkaufswagen“ durch die oberhessischen Lande touren lassen. Die Crowdfunding-Kampagne hat das erste Ziel bereits erreicht. uNVERPACKT-mOBIL weiterlesenCoronavirus
Reihentests an Schulen im Kreis Gießen
An der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar und der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) in Pohlheim (jeweils Kreis Gießen) wurden Reihentestungen auf das Coronavirus angeordnet. Coronavirus weiterlesenMusik
Törnaround mit Corona-Hilfe
Von Klaus Nissen
Seit Jahrzehnten macht Kai Michel aus Friedberg Musik. Die Stücke des Singer/Songwriters kann man auf Spotify streamen. Doch „dank“ Corona kann Kai Michel jetzt technisch einen Schritt zurücktreten. Er hat zum ersten Mal eine CD produziert. Musik weiterlesen