Archiv der Kategorie: Startseite
Schädlinge
Das große Krabbeln bekämpfen
Was hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen mit dem Schutz vor kleinen, ungebetenen Gästen in Speisekammern zu tun? Die Behörde ist auch für den Verbraucherschutz da und gibt Tipps, um tierische Schädlinge zu vermeiden. Schädlinge weiterlesenKunstverein bad Nauheim
Ausstellung „Phänomen – Leise Träume“
von Bruno Rieb
Der Kunstverein Bad Nauheim zeigt unter dem Titel „Phänomen – Leise Träume“ Werke von zwei aus Südkorea stammenden Künstlerinnen: Gemälde von Yu Su-Kyoung und Fotografien von Oh Soon-Hwa. Wegen der Coronapandemie kann die Ausstellung zunächst nur durch die Fenster der Galerie im Sprudelhof angeschaut werden. Kunstverein bad Nauheim weiterlesenCoronavirus
Infektionen in Pflegeheimen
Es gibt bestätigte Corona-Infektionen in Alten- und Pflegeheimen. Deshalb hat hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen in mehreren Einrichtungen Quarantänemaßnahmen und Testungen angeordnet. Coronavirus weiterlesenHilfsaktion
3000 Geschenke für Obdachlose
von Ursula Wöll
Schon in den vergangenen Jahren sammelte Markus Machens Geschenkpäckchen für Obdachlose in seinem Laden in Giessen. Diesmal sollen es 3000 werden, die er und seine HelferInnen dann am Nikolaustag an obdachlose und bedürftige Menschen verteilen. Hilfsaktion weiterlesenVolkstrauertag
Kleine Gedenkfeier in Arnsburg
Eine Gedenkfeier ohne Öffentlichkeit gibt es am Volkstrauertag (Sonntag, 15. November 2020) auf der Kriegsgräberstätte im Kloster Arnsburg bei Lich. Allerdings sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, anlässlich des Volkstrauertages unabhängig vom Zeitpunkt der Kranzniederlegung die Gedenkstätte zu besuchen. Dabei sind die die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Volkstrauertag weiterlesenCoronavirus
Mehr Fälle in Wetterau und Hochtaunus
Binnen eines Tages stieg zum 11. November 2020 die Zahl der neuen Coronafälle im Wetteraukreis um 74. Und die Zahl der Toten um zwei. Am Vortag gab es „nur“ 48 neue Fälle. Im Gesundheitsamt müssen jetzt 86 Bedienstete die Kontakte der Erkrankten recherchieren. Aus dem Hochtaunuskreis gibt es neues Zahlen zu den Corona-Infizierten in den Gemeinden. Coronavirus weiterlesenCoronapandemie
Aggressive Maskenverweigerer
Von Jörg-Peter Schmidt
In Lollar haben drei Maskenverweiger eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes angegriffen. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt ist empört über das Verhalten der Maskenverweigerer und lobt das couragierte Auftreten der Marktmitarbeiterin. Coronapandemie weiterlesenVogelsberg
Corona-Sommer brachte mehr Touristen
Der Sommer 2020 brachte etwa 50 Prozent mehr Wanderer auf den Vogelsberg als in den Vorjahren. Das berichtet Nicole Aviény von der Jausenstation „Vogelschmiede“ an der Herchenhainer Höhe. Auch Michael Volk hatte in seinem Gasthaus „Tor zum Vogelsberg“ an der B275 in Hartmannshain im Sommer Warteschlangen vor seinem Biergarten. Auch der September lief bestens, so der junge Chef des 121 Jahre alten Wirtshauses. Offenbar erkundeten viele Menschen im Pandemie-Jahr die Mittelgebirge des eigenen Landes. Vogelsberg weiterlesenWeniger neue Windkraft
Planer streichen fast alle „Weißflächen“
Von Klaus Nissen
Zu den bestehenden Rotoren sind im Jahr 2020 weitere Flächen für Windkraftanlagen im Wetteraukreis ausgewiesen worden. Nun steht die Entscheidung bevor, was mit diversen weiteren „Weißflächen“ geschieht, die auch als Standorte für Rotoren infrage kommen. Die Regionalplaner empfehlen, fast alle diese Flächen zu streichen. Als Begründung dient in den meisten Fällen der Schutz für die dort nistenden Rot- und Schwarzmilane. Es gibt nur eine Ausnahme. Weniger neue Windkraft weiterlesen