Coronavirus

47 Fälle im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen sind (Stand 18. März 2020, 18.44 Uhr) insgesamt 47 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. 45 Infizierte befinden sich in Quarantäne, davon sind zwei stationär aufgenommen. Zwei Infizierte sind bereits wieder genesen. Außerdem befinden sich aktuell etwa 180 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesen

Coronakrise

Sportler helfen

Trotz aller Sorgen in Zeiten der Krise gibt es auch gute Nachrichten. Kürzlich hatte der „Landbote“ über das Projekt “Friedberg hilft“ berichtet: Die Stadt im Wetteraukreis unterstützt vor allem ältere und kranke Menschen. Aber es gibt noch weitere solcher Hilfen von Bürgerinnen und Bürgern und Vereinen. So wollen die Spieler des Handball-Zweitligisten aus TV 05/07 Hüttenberg (Lahn-Dill-Kreis) das Einkaufen für Menschen in Quarantäne oder Risikogruppen übernehmen. Auch die Bundesliga-Basketballer von JobStairs GIESSEN 46ers leisten ihren Beitrag Coronakrise weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

Mustereinwendung gegen Bebauungsplan

Wegen Änderungen muss der Bebauungsplan für das Rewe-Logistikzentrum bei Wölfersheim-Berstadt erneut offengelegt werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund), Landesverband Hessen, der Bund Kreisverband Wetterau, der Nabu Kreisverband Wetterau und die Bürgerinitiative Bürger für Boden, Echzell, stellen wieder eine Mustereinwendung zur Verfügung und rufen zur Einreichung von Einwendungen und Stellungnahmen auf. Vorangegangenen Einwenungen seien nicht ausreichend berücksichtigt worden und der Bau des Verteilzentrums von Amazon in Echzell-Grund-Schwalheim hinsichtlich seines Einflusses auf Verkehr, Schall, Natur- und Artenschutz nicht beachtet worden. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Coronavirus

29 Fälle im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen sind (Stand 18. März, 8 Uhr) 29 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. 27 befinden sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. Zwei der Infizierten sind bereits wieder genesen, teilt die Pressestelle des Landratsamt mit. Außerdem befinden sich aktuell etwa 120 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesen

Corona in der Wetterau

Inzwischen 15 bestätigte Fälle

Das Virus vermehrt sich stark. Im Wetteraukreis gibt es nun 15 bestätigte Corona-Infizierte, melden Amtsarzt Reinhold Merbs. Landrat Jan Weckler und die Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch. In einem Brief an die Bevölkerung geben sie weitere Hinweise. Corona in der Wetterau weiterlesen

Coronakrise

Wirtschaftsförderung Gießen berät

Die Folgen des Coronavirus treffen nicht nur Privatleute, sondern auch kleine, mittelständische und große Betriebe – ein überregionales Problem. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen berät Unternehmen zu Unterstützungsangeboten bei Geschäftsausfällen, berichtet die Pressestelle des Landratsamtes. „Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen“, so Landrätin und Wirtschaftsdezernentin Anita Schneider. Sie fährt fort: „Daher möchten wir unseren heimischen Unternehmen helfen, während und vor allem nach der Krise weiterhin wirtschaftsfähig zu sein.“ Coronakrise weiterlesen

Friedberg hilft

Unterstützung in der Coronakrise

Die Stadt Friedberg (Hessen) hat das Projekt „Friedberg hilft“ ins Leben Gerufen, um insbesondere ältere und kranke Menschen in Zeiten der Coronakrise zu unterstützen, indem zum Beispiel Einkäufe erledigt oder Rezeote abeholt werden. Friedberg hilft weiterlesen

Lebenshilfe

Müller-Erichsen gibt Staffelstab weiter

Maren Müller-Erichsen (81), die sich seit nunmehr rund 50 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung sowie für eine inklusive Gesellschaft einsetzt, wirkte seit 2012 als Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung. Kürzlich hat die Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen den Staffelstab weitergereicht: Neue Landesbeauftragte ist Rika Esser, teilt die Pressestelle der Lebenshilfe Gießen mit. Lebenshilfe weiterlesen

Coronavirus

Risikogruppen schützen

Landrätin Anita Schneider appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Gießen, alle Bemühungen zur Eingrenzung des Coronavirus zu unterstützen und sich solidarisch zu verhalten. Der Landkreis Gießen wird alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagen. Die Allgemeinverfügung tritt am Mittwoch, 18. März in Kraft und wird zunächst bis 30. April 2020 gelten. Coronavirus weiterlesen

Neue Ära für Niddatal

Was sich ändern wird

Mit der Wahl des Christdemokraten Michael Hahn zum Bürgermeister beendeten die Wähler in Niddatal am 15. März 2020 die 18 Jahre währende Ära des parteilosen Verwaltungschefs Bernhard Hertel. Das überraschend deutliche Ergebnis lässt für die knappe Mehrheit aus SPD und Linkspartei nichts Gutes erwarten. Einige Großprojekte nehmen nun eine ganz andere Richtung. Neue Ära für Niddatal weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen