Schlagwort-Archive: Wetterau
Reiseführer
Merian wirbt für Frankfurt und Umgebung
Von Corinna Willführ
Es ist die achte Ausgabe, die der Merian-Verlag der Stadt Frankfurt widmet. Erstmals stellt diese schon im Titel „Frankfurt & Rhein-Main“ nicht nur die Metropole vor, sondern auch Ziele in der Region, die „Lust am Reisen“ machen sollen. Eben wie es das Anliegen der Merian-Hefte ist.
Reiseführer weiterlesenTag der Regionen
Literarisches, Kulinarisches, Sportliches
Führungen, Märkte, Lesungen und Wanderungen undvieles mehr gehört zum Programm des bundesweiten „Tag der Regionen“. Zahlreiche Termine gibt es vom 25. September bis 11. Oktober 2020 auch in Hessen von der Wetterau bis zum Vogelsbergkreis. Tag der Regionen weiterlesenFamilienspiel Celtic
Spielerisch in die Welt der Kelten
Das Spiel „Celtic“ soll das Leben der Kelten spielerisch näher bringen nd für die Wetterau als Heimat des Keltenfürsten werben. Es wurde von der Friedberger Spiele-Schmiede Pegasus entwickelt. Schirmherrin des Spiels ist die Wetterauer Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch. Die tourt durch die Wetterauer Grundschulen und stellt dort das Spiel vor. Familienspiel Celtic weiterlesenMenschen der Wetterau
Interessante Leute einfühlsam beschrieben
von Bruno Rieb
Wichtige, interessante und originelle Wetterauer stellen die Landbote-Autoren Corinna Willführ und Klaus Nissen in ihrem Buch „Menschen aus dem Wetteraukreis“ vor. Mit 24 Porträts bringen sie den Lesern Leute nahe, die Theater spielen, die Umwelt schützen, sich für Einwanderer engagieren, Musik machen, Kultur schaffen oder Unternehmen leiten. Der Fotograf Dirk Ostermeier hat dazu eindrucksvolle Schwarzweißfotos von den bedeutenden Wetterauern gemacht. Menschen der Wetterau weiterlesenWetterau
Ach, wie schön
Wunderbar ist die Wetterau im Film „Wetteraukreis gold.richtig“ anzuschauen. Zu schöner Musik huschen 90 Sekunden kurz beschauliche Bilder von der Landschaft zwischen Vogelsberg und Taunus über den Bildschirm. „Der Wetteraukreis ist für Erholungssuchende aus ganz Deutschland gerade jetzt die goldrichtige Adresse: Schöne Landschaften, tolle Kulturdenkmale und regionaler Genuss“, schreibt der Kreis zu dem Film. Wetterau weiterlesenStörche
Über 120 Paare im Wetteraukreis
Die Zahl der Störche in der Wetterau wächst weiter: 2019 wurden 112 Storchenpaare mit 198 Jungen gezählt. In diesem Jahr liegt die Zahl der Storchnepaare bei über 120. „Eine zehnprozentige Steigerung können wir schon seit Jahren registrieren“, berichtet Ralf Eichelmann, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Wiesenvogelschutz innerhalb der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz im Wetteraukreis. Störche weiterlesenBibliotheken
Comeback in Wetterau und Gießen
von Jörg-Peter Schmidt
Darauf haben die Literaturfreunde lange warten müssen: Die Bibliotheken dürfen wieder öffnen. Davon machen auch zahlreiche Leihbüchereien Gebrauch, ob dies nun etwa im Raum Frankfurt/Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Gießen oder dem Vogelsbergkreis der Fall ist. Allerdings sind die Aufenthalte und Ausleihen nur eingeschränkt möglich. Bibliotheken weiterlesenRaps
Wenn die Landschaft Gelbsucht hat
von Bruno Rieb
Sattgelb leuchten jetzt weite Teile von Rhein-Main und Mittelhessen. Der Raps steht in voller Blüte. Der Anbau der Ölfrucht ist für die Bauern ein lohnendes Geschäft. Aber er belastet auch die Umwelt durch hohen Düngemittel- und Pestizideinsatz. Der ökologische Anbau des Kreuzblütengewächses spielt nur eine verschwindend geringe Rolle. Raps weiterlesen