Schlagwort-Archive: Lebenshilfe Gießen

Kitas in Gießen

Literarisches Zentrum spendet Bilderbücher

von Jörg-Peter Schmidt

Der Vorstand des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) hatte kürzlich für die Kita „Henrys Weltentdecker“ des DRK und das inklusive Kinder- und Familienzentrum „Helen Keller“ der Lebenshilfe eine vorweihnachtliche Überraschung parat. Die Gießener Kindertageseinrichtungen erhielten dicke Pakete mitBilderbüchern als Geschenk. Kitas in Gießen weiterlesen

Lebenshilfe-Kita

Ideen von Kindern umgesetzt

Schon seit über zwei Jahren gibt es sie, die Waldkita in Fernwald-Albach der Lebenshilfe Gießen e.V. – und 2021 haben sich die Kinder selbst einen Namen gegeben: Sie sind die „Rotkehlchen“, berichtet Christina Nemeth von der Lebenshilfe Gießen im Auftrag des Elternbeirats der Waldkita. Lebenshilfe-Kita weiterlesen

KiFaZ Anne Frank

Kinder lassen Schmetterlinge frei

Im Lebenshilfe-Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Anne Frank in Reiskirchen im Kreis Gießen übertrugen die Kinder und ihre Betreuerinnen eine weltberühmte Buchvorlage ins echte Leben. Inspiriert von der „Raupe Nimmersatt“, dem Weltbestseller des im Mai 2021 verstorbenen US-Autors Eric Carle, verfolgten die Kinder mit Hilfe mithilfe zweier Schmetterling-Zuchtsets die spannende Entwicklung des Distelfalters von der Raupe bis zum Schmetterling. KiFaZ Anne Frank weiterlesen

Behinderte Menschen

Protesttag für besseren Lohn

Rund 300.000 Frauen und Männer mit Beeinträchtigung arbeiten bundesweit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und erhalten ein monatliches Entgelt von durchschnittlich 210 Euro. „Das ist nicht mehr als ein Taschengeld“, kritisieren Maren Müller-Erichsen, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen, und Dirk Oßwald, Vorstand der Lebenshilfe Gießen, anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2021. Behinderte Menschen weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Appell an Minister Spahn

Menschen mit Behinderung und das Personal in Einrichtungen der Eingliederungshilfe müssen sich jetzt schnellstmöglich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Das fordert die Lebenshilfe Gießen und schließt sich einem Appell der Fachverbände für Menschen mit Behinderung an, die ein entsprechendes Schreiben an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verschickt haben. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Bei Spendenaktion Oldtimer gewinnen

Bei einer Spendenaktion der Lebenshilfe Gießen gibt es Old- und Youngtimer-Fahrzeuge zu gewinnen. Wer mitmacht, unterstützt zudem sozialer Projekte. „Seit vielen Jahren können Oldtimerfans mit einer Spende von 5 Euro oder einem Betrag nach Wahl attraktive Klassiker gewinnen. Über neunzig Old- und Youngtimer fanden seit dem glückliche neue Besitzer“, teilt die Lebenshilfe mit. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Lebenshilfe-Kita

Hühner Lotti & Co. gefüttert

Fünf Hühner zogen kürzlich mit Zaun, Stall und Futter für zwei Wochen in das Außengelände der Lebenshilfe-Kita in Lich-Eberstadt (Kreis Gießen) ein. „Die Kinder hatten täglich viel Freude beim Füttern, Beobachten, Streicheln und Eier einsammeln. Jedes Kind durfte ein Ei mit nach Hause nehmen“, sagt die Kindertagesstätten-Leiterin Christine Schäfer.

Lebenshilfe-Kita weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

„Galerie23“ wieder geöffnet

Die „Galerie23“ der Lebenshilfe Gießen im Seltersweg 55  hat ihre Pforten wieder geöffnet. Eine gute Nachricht für die Kunstfreunde nicht nur aus der oberhessischen Universitätsstadt. Froh ist man auch bei der Lebenshilfe Gießen, der gemeinnützigen Einrichtung, die über 2800 Menschen mit und ohne Behinderung in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Coronapandemie

Probleme für Menschen mit Behinderung

Der Welttag der Menschen mit Behinderung ist am Donnerstag, 3. Dezember 2020. Aus diesem Anlass fordern Maren Müller-Erichsen, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen, und Dirk Oßwald, Vorstand der Lebenshilfe Gießen, Menschen mit Behinderung an Corona-Entscheidungen zu beteiligen. „Für Menschen mit Behinderung ist ihr Schutz vor Infektionen ebenso wichtig wie ihre Teilhabe und bedarfsgerechte Unterstützung. Daher muss ihre Perspektive gehört werden. Damit die Corona-Maßnahmen ihre besonderen Bedarfe berücksichtigen,“ so Maren Müller-Erichsen und Dirk Oßwald. Coronapandemie weiterlesen

Lebenshilfe

Einsatz für den Naturschutz

HessenForst und die Lebenshilfe Gießen freuen sich über eine neue Form der Zusammenarbeit. Mitarbeiter der Gießener Reha-Werkstatt Mitte, einer Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, sind fortan in 28 Naturschutzgebieten innerhalb des Landkreises Gießen unterwegs, um im Auftrag von HessenForst Beschilderungen und Informationstafeln freizuschneiden, zu erneuern oder zu reinigen. Lebenshilfe weiterlesen