Archiv der Kategorie: Startseite

Coronavirus

29 Fälle im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen sind (Stand 18. März, 8 Uhr) 29 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. 27 befinden sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. Zwei der Infizierten sind bereits wieder genesen, teilt die Pressestelle des Landratsamt mit. Außerdem befinden sich aktuell etwa 120 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesen

Corona in der Wetterau

Inzwischen 15 bestätigte Fälle

Das Virus vermehrt sich stark. Im Wetteraukreis gibt es nun 15 bestätigte Corona-Infizierte, melden Amtsarzt Reinhold Merbs. Landrat Jan Weckler und die Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch. In einem Brief an die Bevölkerung geben sie weitere Hinweise. Corona in der Wetterau weiterlesen

Coronakrise

Wirtschaftsförderung Gießen berät

Die Folgen des Coronavirus treffen nicht nur Privatleute, sondern auch kleine, mittelständische und große Betriebe – ein überregionales Problem. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen berät Unternehmen zu Unterstützungsangeboten bei Geschäftsausfällen, berichtet die Pressestelle des Landratsamtes. „Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen“, so Landrätin und Wirtschaftsdezernentin Anita Schneider. Sie fährt fort: „Daher möchten wir unseren heimischen Unternehmen helfen, während und vor allem nach der Krise weiterhin wirtschaftsfähig zu sein.“ Coronakrise weiterlesen

Friedberg hilft

Unterstützung in der Coronakrise

Die Stadt Friedberg (Hessen) hat das Projekt „Friedberg hilft“ ins Leben Gerufen, um insbesondere ältere und kranke Menschen in Zeiten der Coronakrise zu unterstützen, indem zum Beispiel Einkäufe erledigt oder Rezeote abeholt werden. Friedberg hilft weiterlesen

Lebenshilfe

Müller-Erichsen gibt Staffelstab weiter

Maren Müller-Erichsen (81), die sich seit nunmehr rund 50 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung sowie für eine inklusive Gesellschaft einsetzt, wirkte seit 2012 als Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung. Kürzlich hat die Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen den Staffelstab weitergereicht: Neue Landesbeauftragte ist Rika Esser, teilt die Pressestelle der Lebenshilfe Gießen mit. Lebenshilfe weiterlesen

Coronavirus

Risikogruppen schützen

Landrätin Anita Schneider appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Gießen, alle Bemühungen zur Eingrenzung des Coronavirus zu unterstützen und sich solidarisch zu verhalten. Der Landkreis Gießen wird alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagen. Die Allgemeinverfügung tritt am Mittwoch, 18. März in Kraft und wird zunächst bis 30. April 2020 gelten. Coronavirus weiterlesen

Neue Ära für Niddatal

Was sich ändern wird

Mit der Wahl des Christdemokraten Michael Hahn zum Bürgermeister beendeten die Wähler in Niddatal am 15. März 2020 die 18 Jahre währende Ära des parteilosen Verwaltungschefs Bernhard Hertel. Das überraschend deutliche Ergebnis lässt für die knappe Mehrheit aus SPD und Linkspartei nichts Gutes erwarten. Einige Großprojekte nehmen nun eine ganz andere Richtung. Neue Ära für Niddatal weiterlesen

Perry Rhodan

Mini-Serie für Science-Fiction-Fans

von Jörg-Peter Schmidt

In einer Zeit wie der jetzigen Corona-Krise ist Lesen eine Möglichkeit, einige Stunden von unseren großen Sorgen und Ängsten abzuschalten. Unter anderem liebe ich Science-Fiction-Romane, so dass ich gleich zum Thema meines Beitrages komme: ab Freitag, 20. März 2020, startet in der seit 1961 erscheinenden „Perry-Rhodan“-Reihe eine neue Miniserie. Diese Extra-Folgen bestehen aus jeweils zwölf Heften mit abgeschlossener Handlung außerhalb der wöchentlichen Hauptserie, die mittlerweile bei Heft 3056 angelangt ist. Perry Rhodan weiterlesen

BI Schützt die Lahnaue

Benjeshecke gebaut

von Ursula Wöll

Eine Benjeshecke heißt so, weil sie von einem Naturschützer namens Hermann Benjes propagiert wurde, der auch ein Buch über sie geschrieben hat. Sie geht aber zurück auf die Zeit, als Bauern ihren Grünschnitt noch als Grenzmarkierung aufsetzten und damit unbewusst für wertvolle Biotope sorgten. Mehr denn je ist sie heute vor allem für Vögel, Igel und andere Kleintiere wichtig, die in unserer aufgeräumten Landschaft schwer ein Zuhause finden. Auch an Insekten hatte die Bürgerinitiative „Schützt die Lahnaue e.V.“ gedacht, als sie sich zum gemeinsamen Bau einer solchen Benjeshecke entschloss. BI Schützt die Lahnaue weiterlesen

Niddatal

Hahn gewinnt Bürgermeisterwahl

CDU-Kandidat Michael Hahn (Foto) hat die Bürgermeisterwahl in Niddatal klar mit 57,5 Prozent der Stimmen gewonnen. Amtsinhaber Bernhard Hertel, der von SPD und Linke unterstützt wurde, kam nur auf 26,6 Prozent. Der unabhängige Bewerber Ralf Binsack musste sich mit 15,8 Prozent begnügen. Die Wahlbeteiligung lag bei 60 Prozent. Niddatal weiterlesen