Friedberg Hilft

Solidarität in der Coronakrise Das Solidaritätsprojekt der Stadt Friedberg in der Coronakrise „Friedberg hilft“ ist seit einer Woche in vollem Gange und erfährt viel Zuspruch aus der Bevölkerung. Ein Stoffgeschäft näht Mundschutz-Masken, ein Brillengeschäft hat einen Notdienst eingerichtet und ein Buchladen liefert kostenlos das Lieblingsbuch nach Hause. „Es passiert genau das, was wir uns mit … Friedberg Hilft weiterlesen

NS-Verbrechen

Das Hirzenhain-Massaker Von Corinna Willführ Der Morgen des 26. März 1945. Es ist der Todestag von 87 Menschen, erschossen von einer SS-Einheit am Waldrand von Hirzenhain. Zum 75. Jahrestag sollte mit einem Vortrag des zum Kulturkreis gehörenden Geschichtskreises der Nachbarkommune Gedern an das Massaker erinnert werden. Referent wäre Michael Keller, Herausgeber des Buches „Das mit … NS-Verbrechen weiterlesen

Einkaufen

Shuttlebus zum Supermarkt Von Klaus Nissen Wer ohne Auto weit draußen in Steinberg, Wolf oder Blofeld wohnt, ein Problem. Vor allem, wenn man schlecht zu Fuß ist und keine Verwandten oder Nachbarn hat, die einen zum Einkaufen mitnehmen. Doch für die Menschen in den Dörfern rund um Ortenberg gibt eine Lösung: Den Service-Bus. Zweimal pro … Einkaufen weiterlesen

Abfallentorgung

Im Zeichen der Coronakrise Wie ist in Zeiten des Corona-Problems die Abfallentsorgung im Kreis Gießen geregelt? Über die Situation im Kreis Gießen informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung: „Hinsichtlich der Leerung der Mülltonnen und Container gibt es derzeit keine Einschränkung des Angebots.“ Allerdings schränken Abgabestellen ihren Service ein.

Virus verändert Vieles

Lebensmittel-Versorgung zeigt Lücken Sie habe alle möglichen Läden und Supermärkte aufgesucht – doch nirgendwo gab es noch Toilettenpapier. Jetzt habe sie angefangen, Küchenrollen für die Toilette zuzuschneiden, klagt eine Friedbergerin. In den Regalen der Supermärkte tun sich derweil weitere Lücken auf. Hier einige Impressionen aus der Wetterau.

Rewe-Logistikzentrum

Mustereinwendung gegen Bebauungsplan Wegen Änderungen muss der Bebauungsplan für das Rewe-Logistikzentrum bei Wölfersheim-Berstadt erneut offengelegt werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund), Landesverband Hessen, der Bund Kreisverband Wetterau, der Nabu Kreisverband Wetterau und die Bürgerinitiative Bürger für Boden, Echzell, stellen wieder eine Mustereinwendung zur Verfügung und rufen zur Einreichung von Einwendungen und Stellungnahmen … Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Friedberg hilft

Unterstützung in der Coronakrise Die Stadt Friedberg (Hessen) hat das Projekt „Friedberg hilft“ ins Leben Gerufen, um insbesondere ältere und kranke Menschen in Zeiten der Coronakrise zu unterstützen, indem zum Beispiel Einkäufe erledigt oder Rezeote abeholt werden.

Neue Ära für Niddatal

Was sich ändern wird Mit der Wahl des Christdemokraten Michael Hahn zum Bürgermeister beendeten die Wähler in Niddatal am 15. März 2020 die 18 Jahre währende Ära des parteilosen Verwaltungschefs Bernhard Hertel. Das überraschend deutliche Ergebnis lässt für die knappe Mehrheit aus SPD und Linkspartei nichts Gutes erwarten. Einige Großprojekte nehmen nun eine ganz andere … Neue Ära für Niddatal weiterlesen

Perry Rhodan

Mini-Serie für Science-Fiction-Fans von Jörg-Peter Schmidt In einer Zeit wie der jetzigen Corona-Krise ist Lesen eine Möglichkeit, einige Stunden von unseren großen Sorgen und Ängsten abzuschalten. Unter anderem liebe ich Science-Fiction-Romane, so dass ich gleich zum Thema meines Beitrages komme: ab Freitag, 20. März 2020, startet in der seit 1961 erscheinenden „Perry-Rhodan“-Reihe eine neue Miniserie. … Perry Rhodan weiterlesen

Diskussion in Niddatal

Drei wollen das Beste für die Stadt Von Klaus Nissen (Moderation), Michael Schlag (Film), Petra Ihm-Fahle und Bruno Rieb (Text und Fotos) Was sie für Niddatal tun wollen, erzählten Ralf Binsack, Michael Hahn und Bernhard Hertel im Gespräch mit dem Landboten am Mittwoch, 11, März 2020, im Bürgerhaus in Bönstadt. Die drei wollen Bürgermeister des … Diskussion in Niddatal weiterlesen