Archiv der Kategorie: Startseite

Vilbeler Geschichten

In der Coronazeit online

Der Schließung des Awo-Treffs wegen Corona ist gleich zu Beginn eine lieb gewordenen Veranstaltung im „Café Gute Laune“ zum Opfer gefallen: Ein Nachmittag mit Lesungen der „Vilbeler Geschichten“. Nun wurde eine Online-Variante gestartet, um die Geschichten im Internet verfügbar zu machen. Vilbeler Geschichten weiterlesen

Masken eingetroffen!

Trotzdem kein Ende der Mangelwirtschaft

Ein Bericht und Kommentar von Klaus Nissen

Was eigentlich selbstverständlich wäre, muss in Zeiten des Mangels als grandiose Erfolgsmeldung herhalten: die Lieferung von 45 000 Mundschutzmasken an Wetterauer Pflegedienste. Andreas Haas (links) und Landrat Jan Weckler bewachen den Schatz. Foto: Kreisverwaltung.
Nun sind sie tatsächlich da: 45 349 Schutzmasken, die aus einer Lieferung des Landes Hessen dem Wetteraukreis zustehen. Sie wurden Anfang der Woche schon angekündigt. Als sie schließlich unter polizeilicher (!) Bewachung in Gießen lagerten, wurden sie eiligst abgeholt. Seit dem 3. bis zum 5. April läuft die Verteilung an ambulante Pflegedienste, meldet der Pressedienst des Kreises. Den Betreuern alter und kranker Menschen steht kaum noch Material zum Schutz vor dem Corona-Virus zur Verfügung. Masken eingetroffen! weiterlesen

Coronakrise

Schutzausstattung für Pflegeheime

Stapelweise begehrtes Material geht in Kürze auf den Weg zu den Bestimmungsorten: Der Landkreis Gießen beginnt mit der Verteilung von Schutzausstattung an Pflege- und Altenhilfeeinrichtungen, berichtet die Pressestelle des Landratsamts. Coronakrise weiterlesen

Oberhessische Songs

Neues Liederbuch von Monika Felsing

„Doch woas aach koom,/es liff vierbai oo inserm klenne Doaf./Die Zääd vergeang, mir woarn eller,/on als noch viel ze broav.“ („Doch was auch kam,/ es lief vorbei an unserem kleinen Dorf./Die Zeit verging, wir warn älter,/und immer noch viel zu brav.“) Diese Zeilen stehen im Lied „Insenn Hoop“ („Unser Hof“) nach der Melodie des Tom-Waits-Songs „I hope that I don‘t fall in love with you“. Es steht im neuen Band mit oberhessischen Coversongs von Monika Felsing „Mir“ („Wir“). Die Lieder drehen sich „um Fragen, die schon vor Corona wichtig waren: Wie wollen wir leben? Was garantieren uns die Grundrechte? Und was bedeutet uns Europa?“, erklärt Felsing. Oberhessische Songs weiterlesen

Inklusion in Uganda

Auf Spenden angewiesen

Wie es Menschen mit Behinderung in Uganda ergeht, erfuhren Magnus Schneider und Harald Kolmar im Februar 2020 während einer Reise in das Land. Uganda zählt zu den ärmsten Ländern der Erde. Magnus Schneider war bis 2018 Vorstand der Lebenshilfe Gießen und ist jetzt Geschäftsführer der Sophie-Scholl-Schulen gGmbH und der proliberi gGmbH. Harald Kolmar ist Vorsitzender von EIKOS e.V., Verein für Entwicklung, Inklusion und Kommunikation mit Ost und Süd. Was die beiden sie dort erlebten und bewirkten, schildert Christian Nemeth, der für die Pressearbeit bei der Lebenshilfe Gießen zuständig ist, in der folgenden Reportage. Inklusion in Uganda weiterlesen

Digitalpakt Schule

Eintropfen auf den heißen Stein

Kreiselternbeirat und der Kreisschülerrat des Wetteraukreises kritisieren in einer gemeinsamen Stellungnahme den „Digitalpakt Schule“. In der Erklärung heißt es: „Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der mit großem öffentlichem Aufwand propagierte Digitalpakt dann als bloßer Tropfen auf den heißen Stein“, denn es stünden nur etwas mehr als 100 Euro pro Schüler und Jahr. Die Schüler- und Elternvertreter werten den Pakt als „ersten Schritt“, dem schnell die nächsten Schritte folgen müssten. Digitalpakt Schule weiterlesen

Theater Altes Hallenbad

Kulturhaus braucht dringend Einnahmen

Durch die Coronakrise sind im Theater Altes Hallenbad in Friedberg zahlreiche Veranstaltungen ausgefallen, und „es steht zu befürchten, dass weitere Veranstaltungen ausfallen müssen“, sagt Andrej Sauss von der Kultur-AG. Dadurch sind die Einnahmen weggebrochen. Um die Verluste auszugleichen, hoffen die Veranstaltungsplaner auf Spenden und Zuschüsse. Theater Altes Hallenbad weiterlesen

Coronakrise

Ein Toter, 135 Infizierte im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis waren am Donnerstag, 2. April 2020, 135 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, teilt die Pressestelle des Kreises mit. Zwei Tage zuvor war noch von 107 Infizierten die Rede. Als erster Corona-Toter im Kreis gilt ein 1943 geborener Mann Er starb in der Nacht zum 1. April in einer Intensivstation im Kreisgebiet. Wer sich für die aktuelle Auslastung der Krankenhäuser interessiert, kann sie auf einer speziellen Internetseite finden. Coronakrise weiterlesen

Notbetreuung

Angebot für Schulen auch in den Ferien

Alle Schulen im Landkreis Gießen, die aktuell eine Notbetreuung für Kinder anbieten, werden dieses Angebot auch während der Osterferien 2020 unverändert fortführen. Dies teilt die Schuldezernentin des Kreises Gießen, Dr. Christiane Schmahl, mit, nachdem sie sich mit dem Staatlichen Schulamt abgestimmt hat. Sie richtet sich damit an die Eltern, die wegen ihrer beruflichen Unabkömmlichkeit Anspruch auf eine Notbetreuung haben, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Notbetreuung weiterlesen

Schutzkleidung

Xiexie heisst Danke

Xiexie heißt auf Chinesisch Dankeschön – und ein großes Dankeschön geht aus der Stadt und dem Landkreis Gießen in die Gießener Partnerstadt Wenzhou und an den Bürgermeister der Stadt Yao Goayuan. Die Drei-Millionen-Stadt im Osten Chinas hat zur Bewältigung der Corona-Pandemie Schutzkleidung für Freunde in Gießen spendiert. Gießen hatte dies ebenfalls getan, als sich Wenzhou in der Pandemie-Krise befand, berichtet die Pressestelle des Landratsamtes in Gießen. Schutzkleidung weiterlesen