Archiv der Kategorie: Startseite
Hilfe für Pflegeheime
Busecker Firma übergibt 2200 Atemmasken
Dank des internationalen Produktions- und Vertriebsnetzwerkes der Firma Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Buseck konnte das Unternehmen dem Katastrophenschutz-Team des Landkreises Gießen in einer ersten Aktion 2.200 Atemmasken übergeben, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. Busecks Bürgermeister Dirk Haas hat den Kontakt zum Landkreis vermittelt. Hilfe für Pflegeheime weiterlesenItalien trotzt Corona
Gemeinsames Singen macht Mut
Große Sorgen bereitet nicht nur die Corona-Entwicklung in Deutschland. Bekanntlich hat es andere Länder wie Spanien oder auch die USA besonders hart getroffen. Dr. Alessandra Riva, Pressesprecherin der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen (DIG), schildert die erschütternde Situation in Italien. Hilfe kommt unter anderem aus Deutschland. Italien trotzt Corona weiterlesenCoronavirus
154 Infizierte im Wetteraukreis
Im Wetteraukreis gab es am Montag, 6. April 2020, insgesamt 154 nachgewiesene Fälle von Corona-Infektionen, teilt Landrat Jan Weckler mit. Das seien 16 Fälle mehr als am vergangenen Freitag. 37 Personen seinen von der Infektion genesen, das seien sechs mehr. Coronavirus weiterlesenKuckuck
Rufe dem Nabu melden
Der Naturschutzbund (Nabu) Hessen ruft wieder dazu auf, Kuckucksrufe zu melden. Jetzt sei der „bekannte und beliebte Frühlingsvogel“ wieder mit seinem unverwechselbaren Ruf zu hören. Die Naturschützer wollen durch ihre Aktion „mehr darüber erfahren, wie sich der Langstreckenzieher dem Klimawandel anpasst“. Sie bitten alle Naturfreunde, „die ersten Kuckuckrufe im Frühling zu melden“. das Ziel des Aufrufs. „Da der Kuckuck auch vom Balkon aus oder im Garten zu hören ist, kann man sich selbst in Coronazeiten problemlos an der Nabu-Aktion beteiligen“, sagt Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des Nabu Hessen. Kuckuck weiterlesenSportübungen digital
Angebote aus Allendorf und Berlin
Von Jörg-Peter Schmidt
Die Corona-Krise bringt sehr große Sorgen mit sich. In dieser schwierigen, beängstigenden Zeit beweisen viele Privatbürger und auch Vereine, wie man sich durch Einfallsreichtum nicht unterkriegen lässt. Kleinere oder auch große Clubs bieten im Netz mit Erfolg Sportprogramme zum Mitmachen an. Zwei Beispiele: Der TSV 05 Allendorf/Lahn aus Mittelhessen und der Basketball-Bundesligist Alba Berlin. Sportübungen digital weiterlesenOstermarsch 2020
Nachdenk-Aktion in Oberursel
Seit 60 Jahren gehen Ostern Friedensfreunde auf die Straße. Der Ostermarsch 2020 in Frankfurt wurde wegen des Coronavirus abgesagt. Das Friedensbündnis Oberursel hat nun am Kriegerdenkmal in der Oberurseler Adenauerallee die Plakate aufgestellt, die für den Ostermasch angefertigt wurden, weil nicht nur Viren die Menschen bedrohen. Ostermarsch 2020 weiterlesenCorona-bussgeld
Verstoß kann teuer werden
Frühlingstage verlocken zum Gang ins Freie. Aber auch dabei gilt: Abstand halten ist Gebot. Das Land Hessen hat jetzt einheitliche Bußgelder bei Verstößen gegen die Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus festgelegt. Je nach Schwere des Verstoßes wird ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro fällig; darauf macht jetzt der Fachdienst Aufsichts- und Ordnungswesen des Landkreises Gießen in einer Pressemitteilung aufmerksam. Corona-bussgeld weiterlesenheime schotten sich ab
Corona bringt Wlan ins Heim
Von Klaus Nissen
Jedes Alten- und Pflegeheim ist nun zur festen Burg geworden. Auf Anordnung des Landes Hessen darf seit dem 3. April 2020 außer dem Personal niemand mehr die vom Corona-Virus besonders bedrohten Menschen besuchen. Die Betreuerinnen und Betreuer tragen Mundschutz und sorgen überall dort für räumliche Distanz, wo es möglich ist. Zugleich ist in den Häusern das Zusammengehörigkeitsgefühl viel größer als sonst. Im neuen Heimalltag wird man außerdem kreativer – und rüstet technisch auf. heime schotten sich ab weiterlesen