Archiv der Kategorie: Startseite

Draussen vor der Tür

Borcherts Werk ist stets aktuell

von Jörg-Peter Schmidt

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht die bedingungslos. Die Zeit nach diesem Tag der Befreiung von dem unseligen Nazi-Regime ist in der Literatur, Rundfunkaufnahmen und Filmen festgehalten worden. Aber auch an Theatern. Dazu gehört das Drama „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert. Draussen vor der Tür weiterlesen

Fahrraddiebstahl

Polizei codiert wieder

Fahrräder sind umweltfreundlich und werden immer beliebter. Leider auch bei Dieben. Deshalb ermöglicht die Polizei in Gießen Termine für die Codierung, die anzeigt, wer Eigentümerin oder Eigentümer, Besitzerin oder Besitzer des gestohlenen Rads ist. Die Codierung macht es den Langfingern schwer, ihre„Beute“ zu veräußern. Fahrraddiebstahl weiterlesen

Störche

Über 120 Paare im Wetteraukreis

Die Zahl der Störche in der Wetterau wächst weiter: 2019 wurden 112 Storchenpaare mit 198 Jungen gezählt. In diesem Jahr liegt die Zahl der Storchnepaare bei über 120. „Eine zehnprozentige Steigerung können wir schon seit Jahren registrieren“, berichtet Ralf Eichelmann, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Wiesenvogelschutz innerhalb der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz im Wetteraukreis. Störche weiterlesen

Widerständige musik

Protest mit Pauken und Trompeten

von Ursula Wöll

Krieg durch permanente Aufrüstung und der drohende Klimakollaps sind Gefahren, die uns genauso bedrohen wie die Corona-Pandemie. Nur verlaufen sie quasi unbeachtet hinter unserem Rücken. Fast 2 Billionen US-Dollar ließen sich die Staaten unserer Erde ihr Militär im Jahr 2019 kosten, allen voran USA und China. Deutschland gab 49,3 Milliarden für Rüstung aus, eine Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegen diesen Wahnsinn protestieren die MusikerInnen der „Lebenslaute“ seit 33 Jahren mit Klassischer Musik. Im August werden sie vor Rheinmetall in Unterlüß Werke von Händel, Brahms, Beethoven sowie Bob Dylans ‚Masters of War‘ spielen und dabei den Firmeneingang symbolisch blockieren. Widerständige musik weiterlesen

Kinderschutz

Hilfsangebote im Kreis Gießen

Kinderschutz während der Corona-Pandemie: Dieses überregionale Thema ist besonders wichtig und aktuell. Während die Kreisverwaltung Gießen für den Publikumsverkehr während der Corona-Pandemie geschlossen ist, nimmt das Jugendamt weiterhin seinen gesetzlichen Schutzauftrag wahr. „Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen“, so Landrätin Anita Schneider in einer Bitte an die Bevölkerung. Jugend- und Sozialdezernent Hans-Peter Stock „Auch wenn die Schule nun teilweise wieder losgeht, heißt es, wachsam bleiben. Wenn Sie zum Beispiel in der Nachbarswohnung einen eskalierenden Streit hören, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.“ Kinderschutz weiterlesen

Schutz für Schwangere

Die Rechte bei Kündigungen

Trotz der Corona-Soforthilfe durch den Bund und das Land Hessen wird es leider Betriebe geben, die ganz oder teilweise schließen und ihren Beschäftigten kündigen müssen. Der besondere Kündigungsschutz von Schwangeren gilt auch in Zeiten von Corona. Darauf weist das Regierungspräsidium Gießen (RP) hin und erläutert, unter welchen Bedingungen eine Kündigung möglich ist. Schutz für Schwangere weiterlesen

Holocaust-Aufarbeitung

Prof. Sascha Feuchert gewürdigt

Professor Dr. Sascha Feuchert. (Foto: Piotr Banczerowski).
Dr. Sascha Feuchert, Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen, erhält von der Stadt Gießen die Hedwig-Burgheim-Medaille. Damit wird sein unermüdliches Engagement gegen das Vergessen furchtbarer deutscher Geschichte gewürdigt. Holocaust-Aufarbeitung weiterlesen

Delia Owens

„Gesang der Flußkrebse“ verzaubert

von Jörg-Peter Schmidt

Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ steht seit Wochen auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt hat den Roman der US-amerikanischen Autorin zum Geburtstag geschenkt bekommen.“Selten war ich von einer Geschichte so verzaubert“, sagt er. Delia Owens weiterlesen

Massenhaft Kurzarbeit

Jeder dritte bis vierte Betrieb betroffen

Von Klaus Nissen

Die Corona-Epidemie zwingt viele Betriebe zur teilweisen oder völligen Schließung. Nun gibt es mehr Arbeitslose – aber noch viel mehr Kurzarbeiter. Die Lage sei „angespannt, aber nicht dramatisch“, meinte Björn Krienke am 30. April 2020 Donnerstag in einer Telefonkonferenz. Er ist Geschäftsführer für den operativen Bereich der Arbeitsagentur in Gießen. Vor allem das Gastgewerbe ist nach Ansicht der Gewerkschaft NGG in seiner Existenz bedroht. Massenhaft Kurzarbeit weiterlesen

Coronavirus

271 Wetterauer infiziert

Die Zahl der nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am Montag, 4. Mai 2020 bei 271. Das sind vier Personen mehr als am vergangen Donnerstag. 187 Personen (175) sind aus der Quarantäne entlassen, teilt die Pressestelle des Wetteraukreises mit. Coronavirus weiterlesen