Landbote-Autorin Ursula Wöll hat über die Storchenkamera in Lindheim den dreiköpfigen Storchennachwuchs beobachtet, vom Schlüpfen an. Das Trio ist ihr ans Herz gewachsen. Und sie fiebert mit, denn irgendwann müssen die jungen Vögel runter vom Nest, hinein ins Unbekannte. Hier ihr Bericht: Störche weiterlesen →
Die Weißstorch-Population in Hessen ist 2020 weiter angewachsen, berichten die Weißstorchexperten des Naturschutzbundes (Nabu) Hessen, Bernd Petri und Klaus Hillerich. „Wir kommen vergangenes Jahr auf insgesamt 832 Weißstorchpaare, die mit der Brut begannen, knapp hundert mehr als im Vorjahr“, sagt Petri. Weißstorch weiterlesen →
Die Zahl der Störche in der Wetterau wächst weiter: 2019 wurden 112 Storchenpaare mit 198 Jungen gezählt. In diesem Jahr liegt die Zahl der Storchnepaare bei über 120. „Eine zehnprozentige Steigerung können wir schon seit Jahren registrieren“, berichtet Ralf Eichelmann, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Wiesenvogelschutz innerhalb der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz im Wetteraukreis. Störche weiterlesen →
Es ist kein makaberer Aprilscherz, versichert der Naturschutzbund (NABU) auf Facebook: Auf einem großen Acker fand eine Spaziergängerin einen toten, gefesselten Weißstorch neben einem Holzkreuz.Storch getötet weiterlesen →