Schlagwort-Archive: CONVID-19

Corona-bussgeld

Verstoß kann teuer werden

Frühlingstage verlocken zum Gang ins Freie. Aber auch dabei gilt: Abstand halten ist Gebot. Das Land Hessen hat jetzt einheitliche Bußgelder bei Verstößen gegen die Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus festgelegt. Je nach Schwere des Verstoßes wird ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro fällig; darauf macht jetzt der Fachdienst Aufsichts- und Ordnungswesen des Landkreises Gießen in einer Pressemitteilung aufmerksam. Corona-bussgeld weiterlesen

Coronakrise

Ein Toter, 135 Infizierte im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis waren am Donnerstag, 2. April 2020, 135 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, teilt die Pressestelle des Kreises mit. Zwei Tage zuvor war noch von 107 Infizierten die Rede. Als erster Corona-Toter im Kreis gilt ein 1943 geborener Mann Er starb in der Nacht zum 1. April in einer Intensivstation im Kreisgebiet. Wer sich für die aktuelle Auslastung der Krankenhäuser interessiert, kann sie auf einer speziellen Internetseite finden. Coronakrise weiterlesen

Beatmungsgeräte

Dem Gesundheitsamt melden

Für die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie erfasst das Land Hessen verfügbare Beatmungsgeräte. Ab sofort sind bestimmte Einrichtungen dazu verpflichtet, ihren Bestand an invasiven und nicht-invasiven Beatmungsgeräten unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt zu melden. Diese Regelung geht aus der Fünften Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus des Landes Hessen hervor, berichtet das Landratsamt Gießen in einer Pressemitteilung. Beatmungsgeräte weiterlesen

Corona-Joggen

Die Regeln einhalten

von Michael Schlag

Joggen bleibt auch in Corona-Zeiten erlaubt, wenn die Regeln eingehalten werden. Landbote-Autor und begeisterter Jogger Michael Schlag erläutert diese Regeln in einem kleinen Film. Corona-Joggen weiterlesen

Coronavirus

Risiko für Schwangere

Gerade für Schwangere ist der aktuelle gesellschaftliche Ausnahmezustand auch ein ganz persönlicher. Viele künftige Mütter bleiben bereits zu Hause; doch einige sind nach wie vor im Beruf tätig. Als zuständige Arbeitsschutzbehörde in Mittelhessen gibt das Regierungspräsidium Gießen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in einer Pressemitteilung Empfehlungen zur Beschäftigung werdender Mütter an die Hand. Coronavirus weiterlesen

Coronatestcenter

Staufenberg ist als Standort raus

Im Laufe des Freitag, 27. März 2020 gab es Meldungen, wonach in einer „Turnhalle in Staufenberg“ im Kreis Gießen wahrscheinlich ein Corona-Testcenter eingerichtet werden soll. Nicht wenig später stellte sich heraus, dass der Standort die Staufenberger Stadthalle sein soll, neben der sich unter anderem Lebensmittelmärkte, eine Eisdiele, ein Optikergeschäft, ein Ärztehaus und Privatwohnungen befinden. Im Laufe der nächsten Stunden war dieser Standort wieder aus dem Rennen. Es erfolgte eine Absage von Bürgermeister Peter Gefeller. Coronatestcenter weiterlesen

Coronakrise

Betreuungsgebühren ausgesetzt

Der Landkreis Gießen setzt die Gebühren für die Nachmittagsbetreuung an Schulen sowie die Betreuung von Kleinkindern bei Tagespflegpersonen vorerst aus. Die Regelung gilt nur für Eltern, deren Kinder nicht notbetreut werden, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Normalerweise werden die Gebühren einen Monat im Voraus fällig. Für die Betreuung an Schulen im Rahmen des„Pakts für den Nachmittag“ fallen Betreuungsgebühren und Zahlungen für das Mittagessen an. Alle Beträge werden nun für April 2020 gestundet. Coronakrise weiterlesen

Coronakrise

Kreis Gießen verschäft Hygieneregeln

Der Landkreis Gießen erlässt eine weitere Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor dem ansteckenden Coronavirus. Die Verfügung tritt am Mittwoch, 25. März 2020 in Kraft und gilt bis zum 19. April 2020. Sie betrifft zum einen Abstands- und Hygieneregeln für Geschäfte und konkretisiert zum anderen den Teilnehmerkreis von Trauerfeiern, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Bis 23. März 2020 waren im Landkreis Gießen 74 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Coronakrise weiterlesen

Coronakrise

Polizei: Nur vereinzelt Verstöße

In Zeiten des Coronaproblems ist die Polizei mehr den je in verantwortungsvolle Aufgaben eingebunden. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen hervor, die seit dem Wochenende (dem 21./22. März 2020 also) jetzt gemeinsam mit den jeweiligen allgemeinen Ordnungsbehörden verstärkt zur Überwachung der Maßgaben aus den landesweiten Verordnungen zur Corona-Pandemie im Einsatz ist. Coronakrise weiterlesen

Coronavirus

Mobiltest im Kreis Gießen

Der Landkreis Gießen stellt ab sofort über den Rettungsdienst ein Fahrzeug zur Verfügung, um in besonderen Fällen kurzfristig bei Erkrankten zu Hause Abstriche zum Test auf eine Infektion mit dem Coronavirus vorzunehmen, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Das Team des Fahrzeugs übernimmt vor Ort die Abstriche und befördert diese ins Labor. Das Fahrzeug kommt nur dann zum Einsatz, wenn das Gesundheitsamt es festlegt – zum Beispiel, wenn Erkrankte hohes Fieber haben und kein Hausbesuch durch einen niedergelassenen Arzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst möglich ist. Coronavirus weiterlesen