Gesundheitsamt Gießen
Über ein Jahr aktiv gegen Corona
Über ein Jahr Corona-Pandemie im Landkreis Gießen: Für das Gesundheitsamt ist der Ausnahmezustand Alltag geworden. Über 100 Menschen arbeiten hier. Sie verfolgen Kontakte, um Infektionsketten einzugrenzen, prüfen Hygienekonzepte und organisieren Testungen. Gesundheitsamt Gießen weiterlesenStadtradeln
Friedberg wieder dabei
Die Kreisstadt Friedberg beteiligt sich wieder am Kreisweiten Stadtradeln, das zum zweiten Mal in der Wetterau ausgetragen wird. Vom 10 bis 30. Mai 2021 sollen die Wetterauer möglichst viele Wege per Fahrrad zurücklegen, um Kohlendioxid einzusparen. Stadtradeln weiterlesenCoronavirus
Allgemeinverfügung verlängert
Der Landkreis Gießen verlängert die aktuell gültige 23. Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus bis zum Samstag, 24. April 2021. Eigentlich wären die Regelungen am Mittwoch, 21. April ausgelaufen. Coronavirus weiterlesenCorona-Impfung
Tempo kann jetzt erhöht werden
Das Impfzentrum des Landkreises Gießen plant bei der Terminvergabe für sein Impfzentrun nun mit ein, dass Termine mit dem Impfstoff von AstraZeneca nicht wahrgenommen werden. Daher werden nun auch im Impfzentrum des Landkreises Gießen Termine überbucht. Hierdurch konnte erreicht werden, dass weniger Impfdosen am Tagesende übrig bleiben, wodurch weniger Termine über die Impfbrücke angeboten werden. Corona-Impfung weiterlesenGrüne Wetterau
Ein Mandat – zwei Bewerberinnen
Von Klaus Nissen
Jetzt gibt es endlich mal wieder einen spannenden Wahlkampf“, sagt der grüne Kreistagsabgerodnete Marcus Stadler. Der Umweltberater aus Nidda und viele andere Wetterauer Grüne freuen sich über Annalena Baerbocks Anspruch auf das Kanzleramt. Sie sehen eine echte Chance, dass die 40-jährige Brandenburgerin Nachfolgerin von Angela Merkel wird. Am Samstag wollen sie entscheiden, wen sie als Direktkandidaten für den Bundestag nominieren. Anders als bei Habeck und Baerbock ist diese Position umkämpft. Grüne Wetterau weiterlesenParlament Bad Nauheim
Mögliche Kenia-Partner schweigen
Keine Stellungnahme geben die Akteure eines möglichen Kenia-Bündnisses auf Anfrage dieser Zeitung zum Stand der Koalitions-Verhandlungen für das Parlament Bad Nauheim. Es verdichten sich allerdings Hinweise, wonach Schwarz, Rot und Grün eine Zusammenarbeit während der neuen Legislaturperiode planen. Das neue Parlament konstituiert sich am Donnerstag, 22. April um 19.30 Uhr in der Frauenwaldhalle in Nieder-Mörlen.
Durchhalteprosa
Texte aus dem Corona-Alltag
Von Bruno Rieb
Die öden Pandemietage lockert der Sozialwissenschaftler und Publizist Götz Eisenberg mit seiner „Durchhalteprosa“ auf. In der Kolumne beschreibt er seinen Coronaalltag. Es sind feinsinnige Beobachtungen mit Lehrwert. Durchhalteprosa weiterlesenRikschafahrten
Radeln ohne Alter
von Ursula Wöll
Bewohner und Bewohnerinnen von immer mehr Altenheimen können Ausflüge in einer Fahrrad-Rikscha machen. So kommen etwa die Senioren und Seniorinnen des Frankfurter Aja-Textor-Goethe-Heims, des Wiesbadener Katharinenstifts oder des Hauses Nordwall in Korbach in diesen Genuss. Obwohl in ihrer Mobilität eingeschränkt, sehen sie etwas von der Umgebung ihrer neuen Heimat. Sie spüren wie früher den Wind in den Haaren, während ihre Beine mit einer Decke geschützt sind. Rikschafahrten weiterlesen