Bald gilt Start frei
Das Stadtradeln in Gießen soll wieder im Frühjahr stattfinden. Die Anmeldung von (virtuellen) Teams und die Registrierung als Radler ist bereits möglich, teilt die Stadt Gießen mit.
Stadtradeln weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Bald auch in Gießen
In Gießen wird in Kürze an zunächst 19 Ampeln das neue Verkehrszeichen „Grünpfeil nur für Radfahrer“ zu finden sein. Fahrradfahrer dürfen hier auch dann rechts abbiegen, wenn die Ampel Rot zeigt. Dies allerdings nur, wenn andere Verkehrsteilnehmer – insbesondere Fußgänger – dabei nicht behindert oder gefährdet werden.
Grünpfeil für Radler weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Neues Konzept für den Kreis Gießen
Welche Alltagserfahrungen gibt es rund ums Radfahren im Landkreis Gießen? Darüber wird in öffentlichen Veranstaltungen in Laubach, Staufenberg, Biebertal und Pohlheim gesprochen.
Radfahren weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Pilotprojekt in Buseck, Lich, Linden, Lollar
Rein in die Pedale und raus an die frische Luft: Der Landkreis Gießen möchte erreichen, dass mehr Schülerinnen und Schüler per Rad zur Schule fahren. Gemeinsam mit Kommunen, beteiligten Schulen, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und weiteren Partnern schafft der Kreis in einem Pilotprojekt die Voraussetzungen, kündigt das Landratsamt an.
Mit dem Rad zur Schule weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schwachstellen in der Wetterau
Das Büro Cooperative hat den Radverkehrsplan des Wetteraukreises fortgeschrieben und zahlreiche Verbesserungsvorschläge gemacht. Der Plan ist jetzt im Internet veröffentlicht worden, um über Schwachpunkte im Wetterauer Radverkehrsnetz zu diskutieren.
Radverkehrsplan weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen