Schlagwort-Archive: CDU Bad Nauheim

Landtagswahl

Das Rennen der Bad Nauheimer

Am Freitag wird es spannend bei der CDU Wetterau. Bei der Wahlkreisdelegiertenversammlung wählt die Partei die Kandidierenden zur Landtagswahl 2023 im Wahlkreis 27 (Wetterau 3). Ort ist die Alte Turnhalle in Butzbach um 19 Uhr. Zwei Persönlichkeiten aus Bad Nauheim bewerben sich, Direktkandidat beziehungsweise -kandidatin zu werden. Zum einen ist dies der 40-jährige Oberstudienrat Manfred Jordis, zum anderen die 58-jährige Diplomökonomin Annette Wetekam. Laut Kreisgeschäftsführerin Rebecca Menzel ist bislang kein weiterer Kandidat für den Wahlkreis 27 bekannt.

Landtagswahl weiterlesen

Landtagswahl

Ein Mann, der vorne steht

Manfred Jordis möchte Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 27 (Wetterau III) werden. Vor den Delegierten der Wahlkreisdelegiertenkonferenz bewirbt sich der 40-jährige Bad Nauheimer am Freitag (19 Uhr) in der Alten Turnhalle in Butzbach. Jordis ist Oberstudienrat und engagiert sich seit 20 Jahren bei den Christdemokraten. Gegen ihn tritt am selben Abend Annette Wetekam an, ebenfalls aus Bad Nauheim. Auch sie möchte Direktkandidatin der CDU für die Landtagswahl werden.

Landtagswahl weiterlesen

Landtagswahl

Eine starke Frau

Annette Wetekam möchte Direktkandidatin der CDU für den Wahlkreis 27 (Wetterau III) werden. Vor den Delegierten der Wahlkreisdelegiertenkonferenz bewirbt sich die 58-Jährige Bad Nauheimerin am Freitag (19 Uhr) in der Alten Turnhalle in Butzbach. Wetekam ist Diplom-Ökonomin. Sie engagiert sich seit 2016 bei den Christdemokraten und war seit 1998 Vorsitzende in Familien- und Elternorganisationen. Gegen sie tritt am Freitagabend Manfred Jordis an, ebenfalls aus Bad Nauheim. Auch er möchte Direktkandidat der CDU für die Landtagswahl werden.

Landtagswahl weiterlesen

Photovoltaik in Bad Nauheim

„Jeder kann Energiescheich werden“

Die Energie-Wende muss kommen – und das möglichst schnell. Insofern will die FDP-Fraktion eine Offensive für Photovoltaik in Bad Nauheim auf den Weg bringen. Einen umfänglichen Antrag der Liberalen schickte das Stadtparlament jüngst in den städtischen Bauausschuss. Den Überweisungsantrag stellte Manfred Jordis (CDU). Wie der Christdemokrat dazu anmerkte, sei vieles längst in der Umsetzung: Sei es durch Stadt, Stadtwerke oder MiEg (Mittelhessische Energiegenossenschaft). Jordis verwies auf das 100-Dächer-Programm der Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD.

Photovoltaik in Bad Nauheim weiterlesen

Nieder-Mörlen

Abschied von der Matschpiste

Ohne Gummistiefel ging auf dem Wirtschaftsweg hinter den Usa-Gärten nichts, wenn es regnete. Das Problem bestand über zwei Jahrzehnte hinweg. Unzählige erfolglose Anträge zum Ausbau der Matschpiste stellten politische Akteure aus dem Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen. Nun aber hat der Ausbau begonnen.

Nieder-Mörlen weiterlesen

Steinfurth

Der Ortsausgang verändert sich

Am Ortsausgang von Steinfurth Richtung Bad Nauheim tut sich was. Es geht um die Zukunft der Rosen-Union, den möglichen Zuzug eines „Norma“-Marktes auf die Fläche gegenüber der Genossenschaft und den Wunsch nach regionalen Produkten. Diese Zeitung sprach mit Ortsvorsteher Markus Philippi (FW) und der CDU des Rosendorfs.  

Steinfurth weiterlesen

CDU Bad Nauheim

Christoph Ott steht an der Spitze

Christoph Ott (Foto: CDU Bad Nauheim)
Christoph Ott (Foto: CDU Bad Nauheim)

Christoph Ott ist der neue Vorsitzende der CDU Bad Nauheim. Am Freitag, 19. November wählte die Mitgliederversammlung im Steinfurther Rosensaal ihren neuen Vorstand.

In der Vergangenheit äußerte sich der 43-Jährige Ott als privater Anwohner wiederholt äußerst kritisch zum Standort des geplanten Hospizes in der Johanneskirche. Auf Anfrage des Neuen Landboten, inwieweit sich diese Haltung mit seinem Posten als CDU-Vorsitzender verträgt, antwortet er: „Alle CDU-Vertreter im Ortsbeirat und im städtischen Bauausschuss haben einstimmig für den Aufstellungsbeschluss gestimmt.“ Im Parlament würden die Christdemokraten dies ebenso halten. „Damit kann ich als CDU-Vorsitzender sehr gut leben.“

CDU Bad Nauheim weiterlesen

Radverkehr

Zoff um die Fahrradstraße

Zahlreiche Fahrräder stehen vor dem Gymnasium Sankt Lioba in Bad Nauheim. Viele Schülerinnen und Schüler kommen morgens mit dem Drahtesel zum Unterricht, wobei ein Teil die Zanderstraße passiert. Der Fuß- und Radweg, der die obere Hälfte der Straße flankiert, ist allerdings sehr schmal und bei Regen matschig. Einen Vorschlag, etwas zu ändern, schob die Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD im Stadtparlament jüngst aber in die Warteschleife. So stellen es zumindest die Freien Wähler hin. Ungerechtfertigt sei das, wie sie meinen. Verkehrsdezernent Peter Krank (parteilos) ist ein Befürworter der Idee. Die Kenianer wollen sich auf Anfrage zu den Vorwürfen nicht äußern. Laut Wetterauer Zeitung trugen sie im Parlament ihre Argumente vor.

Radverkehr weiterlesen

Bad Nauheim-Berlin

Der andere Armin

Früher war Armin Häuser Bürgermeister von Bad Nauheim, seit 2016 ist er Vorsitzender des Kreistags des Wetteraukreises. Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt der Christdemokrat erstmals als Direktkandidat für den Wahlkreis 177 (Wetterau I) an. Der 57-Jährige wirbt mit dem Slogan „Gut für die Wetterau“. Trotz des momentanen Schwächelns der Bundes-CDU sieht er dem Wahltag zuversichtlich entgegen.

Bad Nauheim-Berlin weiterlesen

Koalition Bad Nauheim

Kenia-Bündnis steht

CDU, Grüne und SPD haben sich in Bad Nauheim auf eine gemeinsame Koalition geeinigt. Dies teilen die Partner in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Die Parlamentssitzung, in deren Vorfeld die Fraktionen den Bündnisvertrag unterschrieben, fiel allerdings aus. Denn die Stadt hatte die Einladung mit Tagesordnung versehentlich nicht auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Der Formfehler hätte die Sitzung anfechtbar machen können, daher ist der neue Termin Dienstag, 27. April (19.30 Uhr) in der Frauenwaldhalle (Nieder-Mörlen).

Koalition Bad Nauheim weiterlesen