Kriegskinder

Thema in „Talk am Turm“ in Nidda

Warum hat das Forum „Talk am Turm“ die Journalistin Sabine Bode am 19. Mai 2025 zum Vortrag „Kriegskinder und Kriegsenkel – Die Folgen des Kriegstraumas“ eingeladen? 80 Jahre nach Kriegsende ist die Frage nach der Bewältigung von Kriegserlebnissen, der Verstrickung des Einzelnen in die mörderischen Vorgaben wieder aufgebrochen.

Die Last des Verdrängten

Die Frage nach der Verantwortung betraf auch Zivilpersonen der Kriegsgeneration: Wer hat weggeschaut, wenn jüdische Mitbürger „abgeholt“ wurden? Wer hat zu Schikanen gegen Zwangsarbeiter geschwiegen?

Bezieht sich das Thema auf längst Vergangenes – völlig unnötig, sich damit zu befassen? Keineswegs! Der Last des Schweigens, des Verdrängten wurde oft an die Nachfolgegenerationen, die Kriegskinder und Kriegsenkel, weitergegeben. Das wurde für sie zum Problem bis hin zum Entwickeln psychosomatischer Störungen oder Depressionen. Wie damit umgehen?

So hat das Gesprächsforum „Talk am Turm“ das brisante Thema aufgegriffen. Die Vortrags- und Diskussionsrunde wurde von Hans Hamrich, Rainer Böhm und Konrad Schulz, Ruhestandspfarrern im evangelischen Dekanat Büdinger Land, gegründet und hat Anziehungskraft entwickelt. Neben kulturellen Begegnungen standen auch kontrovers diskutierte Themen wie Migration oder große Bewältigungsaufgaben wie die Forum-Studie über Missbrauch in der Kirche im Mittelpunkt. Die Zuhörenden nutzen intensiv die Chance der unmittelbaren Diskussion mit dem Referenten.

Die vergessene Generation

So ist auch das Interesse an einer Begegnung mit Sabine Bode groß. Sie hat lange als Redakteurin bei großen Zeitungen gearbeitet und 2014 mit der Veröffentlichung des Buches „Die vergessene Generation – Kriegskinder brechen ihr Schweigen“ eine wichtige Diskussion angestoßen. Bode hat mit vielen Kriegskindern gesprochen, entsprechende Interviews geben dem Buch Authentizität. Es liegt inzwischen in der 20. Auflage vor. Dass auch Bodes weitere Veröffentlichungen über „Nachkriegskinder. Die 1950-er Jahrgänge und ihre Soldatenväter“ oder über unterschiedliche Trauersituationen große Aufmerksamkeit gefunden haben, spricht für sich. So sind alle Interessierten zu diesem Abend herzlich eingeladen.

Talk am Turm: Sabine Bode spricht über „Kriegskinder und Kriegsenkel – Die Folgen des Kriegstraumas“, Montag, 19. Mai 2025, 19.30 Uhr, Parksaal, Bad Salzhausen. Eintritt: 10 Euro.

Titelbild: Kinder spielen 1948 in Ruinen. (Bildquelle: Wikipedia/ Von Bundesarchiv, Bild 183-19000-1661 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5422320)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert