Die Testcenter im Landkreis Gießen bleiben erhalten und man kann sich weiterhin kostenlos testen lassen. Der Corona-Gefahr wird vorgebeugt. Das verdeutlichten Landrätin Anita Schneider, Christian Betz (hauptamtlicher Vorstand des DRK Mittelhessen), Marco Schulte-Lünzum (hauptamtlicher Regionalvorstand der Johanniter Unfallhilfe Mittelhessen, JUH) und Dr. Lara Stein (Gesundheitsamt des Landkreises Gießen) in einer Pressekonferenz. Corona-Testcenter weiterlesen →
„Alles bleibt anders“ lautet das Motto der Spielzeit 2021-22 am Stadttheater Gießen, der zwanzigsten und zugleich letzten von Intendantin Cathérine Miville. Mit dem Motto reagieren die TheatermacherInnen auf die Ungewissheit, was die Menschen in der Region umtreiben wird – nach diesem Ferien-Sommer, nach den Wahlen und auch halbwegs nach der Pandemie sowie die offene Frage, unter welchen Bedingungen der Theaterbetrieb ab September 2021 wieder stattfinden kann. Stadttheater weiterlesen →
Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hat einem Corona-Testcenter am Berliner Platz in Gießen am Mittwoch, 9. Juni 2021, die Beauftragung entzogen. Damit darf es keine weiteren Testungen anbieten. Während einer nicht angekündigten Begehung durch das Gesundheitsamt wurden Mängel festgestellt. Corona-Testcenter weiterlesen →
Ihr erstes Buch trug den Titel „Die Frauen und ihr Beruf. Ein Buch der weiblichen Erziehung“. Viele weitere Veröffentlichungen folgten, in denen Elisabethe Luise Emma Büchner sich für eine selbständige Berufstätigkeit von Frauen, für die Mädchenbildung und die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzte. Am 12. Juni wäre Luise Büchner, Georg Büchners jüngere Schwester, 200 Jahre alt geworden. Zu ihren Ehren veranstaltet die Luise-Büchner-Gesellschaft in ihrer Heimatstadt Darmstadt von Freitag, 11. Juni bis Sonntag, 13. Juni 2021 ein Festival. Luise Büchner weiterlesen →
Die 28 hessischen Impfzentren werden bald überflüssig, meinen der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) und sein Kollege vom Gesundheitsressort, Kai Klose (Grüne). Zum 30 September 2021 sollen sie schließen, verfügten die Politiker. So wird auch das Büdinger Impfzentrum im ehemaligen Obi-Markt an der Industriestraße 46 dichtmachen. In der Wetterau reagiert man darauf mit Verständnis – und mit einigen Sorgen. Corona weiterlesen →
Endlich wieder Kunst in der Gießener Innenstadt live, nicht nur online! Die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen eröffnet eine neue Ausstellung. Am Freitag, 11. Juni, und Samstag, 12. Juni 2021, präsentieren die Künstler Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth ihre Werke in den Gewölberäumen im Seltersweg 55. Kunst in Gießen weiterlesen →
Das Theater Altes Hallenbad ist beim Umbau der früheren Jugendstil-Badeanstalt in ein Kulturhaus ein großes Stück vorangekommen. Der ehemalige „Warteraum der Männer“ und der Trakt für Dusch- und Wannenbäder an der Ostseite des Gebäudes wurden in ein großes Theaterfoyer und in eine Theaterbar umgewandelt. Nur die reguläre Beleuchtung, die Bodenfliesen und die Theke fehlen noch – sie werden in den nächsten Wochen installiert. Theater Altes Hallenbad weiterlesen →
Das Bündnis Windpark Winterstein ruft zu einer Sternwanderung auf. Am Sonntag, 13. Juni 2021, soll von drei Startpunkten aus auf den Mainzer Kopf gelaufen werden. Dort wollen die Freunde der Windkraft symbolisch ein erstes Windrad errichten. Mit der Aktion will das Bündnis „den Stillstand bei der Windenergienutzung auf dem Winterstein“ durchbrechen. Windpark Winterstein weiterlesen →
Nicht nur Fahrräder, auch Lastenräder werden immer präsenter im Stadtbild. Gerade bei jüngeren Menschen gelten sie als umweltverträgliche und kostengünstige Alternative zum Auto. Mit ihnen lässt sich so manche Last wie der Wocheneinkauf oder auch der Nachwuchs durch den Stadtverkehr lenken. „Der Verkauf von Lastenrädern hat im letzten Jahr um rund 50 Prozent zugelegt“, berichtet Benjamin Ulm, der in Rechtenbach, direkt an der Autobahn A45-Abfahrt Lützellinden, das Bike Service Center betreibt. Fahrradboom weiterlesen →
Geschäftsleute entlang der Kaiserstraßen in Friedberg öffnen vom 18. bis 21. Juni 2021 wieder ihre Dachterrassen für die Öffentlichkeit. Erstmals öffnen dabei auch der Adolfsturm und der Wartturm von 20 bis 22.30 Uhr ihre Plattform für Fotografen. Es ist die passende Zeit, um den Sonnenuntergang und die blaue Stunde abzulichten – wenn das Wetter mitspielt. Friedberg weiterlesen →