Private Dachterrassen besichtigen
Geschäftsleute entlang der Kaiserstraßen in Friedberg öffnen vom 18. bis 21. Juni 2021 wieder ihre Dachterrassen für die Öffentlichkeit. Erstmals öffnen dabei auch der Adolfsturm und der Wartturm von 20 bis 22.30 Uhr ihre Plattform für Fotografen. Es ist die passende Zeit, um den Sonnenuntergang und die blaue Stunde abzulichten – wenn das Wetter mitspielt.Die Idee, private Dachterassen zu öffnen, kommt aus der Schweiz. Unter dem Titel „Roof top“ öffnen Privatleute, WG’s, Hausgemeinschaften, Organisationen, Restaurationsbetriebe und andere Firmen während eines Tages oder weniger Stunden ihre Dachterrasse. Davon inspiriert gibt es seit 2019 in Friedberg diese Veranstaltung. „Eigentlich wollten wir 2021 die Aktion schon sehr weit ausgebaut haben, sprich viel mehr öffentliche und private Dachterrassen-Besitzer eingebunden haben“, erzählt Sigrid Bartsch, Abteilungsleiterin des Friedberger Kulturservices. „Doch Corona hat das bisher verhindert“.
Kleine, grüne Oasen
Dass es noch einiges an versteckten Dachterrassen zu entdecken gibt, ist sicher. Das liegt meist an der ungewöhnlichen Bauweise der mittelalterlichen Häuser der Kaiserstraße. Immer wieder wurden die schmalen Häuser nach hinten heraus erweitert. Dadurch entstanden teilweise sehr verschachtelte Gebäudekomplexe, die gleichzeitig auch Raum schufen für kleine, grüne Oasen. „Wir brauchen halt noch etwas Geduld, aber ich bin zuversichtlich, dass wir 2022 endlich richtig durchstarten können“, glaubt Sigrid Bartsch.
In diesem Jahr gibt es also wieder Zeitfenster, die direkt, bei den beteiligten Einzelhändlern gebucht werden können. Damit könne man auch sehr spontan auf die dann gerade aktuellen Corona-Regeln eingehen.
Sonst ausschließlich privat genutzt
Wieder mit dabei ist König plus, der seit seinem aufwendigen Umbau im Jahr 2009 zwar sein Haus um ein Stockwerk gekürzt hat, aber dafür jetzt eine schöne Dachterrasse für seine Mitarbeiter zur Verfügung stellen kann. Auch bei der zweiten Dachterrasse im Bettenhaus Decher hat erst eine Renovierung aus einem kleinen dunklen Hof eine wunderschöne Dachterrasse entstehen lassen. Normalerweise wird diese ausschließlich privat von der Familie Decher genutzt, aber jetzt darf man durch die Bettenabteilung direkt auf die Terrasse.
Die Dachterrasse der Buchhandlung Bindernagel gibt es schon länger; allerdings liegt der Eingang etwas versteckt für die Kunden. Also, eine gute Gelegenheit für das Bindernagel-Team auf diesen schönen Platz zum Schmökern hinzuweisen. Hier braucht es auch keine Anmeldung. Am 18. und 19. Juni darf man sich das Schmökern auch noch versüßen. Mit Selbstgebackenem von Familie Herrmann.
Auch bei Juwelier Burck sorgte ein großer Ladenumbau vor drei Jahren dafür, dass van Bömmels ihre Dachterrasse zum Outdoor-Lounge umgestalteten. Nach einem Jahr Pause sind sie in diesem Jahr wieder mit von der Partie.
Einen ganz besonderen Blick auf Friedberg und Umgebung bieten die Plattformen des Adolfsturms und des Wartturms. Am Samstag, 19. Juni, können jeweils je 10 Fotografen in der Zeit zwischen 20 und 22.30 Uhr nicht nur den besonderen Blick fotografisch festhalten, sondern auch die besondere Lichtstimmung einfangen.
Die Rede ist von der sogenannten blauen Stunde, die Zeit zwischen Dämmerung und Nacht. Während dieser Zeit verringert sich natürliche Umgebungslicht. Das Besondere daran: Der Sonnenuntergang ist rot und gelblich und mischt sich mit dem Blau der Dämmerung und erzeugt so ein einzigartiges Licht und eine besondere Stimmung. Für beide Türme ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt und es muss ein negativer Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorgelegt werden. Genesene und zwei Mal Geimpfte müssen ebenfalls einen Nachweis mitbringen.
Öffnungszeiten und Anmeldung:
König Plus, Kaiserstraße 14, 18. Juni 11 bis 17 Uhr, 19. Juni 10 bis 13 Uhr. Anmeldung unter 06031/161550
Betten-Decher, Kaiserstraße 32, 18. Juni 10 bis 17 Uhr; 19. Juni 10 bis 13 Uhr, 21. Juni 10 bis 17 Uhr. Anmeldung unter 06031/61097
Juwelier Burck, 18. Juni 10 bis 12 Uhr; 19. Juni 14 bis 16 Uhr, 21. Juni 10 bis 12 Uhr. Anmeldung unter info@juwelier-burck.de
Buchhandlung Bindernagel, Kaiserstraße 72, 18. und 19. Juni ohne Anmeldung während der Öffnungszeiten
Adolfsturm: 19. Juni 20 Uhr bis ca. 22.30 Uhr. Anmeldung per E-Mail christina.hahner@friedberg-hessen.de.
Wasserturm auf dem Wartberg, 19. Juni 20 Uhr bis ca. 22.30 Uhr, Anmeldung per E-Mail christina.hahner@friedberg-hessen.de