Archiv der Kategorie: Startseite

Raps

Wenn die Landschaft Gelbsucht hat

von Bruno Rieb

Sattgelb leuchten jetzt weite Teile von Rhein-Main und Mittelhessen. Der Raps steht in voller Blüte. Der Anbau der Ölfrucht ist für die Bauern ein lohnendes Geschäft. Aber er belastet auch die Umwelt durch hohen Düngemittel- und Pestizideinsatz. Der ökologische Anbau des Kreuzblütengewächses spielt nur eine verschwindend geringe Rolle. Raps weiterlesen

Jugend für Europa

Staufenberg ausgezeichnet

Verschiedene Städte und Gemeinden setzen sich dafür ein, dass internationale Kontakte entstehen. Dies wird, wenn die Corona-Gefahr früher oder später vorbei ist, weiter ausgebaut. Es gibt auch Förderungen und Auszeichnungen für dieses Engagement. Ein Beispiel dafür ist die Stadt Staufenberg (Kreis Gießen). Jugend für Europa weiterlesen

Schulbeginn

Mindestabstand gilt in Klassenräumen

Es ist soweit: Am Montag (27. April 2020) beginnt auch an den Schulen des Landkreises Gießen eingeschränkt der Schulbetrieb. Das Gesundheitsamt gibt Sicherheitsempfehlungen, um die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Schulbeginn weiterlesen

Mit dem Rad zur Schule

Pilotprojekt in Buseck, Lich, Linden, Lollar

Rein in die Pedale und raus an die frische Luft: Der Landkreis Gießen möchte erreichen, dass mehr Schülerinnen und Schüler per Rad zur Schule fahren. Gemeinsam mit Kommunen, beteiligten Schulen, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und weiteren Partnern schafft der Kreis in einem Pilotprojekt die Voraussetzungen, kündigt das Landratsamt an. Mit dem Rad zur Schule weiterlesen

Motorrad

Kontrollen auf dem „Schottenring“

Das Polizeipräsidium Mittelhessen wird in diesen Tagen erneut auf dem „Schottenring“ von Laubach nach Schotten (B276 – Kreis Gießen und Vogelsbergkreis) Straßenverkehrs-Kontrollen vornehmen. Dies um so mehr, weil sich auf dieser Strecke Unfälle mit tragischen Folgen ereigneten. Zwei junge Menschen starben. Dieses traurige Geschehen soll sich nicht wiederholen. Motorrad weiterlesen

Schulbeginn

Kein Mundschutz, aber strenge Regeln

Am Montag, 27. April 2020 kommt wieder Leben in den Schulen – die Kinder und Jugendlichen der Abschlussklassen dürfen hinein. Ihr Alltag wird sich aber stark verändern. Am deutlichsten zeigen das die neuen und ziemlich strengen Hausregeln der Gesamtschule in Gedern. Schulbeginn weiterlesen

Jüdische Spuren in Gießen

Erinnerungsgegenstände gesucht

Auf Initiative von Transit Gießen e.V. suchen das Oberhessische Museum gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Gießen nach Erinnerungsstücken der jüdischen Vergangenheit der Stadt. Dies teilt die Stadt Gießen mit. Jüdische Spuren in Gießen weiterlesen

Kompostierung

Anlage in Rabenau wieder geöffnet

Es gibt gute Nachrichten, was die Abfallentsorgung betrifft: Ab Montag, den 27. April 2020 können Privatpersonen aus dem Landkreis Gießen wieder Abfälle im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) und der Kompostierungsanlage in Rabenau abgeben. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus waren diese Einrichtungen seit dem 18. März 2020 für private Anlieferer geschlossen. Kompostierung weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

BI: Besser in Gießen bauen

Statt bei Wölfersheim wertvolles Ackerland zu vernichten, soll der Rewe-Konzern sein neues Logistikzentrum besser auf dem Areal des ehemaligen US-Depots in Gießen bauen, schlägt die Bürgerinitiative „Bürger für Boden“ vor. In Gießen wollte der Otto-Konzern bauen, hat seine Pläne aber wegen der Coronakrise aufgegeben. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Coronavirus

Schüler erhalten Masken

„Ich freue mich über die Alltags-Maskenpflicht, die nun in Hessen gilt! Wir hatten uns letzte Woche dazu entschieden, jeder Schülerin und jedem Schüler zum Schulstart am Montag, 27. April 2020 einen selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz zu schenken, damit er im Schulbus oder in der Schule getragen werden kann, weil das eine Möglichkeit ist, Infektionsgefahren zu vermindern,“ so die Schuldezernentin des Kreises Gießen, Dr. Christiane Schmahl. Coronavirus weiterlesen