Viele hätten gern Wechselunterricht
Von Klaus Nissen
Die meisten Schülerinnen und Schüler sollen daheim bleiben. Aber die Jüngsten können, die Abschlussklassen müssen sogar ab 11. Januar 2021 in die Schule gehen. Eine kleine Umfrage zum Thema Schule im Lockdown zeigt: Eltern, Lehrer und Schüler hätten gern einen Wechselunterricht mit kleinen Gruppen in der Schule und Übungszeiten zu Hause. Doch das ist nicht gewollt.
Schule im Lockdown weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Mindestabstand gilt in Klassenräumen
Es ist soweit: Am Montag (27. April 2020) beginnt auch an den Schulen des Landkreises Gießen eingeschränkt der Schulbetrieb. Das Gesundheitsamt gibt Sicherheitsempfehlungen, um die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren.
Schulbeginn weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Pilotprojekt in Buseck, Lich, Linden, Lollar
Rein in die Pedale und raus an die frische Luft: Der Landkreis Gießen möchte erreichen, dass mehr Schülerinnen und Schüler per Rad zur Schule fahren. Gemeinsam mit Kommunen, beteiligten Schulen, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und weiteren Partnern schafft der Kreis in einem Pilotprojekt die Voraussetzungen, kündigt das Landratsamt an.
Mit dem Rad zur Schule weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Kein Mundschutz, aber strenge Regeln
Am Montag, 27. April 2020 kommt wieder Leben in den Schulen – die Kinder und Jugendlichen der Abschlussklassen dürfen hinein. Ihr Alltag wird sich aber stark verändern. Am deutlichsten zeigen das die neuen und ziemlich strengen Hausregeln der Gesamtschule in Gedern.
Schulbeginn weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen