Im Seniorenheim „Maria Frieden“ in Gießen erlebte Landbote-Autorin Ursula Wöll Ostermontag nach einer von der Coronapandemie überschatteten Geburtstagsfeier einen Leierkastenmann. Sie hat eine Geschichte in drei Akten darüber geschrieben. Der Leierkastenmann weiterlesen →
Die 95jährige Zeitzeugin Esther Bejarano überlebte das KZ Auschwitz-Birkenau. Sie möchte, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus zum Feiertag wird. Ein Beschluss des DGB-Bundeskongresses von 2018, den 8. Mai als Feiertag zu einem Tag gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung zu machen, verlief leider im Sand. 8. Mai weiterlesen →
Wer in diesen merkwürdigen Tagen durch Wald und Flur spaziert, sieht viele abgestorbene, abgebrochene, entwurzelte, umgestürzte und kranke Bäume. Dem Wald geht es so schlecht wie nie, seit die Waldschäden systematisch erfasst werden. Die Bäume leiden mindestens so sehr unter Trockenheit und Klimawandel wie der Mensch unter dem Coronavirus. Waldsterben weiterlesen →
Die Zahl der nachgewiesenen Fällen von Corona-Infektionen im Wetteraukreis lag am Donnerstag, 9. April 2020, bei 184, teilt Landrat Jan Weckler mit. 65 Menschen sind von der Krankheit wieder genesen. Gegenüber Montag ist die Zahl der Kranken um 30 gestiegen. Die Zahl der Verstorbenen stieg auf zwei. Coronavirus weiterlesen →
Die Coronakrise sorge dafür, dass viele Wetterauer sich vom Angebot der Supermärkte unabhängig machen und sich selbst mit Gemüse versorgen wollen, meint der Friedberger Saisongarten. Die Zahl der Parzellen, die in Friedberg-Fauerbach verpachtet werden, wurde aufgestockt. Saisongarten weiterlesen →
Wegen der Coronakrise wurde der Mainz-Wiesbadener Ostermarsch, der für Karsamstag geplant war, abgesagt. Reden, die für diesen Tag geplant waren, sind nun im Radio und im Internet zu hören. Außerdem wollen die Friedensfreunde ihre Botschaften an Balkonen und Fenstern sichtbar machen. Ostermarsch 2020 weiterlesen →
Die Bürgerinitiative Schatz-Boden hat eine Petition gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes Limes zwischen Hammersbach, Limeshain und Eckatshausen gestartet. Wertvolle Böden würden vernichtet, klagt die Bi. In Wölfersheim laufen indessen die Vorbereitungen für den Bau des Rewe-Logistikzentrums auf bestem Ackerboden weiter. Bodenvernichtung weiterlesen →
Im Wetteraukreis gab es am Montag, 6. April 2020, insgesamt 154 nachgewiesene Fälle von Corona-Infektionen, teilt Landrat Jan Weckler mit. Das seien 16 Fälle mehr als am vergangenen Freitag. 37 Personen seinen von der Infektion genesen, das seien sechs mehr. Coronavirus weiterlesen →
Der Naturschutzbund (Nabu) Hessen ruft wieder dazu auf, Kuckucksrufe zu melden. Jetzt sei der „bekannte und beliebte Frühlingsvogel“ wieder mit seinem unverwechselbaren Ruf zu hören. Die Naturschützer wollen durch ihre Aktion „mehr darüber erfahren, wie sich der Langstreckenzieher dem Klimawandel anpasst“. Sie bitten alle Naturfreunde, „die ersten Kuckuckrufe im Frühling zu melden“. das Ziel des Aufrufs. „Da der Kuckuck auch vom Balkon aus oder im Garten zu hören ist, kann man sich selbst in Coronazeiten problemlos an der Nabu-Aktion beteiligen“, sagt Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des Nabu Hessen. Kuckuck weiterlesen →
Seit 60 Jahren gehen Ostern Friedensfreunde auf die Straße. Der Ostermarsch 2020 in Frankfurt wurde wegen des Coronavirus abgesagt. Das Friedensbündnis Oberursel hat nun am Kriegerdenkmal in der Oberurseler Adenauerallee die Plakate aufgestellt, die für den Ostermasch angefertigt wurden, weil nicht nur Viren die Menschen bedrohen. Ostermarsch 2020 weiterlesen →