Deportation
Gedenken der Gießener Sinti und Jenischen
Ein düsteres, trauriges Kapitel Gießener Geschichte jährt sich schon bald. Aus diesem Grund erfolgt das öffentliche Gedenken an den 78. Jahrestag der Deportation von 14 Angehörigen der Gießener Sinti und Jenischen am 16. März 1943 nach Auschwitz-Birkenau und an weitere deportierte Angehörige der Gießener Sinti und Jenischen. Deportation weiterlesenGrundwasserschutz
Frankfurt soll seinen Durst selber stillen
Frankfurt soll stärker als bisher seine eigenen Wasserressourcen nutzen. Das fordern die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) und die Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ in einem offenen Brief an den Frankfurter Magistrat und die Bürgerinnen und Bürger, die demnächst wählen gehen. Frankfurt sei einer „wesentlicher konflikt-Verursacher“ und „hält somit den Schlüssel zur Problemlösung in der Hand“. Grundwasserschutz weiterlesenBaumpflanzaktion
Ein Apfelbaum wird gesetzt
von Ursula Wöll
Voilá, hier ein Apfelbäumchen der Sorte „Cox Orange Renette“. Am 1. März rief ich in dieser Internet-Zeitung dazu auf, Bäume zu pflanzen. Da muss ich mit gutem Beispiel vorangehen. Das Apfelbäumchen widme ich dem 1837 jung verstorbenen Georg Büchner. Es ist bereits getauft, und zwar auf „Lenz“. Weil „Lenz“ der Titel einer Erzählung ist, die Georg Büchner schrieb. Und natürlich, weil der Lenz jetzt kommt. Warum aber gerade Georg Büchner? Er war Mitautor des Hessischen Landboten, von dem der Neue Landbote seinen Namen ableitet. Baumpflanzaktion weiterlesenGeflügelpest
Hühner und Co. müssen im Stall bleiben
Seit dem 21. Februar 2021 gilt im Landkreis Gießen eine Allgemeinverfügung, die die Einschleppung der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände im Landkreis Gießen verhindern soll. Demnach müssen alle Personen, die Geflügel mit Auslaufmöglichkeit halten, ihre Tiere aufstallen, wenn sich auf den Auslaufflächen Staunässe gebildet hat und dadurch Wildvögel angezogen werden. Geflügelpest weiterlesenSchnelltests
Termine für kostenlose Coronatests
Das Gesndheitsamt des Landkreis Gießen vergibt Termine für kostenlose Corona-Schnelltests im Testcenter am Riversplatz in Gießen. Getestet wird jeweils mittwochs und donnerstags zwischen 17.30 und 21 Uhr. Das Angebot startet am 10. März 2021. Schnelltests weiterlesenBürgermeisterinnen
„Man muss schon Mut mitbringen“
von Corinna Willführ
Nur jedes zehnte Rathaus in Deutschland wird von einer Frau geführt. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1100 Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern in Kommunen mit mindestens 1000 Einwohnern ergeben. „Ein besorgniserregendes Ergebnis“, so die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) in Berlin. Sie hatte in Kooperation mit „Kommunal“, dem „Magazin für Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Verwaltung“ die Umfrage vor dem Hintergrund „30 Jahre deutsche Einheit“ bei dem Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag gegeben. Im Wetteraukreis sieht es deutlich besser aus. Bürgermeisterinnen weiterlesen