Mehr Coronainfektionen

Keine Ausweitung des Präsenzunterrichts 

Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen wird es im Landkreis Gießen keine Ausweitung des Präsenzunterrichts an den weiterführenden Schulen bis zu den Osterferien geben. Wie weitere Landkreise in Hessen reagiert auch der Landkreis Gießen damit auf die anhaltend hohe Sieben-Tage-Inzidenz, die am Dienstag, 16. März 2021, erstmals seit Mitte Januar wieder auf einen Wert über 100 gestiegen ist. Mehr Coronainfektionen weiterlesen

Kreistagswahl

Wetterau bleibt schwarz-rot

Die Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Wetteraukreis geriet bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 ins Bröckeln. In den letzten fünf Jahren konnten die Christ- und die Sozialdemokraten noch mit mit 48 der 81 Kreistagssitze bequem regieren. Kurz vor dem Schluss der Auszählung am 17. März abends hatte die CDU ihre Kreistagsfraktion zwar um zwei auf 27 Mandate vergrößert. Doch die SPD verlor nach letztem Stand sechs Sitze und kann damit nur noch 17 Kreistagsabgeordnete stellen. So schrumpft die Mehrheit 44 der 81 Sitze im Parlament der Wetterauer. Kreistagswahl weiterlesen

Pariser Kommune

Die Revolution vor 150 Jahren

Von Corinna Willführ

Im März 1871 erhoben sich die Arbeiter von Paris. Die Regierung floh am 18. März nach Versailles. Der Deutsche Arbeiterführer August Bebel sagte in einer Rede am 25. Mai 1871 im Reichstag, „dass der Kampf in Paris nur ein kleines Vorpostengefecht ist, dass die Hauptsache in Europa uns noch bevorsteht, und dass, ehe wenige Jahrzehnte vergehen, der Schlachtenruf des Pariser Proletariats: ‚Krieg den Palästen, Friede den Hütten, Tod der Not und dem Müßiggang!‘ der Schlachtruf des gesamten europäischen Proletariats werden wird“. Pariser Kommune weiterlesen

Franz Kafka

„Lange Nacht“ im Radio

Von Jörg-Peter Schmidt

Die lange Nacht“ ist jedes Wochenende ein Radio-Highlight. Diese Sendereihe, die in der Nacht von Freitag auf Samstag auf Deutschlandfunk Kultur um 24.05 Uhr beginnt und samstags ab 23.05 Uhr auf Deutschlandfunk wiederholt wird, widmet sich jeweils drei Stunden lang einem gesellschaftlichem, politischem oder kulturellem Thema. Am Samstag, 20. März 2021, geht es um Franz Kafka. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt erinnert sich an seine Begenungen mit Kafkas Werk: Franz Kafka weiterlesen

Greensill-Pleite

Kommunen wollen gemeinsam vorgehen

26 Kommunen und der Freistaat Thüringen wollen sich im Greensill-Fall zusammenschließen. Darunter ist auch die Stadt Gießen, die Anlagen in Höhe von 10 Millionen Euro bei der Bank hat. Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz nahm an dem virtuellen Treffen der Städte am Montag, 15. März 2021 teil. Greensill-Pleite weiterlesen

Kommunalwahl

FW/UWG gewinnt in Bad Nauheim

Die Freien Wähler haben die Wahlen für das Stadtparlament bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlbezirke liegt die FW/UWG bei 30,47 Prozent, die CDU bei 24,88, die Grünen bei 19,72, die SPD bei 13,34 und die FDP bei 11,59. Sitzverteilung: FW/UWG 13 Sitze, CDU 10, Grüne 8, SPD und FDP je 5.

Kommunalwahl weiterlesen

Bad Vilbel

CDU-FDP-Koalition abgewählt

Von Detlef Sundermann

In Bad Vilbel hat die CDU/FDP-Koalition bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 ihre Mehrheit verloren. Wahlgewinner sind die Grünen, die ihre Ergebnis fast verdoppelten. Bad Vilbel weiterlesen

Geflügelpest

Wetterauer Seengebiet ist Risikofläche

Drei Flächen im Landkreis Gießen gelten seit dem 14. März 2021 zusätzlich zu den Staunässegebieten als Risikogebiete für Geflügelpest: das Wetterauer Seengebiet, die Heuchelheimer Seen und Flächen bei Lich-Eberstadt. In diesen Gebieten müssen Geflügelbestände zum Schutz vor Geflügelpest (H5N8) zwingend im Stall oder unter einer Überdachung gehalten werden. Geflügelpest weiterlesen

AstraZeneca

Impfung in Hessen ausgesetzt

Die Task Force Impfkoordination des Landes Hessen hat am Montagnachmittag, 15. März 2021, darüber informiert, dass die Bundesregierung ab sofort Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aussetzt. Zu den zahlreichen Regionen, die diese Entscheidung betrifft, gehört auch der Landkreis Gießen. AstraZeneca weiterlesen

Kommunalwahl

Bad Nauheim: Warten aufs Ergebnis

Von zufrieden über abwartend bis zu enttäuscht: So ist das Stimmungsbild bei den führenden Personen der Bad Nauheimer Parteien nach der Kommunalwahl am Sonntag, 14. März 2021. Der Neue Landbote sprach mit Markus Theis (FW/UWG), Annette Wetekam (CDU), Brigitta Nell-Düvel (Grüne), Georg Küster (SPD) und Benjamin Pizarro (FDP). Die Wahlbeteiligung lag bei 48,53 Prozent.

Kommunalwahl weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen