Archiv der Kategorie: Startseite

Coronapandemie

Aggressive Maskenverweigerer

Von Jörg-Peter Schmidt

In Lollar haben drei Maskenverweiger eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes angegriffen. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt ist empört über das Verhalten der Maskenverweigerer und lobt das couragierte Auftreten der Marktmitarbeiterin. Coronapandemie weiterlesen

Vogelsberg

Corona-Sommer brachte mehr Touristen

Der Sommer 2020 brachte etwa 50 Prozent mehr Wanderer auf den Vogelsberg als in den Vorjahren. Das berichtet Nicole Aviény von der Jausenstation „Vogelschmiede“ an der Herchenhainer Höhe. Auch Michael Volk hatte in seinem Gasthaus „Tor zum Vogelsberg“ an der B275 in Hartmannshain im Sommer Warteschlangen vor seinem Biergarten. Auch der September lief bestens, so der junge Chef des 121 Jahre alten Wirtshauses. Offenbar erkundeten viele Menschen im Pandemie-Jahr die Mittelgebirge des eigenen Landes. Vogelsberg weiterlesen

Weniger neue Windkraft

Planer streichen fast alle „Weißflächen“

Von Klaus Nissen

Zu den bestehenden Rotoren sind im Jahr 2020 weitere Flächen für Windkraftanlagen im Wetteraukreis ausgewiesen worden. Nun steht die Entscheidung bevor, was mit diversen weiteren „Weißflächen“ geschieht, die auch als Standorte für Rotoren infrage kommen. Die Regionalplaner empfehlen, fast alle diese Flächen zu streichen. Als Begründung dient in den meisten Fällen der Schutz für die dort nistenden Rot- und Schwarzmilane. Es gibt nur eine Ausnahme. Weniger neue Windkraft weiterlesen

Coronavirus

Kein Präsenzunterricht in Lollar

An der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar (Kreis Gießen) wird der Präsenzunterricht für alle Jahrgänge bis einschließlich 20. November 2020 ausgesetzt. Dies ordnet das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen in Abstimmung mit der Schulleitung an. Coronavirus weiterlesen

Corona in der Wetterau

Allein in Friedberg 29 Infizierte

Auch in der zweiten Woche des Lockdown-Light flacht die Kurve der Corona-Infektionen im Wetteraukreis nicht ab. Über das erste November-Wochenende 2020 gab es 174 neue Infektionsmeldungen, berichtet das Gesundheitsamt des Kreises. Und schildert, wie man bei einem Corona-Verdacht zu einem Test kommt. Corona in der Wetterau weiterlesen

Coronapandemie

Die Adventstage in Friedberg

Angesichts stark gestiegener Coronainfektionen ruft die Stadt Friedberg auf, die Coronareln einzuhalten. Zugleich versucht sie, das Leben in Friedberg während der Advents- und Weihnachtszeit trotz Coronapandemie attraktiv zu gestalten. Coronapandemie weiterlesen

Uli Aechtner

Leise rieselt der Tod

Von Corinna Willführ

In der Reihe „Emons Weihnachtskrimis“ sind bereits sieben Bände erschienen. Ihre Titel wie „Keinmal werden wir noch wach“ von Sanne Aswald oder „Lasst uns tot und munter sein“ von Elke Pistor deuten schon im Titel darauf hin, dass diese „Mords-Geschichten“ ihrer Leserschaft „weihnachtlich-gemütliche Lesestunden“ bereiten sollen. So auch der aktuelle Band „Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner. Uli Aechtner weiterlesen

Coronapandemie

FSJler verstärken Gesundheitsamt

Drei junge Männer, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) eigentlich bei einem Sportverein leisten, unterstützen nun wegen der Coronapandemie die Arbeit des Gesundheitsamt Gießen.  Coronapandemie weiterlesen

Horlofftalbahn

Geld für Reaktiverungsplanung

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Horlofftalbahn freut sich, dass Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tark Al-Wazir (Grüne) die Planung für die Reaktivierung der Bahnstrecke fördert. Seit dem 4. April 2003 Fährt kein Zug mehr zwischen Hungen und Wölfersheim/Södel. Horlofftalbahn weiterlesen

Kurt Werner Sänger

Hinterländer Totentanz

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, diesmal am 22. November 2020, gedenken Christen ihrer Toten. Am Sonntag zuvor ist Volkstrauertag, an dem der gefallenen Soldaten gedacht werden soll. In seinen „Gönnerschen Oden an den Tod“ setzt sich der Dialektdichter- und forscher Kurt Werner Sänger mit dem Tod auseinander – im Hinterländer Dialekt. Es geht um die Kosten der Beerdigung, Krieg und Selbstmord. „Hinalena Duuredaans“ (Hinterländer Totentanz) heißt das Werk im Untertitel, das der Landbote veröffentlicht. Kurt Werner Sänger weiterlesen