Archiv der Kategorie: Startseite
Kleine Bühne Gambach
„Josefine“ startet
Von Bruno Rieb
„Josefine“, das neue Stück der Kleinen Bühne Gambach, startet am 12. November 2021. Es geht um das Schicksal der „Halbjüdin“ Josefine Schain in Frankfurt-Höchst. Regisseur Johannes Schütz stellte das Stück am 2. Oktober 2021 im Gambacher Bürgerhaus vor. Kleine Bühne Gambach weiterlesenBundestag
Vier vertreten die Wetterau in Berlin
Von Klaus Nissen
Drei Frauen und ein Mann vertreten bis 2025 die Interessen der Wetterauer im Bundestag. Bei der Wahl am 26. September 2021 wurden zwei direkt und zwei über die Landeslisten ihrer Partein gewählt. Die Wahl brachte auch Erkenntnisse zur Stärke der AfD im Wetteraukreis. Bundestag weiterlesenModellprojekt
Luftaustausch gegen Corona
Es zischt, es qualmt, es riecht wie in der Disco. Der Kunstnebel hüllt aber keine Tanzfläche ein, sondern die Schulmensa der Clemens-Brentano-Europaschule in Allendorf (Lumda). Kreis-Schuldezernent Christopher Lipp drückt einen Knopf, surrend läuft in einer Fensteröffnung ein Ventilator an. Der Kunstnebel ist Teil eines Praxistests: Fachleute der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des Servicebetriebes des Landkreises Gießen arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Belüftungssituation in den Schulen, um in Corona-Zeiten einen ausreichenden Luftaustausch zu ermöglichen. Modellprojekt weiterlesenMathematikum
Lichtkunst in Gießen
Zur Feier von „75 Jahre Hessen“ bietet die hessische Staatskanzlei eine Lichtkunst-Tour durch das Bundesland. Das Künstlerpaar Kulcsar mit seinem Projekt „Flashlines“ illuminiert dabei 29 Sehenswürdigkeiten, Gegenstände, Naturdenkmäler oder Regierungsgebäude. Für Samstag, den 2. Oktober 2021, wurde das Mathematikum in Gießen als Station ausgewählt. Mathematikum weiterlesenRoland Bock
Ein Leben wie ein Abenteuerroman
von Jörg-Peter Schmidt
Roland Bock (Jahrgang 1944) wurde als Ringer unter anderem Europameister, war als Wrestler und Catcher international eine Top-Adresse, stand im Film „Hurricane Rosie“ neben Gérard Depardieu vor der Kamera, hatte aber oft Pech und erlebte als Unternehmer schwere Zeiten mit geschäftlichen Abstürzen und Gefängnisaufenthalten, unter anderem wegen angeblicher „zu später Konkursanmeldung“. Im Gießener Kulturzentrum „Prototyp“ konnten man den ehemaligen Spitzenportler in einer Veranstaltung des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) kennenlernen. Roland Bock weiterlesenInterimsspielstätte
Bad Nauheims neue Bühne
Die neue Interimsspielstätte in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage macht gute Fortschritte. Auf Einladung des Rathauses konnten sich die städtischen Politiker bei einem Premierenabend Anfang September ein Bild der ansprechenden Räumlichkeiten machen. Diese ersetzen die Spielstätte im Badehaus 2.
Jakob Jochimsen von der Stadt erklärte Parlamentariern, Stadträten und Vertretern des Theaters Alte Feuerwache (TAF) sachkundig die technischen Finessen. Nach einer Pause trat das Ensemble Starbugs Comedy (Schweiz) auf und bot für Politik, TAF und weiteres Publikum eine mitreißende Vorstellung im Konzertsaal der Jugendstilanlage dar.
Zufrieden mit der Entwicklung der Spielstätte äußerte sich die FW/UWG. Der TAF-Vorsitzende Gunnar Bolsinger dankte im Namen des Theaters Alte Feuerwache für die Interimslösung .
Trimm-dich-Pfad
Das Comeback
Von Michael Schlag
Zu Beginn der 1970er Jahre begannen die Deutschen an ihrer Kondition zu arbeiten, die im Zuge der fetten Jahre des Wirtschaftswunders gelitten hatte: überall wurden Trimm-dich-Pfade in die Wälder gebaut. Die gerieten in Vergessenheit, als sich die Körperertüchtigung in Hallen – Fitnessstudios genannt – verlagerte. Als während der Corona-Krise die Studios geschlossen blieben, wurden die Pfade in den Wäldern wiederentdeckt. Trimm-dich-Pfad weiterlesenPolitik und Kunst
Public Viewing am Wahltag
von Jörg-Peter Schmidt
Was haben Bundestagswahlen mit Kunst zu tun? Nichts – oder? Dass dies möglich ist, bewiesen am Wahlsonntag, 26. September 2021, das Stadttheater und die Stadt Gießen im Rahmen eines vom Land Hessen geförderten Projektes. Auf einer riesigen LED-Wand wurden auf dem Berliner Platz vor dem Rathaus kostenlos gestochen scharfe Livebilder zur Wahl auf überregionaler und regionaler Ebene präsentiert – als Abschluss der „Gießener Auftritte“: In den vergangenen Wochen waren auf die Vorderseite des Stadttheaters und auf dem Berlinerer Platz fantastische Videoinstallationen beispielsweise zu den Themen Tanz und Schauspiel gezeigt worden. Politik und Kunst weiterlesen