Alle Beiträge von Bruno Rieb
Keine A49
Dannenröder Wald retten!
Die Rodung des Dannenröder Forstes für die A49 rückt näher. Die Gegner des Autobahnbaus durch den 300 Jahre alten Wald rufen zu einer Demonstration am Sonntag, 4. Oktober 2020, auf und fordern, den Wald zu retten. Keine A49 weiterlesen
Nachbarschafthilfe
Gebrauchte Handys zu verschenken
Die Aktion „Smartphones für einen guten Zweck“ der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim war erfolgreich. Viele Bad Nauheimer und Wetterauer Bürger spendeten spontan ihre gebrauchten Handys und Smartphones. Die Geräte wurde aufgearbeitet und werden nun an Menschen verteilt, dies sich kein Handy leisten können Nachbarschafthilfe weiterlesenCoronavirus
Wetteraukreis richtet Testzentrum ein
Der Wetteraukreis richtet gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung ab Anfang Oktober 2020 in Reichelsheim ein Covid-Testzentrum ein. Die Zahl der Infektionen mit dem Sars-CoV-2 Virus ist im Wetteraukreis um 15 auf 609 (Stand 28. September 2020) gestiegen. Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der aus der Quarantäne entlassenen Menschen und die an oder mit Covid 19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 66 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Coronavirus weiterlesenKlimastreik
Für Windräder, gegen Autobahn
Von Bruno Rieb
Über 300 Menschen beteiligten sich an der Demonstration in Friedberg am 25. September 2020 anlässlich des weltweiten Klimastreiks. Fridays for Future Friedberg/Bad Nauheim hatte zu der Demo aufgerufen. Bei dem Protestmarsch wurden Windräder auf dem Winterstein gefordert und zur Rettung des Dannenröder Forstes aufgerufen, der für eine Autobahn gefällt werden soll. Klimastreik weiterlesenUrlaub in Friedberg
Positive Bilanz
Die Werbegemeinschaft „Friedberg hat‘s“, ein Zusammenschluss von Geschäftsleuten der Kreisstadt, zieht eine positive Bilanz der Aktion „Urlaub in Friedberg“. Zehn Wochen lang hatte die Innenstadt durch Sandstrände, Palmen, Liegestühle, Tapas, Streetfood und Straßenkunst ein Urlaubsflair erhalten. „Die Aktion ‚Urlaub in Friedberg‘ hat uns bestätigt, dass die Aufenthaltsqualität eine sehr große Rolle für die Belebung der Innenstadt und somit auch für den Umsatz der Einzelhändler bedeutet“, sagt Ulf Berger, Vorsitzender von „Friedberg hat’s“. Urlaub in Friedberg weiterlesenA49
Auseinandersetzung wird härter
Von Bruno Rieb
Je näher die Rodung des Dannenröder Forstes für den Weiterbau der A49 rückt, desto stärker wird der Protest gegen das klimaschädigende Projekt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (Bund) fordert in einer Mail-Aktion, den Wald zu retten. Eine Fahrraddemonstration auf der A49 ist für den 26. September 2020 geplant. In Gießen wurde sogar angedroht, für jeden gefällten Baum ein teures Auto anzuzünden. Gegen die Waldbesetzer im Dannenröder Forst gehen die Behörden mit Auflagen vor. A49 weiterlesenKlimastreik
Demo in Friedberg

A49
Nabu apelliert: Bau stoppen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer soll den Weiterbau der A49 und die dafür geplante Rodung des Dannenröder Waldes und des Herrenwaldes stoppen, fordert der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Die Hessische Landesregierung müsse sich gegen den Autobahnbau engagieren. In Zeiten des Klimawandels dürfe keine weiteren Autobahn gebaut und dafür zusammenhängende Waldgebiete geopfert werden, so der Nabu. Autobahngegner haben indessen einen juristischen Erfolg in Sachen Protestcamps erzielt: Das Bundesverfassungsgericht hat Auflagen des Regierungspräsidiums aufgehoben. A49 weiterlesenDannenröder Forst
Biotop unter Polizeischutz zerstört
Von Ursula Wöll
Die Rudolfswiese im Dannenröder Wald, ein geschütztes Biotop, ist am Motang, 21. September 2020, unter Polizeischutz zerstört worden, berichtet das Aktionsbündnis „Keine A49“. Dannenröder Forst weiterlesen