Schlagwort-Archive: Wetterau
Coronakrise
Ein Toter, 135 Infizierte im Wetteraukreis
Im Wetteraukreis waren am Donnerstag, 2. April 2020, 135 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, teilt die Pressestelle des Kreises mit. Zwei Tage zuvor war noch von 107 Infizierten die Rede. Als erster Corona-Toter im Kreis gilt ein 1943 geborener Mann Er starb in der Nacht zum 1. April in einer Intensivstation im Kreisgebiet. Wer sich für die aktuelle Auslastung der Krankenhäuser interessiert, kann sie auf einer speziellen Internetseite finden. Coronakrise weiterlesenCorona in der Wetterau
Inzwischen 15 bestätigte Fälle
Das Virus vermehrt sich stark. Im Wetteraukreis gibt es nun 15 bestätigte Corona-Infizierte, melden Amtsarzt Reinhold Merbs. Landrat Jan Weckler und die Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch. In einem Brief an die Bevölkerung geben sie weitere Hinweise. Corona in der Wetterau weiterlesenCoronavirus
Kreisverwaltung schränkt Besuche ein
Die Kreisverwaltung des Wetteraukreises schränkt den Kontakt mit Besuchern ab Montag, 16. März 2020 auf ein Mindestmaß ein und bittet die Bürgerinnen und Bürger des Kreises, von einem Besuch im Kreishaus vorläufig abzusehen. Nur nach Absprache sind ausnahmsweise Besuche möglich. Coronavirus weiterlesenStreuobstwiesen
Gefahr durch Klima und Unwissenheit
Der Klimawandel, mangelnde Pflege, geringe Wirtschaftlichkeit und Unwissenheit der Bevölkerung gefährden die ökologisch wichtigen Wetterauer Streuobstwiesen. Zu diesem Ergebnis kommt Melanie Jakob, Bachelorstudentin der Hochschule Geisenheim University. Unterstützt vom Naturschutzfonds Wetterau hat sie die Streuobstwiesen zwischen Vogelsberg und Taunus untersucht. Streuobstwiesen weiterlesenFrauenhaus Wetterau
Zuflucht bei häuslicher Gewalt
Von Corinna Willführ
Das Wetterauer Frauenhaus hilft Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben. 54 Frauen und 91 Kinder fanden hier 2018 Zuflucht, Schutz und Hilfe. Der Zeitraum ihres Aufenthalts reichte von sieben Tagen (20 Frauen) über drei Monate (20 Frauen) bis zu zwölf Monate (drei Frauen). Frauenhaus Wetterau weiterlesenZuckerrüben sind reif
Die Abfuhr beginnt
Große Maschinen roden in den nächsten Wochen auf rund 5000 Hektar die Zuckerrüben aus dem Wetterauer Boden. Die Früchte haben wieder unter der Trockenheit gelitten – aber die Ernte ist laut Anbau-Verband etwas besser als 2018
Zuckerrüben sind reif weiterlesenHospiz
Stadt wird Fördermitglied
Die Stadt Bad Nauheim ist dem Förderverein Hospiz in der Wetterau beigetreten. Ort und Zeitpunkt des Beitritts war die Sitzung des städtischen Sozialausschusses am Dienstag, 4. Juni 2019 im Rathaus.

Wetterau und Vogelsberg
Kulturführer durch „Hessens wilde Mitte“
Von Corinna Willführ
88 Lieblingsplätze zum Entdecken im Vogelsberg und in der Wetterau stellt die Journalistin Andrea Reidt in der Kultur-Reihe des Gmeiner-Verlags vor. Jede ihrer Empfehlungen präsentiert das Buch mit einem Foto und einem ganzseitigen Text. 190 Seiten ist es stark und hält für Einheimische manch‘ Neuentdeckung bereit. Neubürgern wie Touristen bietet es eine kurzweilige Einführung in die beiden Regionen. Wetterau und Vogelsberg weiterlesen
Orkan in der Wetterau
Jede Menge Bäume auf den Straßen
Der heftige Sturm hat in der Wetterau viele Bäume und Verkehrsschilder gefällt. Auch ein Trampolin flog davon. Menschen kamen offenbar nicht zu Schaden. Das meldete die Polizei am 18. Januar 2018