Damit mehr Bäume wachsen, fördert der Wetteraukreis nun Anpflanzungen mit Zuschüssen. Das Antragsverfahren ist nicht ganz unbürokratisch, aber handhabbar. Es funktioniert übers Internet. Bäume weiterlesen →
Mareike Lott hat den 1000. Baum gepflanzt, für den es eine Förderung des Landkreises Gießen gab. Um Streuobstwiesen zu erhalten, gewährt der Landkreis Gießen schon seit 2013 Zuschüsse, wenn außerhalb geschlossener Ortschaften hochstämmige Obstbäume neu angepflanzt werden. Streuobst weiterlesen →
Der Klimawandel, mangelnde Pflege, geringe Wirtschaftlichkeit und Unwissenheit der Bevölkerung gefährden die ökologisch wichtigen Wetterauer Streuobstwiesen. Zu diesem Ergebnis kommt Melanie Jakob, Bachelorstudentin der Hochschule Geisenheim University. Unterstützt vom Naturschutzfonds Wetterau hat sie die Streuobstwiesen zwischen Vogelsberg und Taunus untersucht. Streuobstwiesen weiterlesen →
Junge Bäume für die großen Friedrichsdorfer Streuobstwiesen kosten Geld. Die Agenda-Gruppe verkauft deshalb selbst gekelterten naturtrüben Apfelsaft. Und zwar am 14. November 2015.