Service für gehörlose

Gebärdendolmetscherin hilft Auch in den Coronazeiten bietet der Landkreis Gießen einen kostenlosen Service für gehörlose und schwerhörige Menschen an. Und das Jugendamt stellt Kinder- und Jugendhilfeleistiungen sicher.

Osterbrunnen

Brauch bleibt in Coronakrise erhalten von Jörg-Peter Schmidt Bis zu den Osterfeiertagen dauert es nicht mehr lange. Zwar sieht man in Zeiten des Corona-Problems in den Städten und Dörfern nicht so viele geschmückte Zweige, Blumen, Fenster oder Vorgärten wie in den Vorjahren. Aber es gibt noch Überraschungen. Spaziergänger berichteten, wie liebevoll in Staufenberg-Mainzlar jemand (vielleicht … Osterbrunnen weiterlesen

Der Dschungel

Lesereise in Corona-Zeiten von Ursula Wöll Das Coronavirus vereitelt längst geplante Reisen. Lektüre bietet Ersatz. Landbote-Autor Bruno Rieb begab sich statt auf eine Wanderung zum Brocken mit Heines Buch auf Harzreise und fragte, ob es auch für seine Wanderung auf der Bärenrunde in Lappland eine Lektüre als Ersatz gibt. Seine Landbote-Kollegin fand keine passende und … Der Dschungel weiterlesen

Wetterauer Onlineshops

Gründungsboom durch Corona Von Klaus Nissen Eine gemeinsame Online-Plattform zum Einkaufen bei Wetterauer Einzelhändlern und Dienstleistern ist Ende März 2020 freigeschaltet worden. Weil die Läden wegen der Corona-Epidemie geschlossen sind, entstehen in Bad Nauheim und Nidda zusätzlich lokale Onlineshops.

Thomas Schäfer

Fahnen auf Halbmast Wer am Sonntag, 29. März 2020 spazieren ging oder motorisiert unterwegs war, sah, dass vor öffentlichen Gebäuden und Dienststellen die Fahnen auf Halbmast hängen: Die Trauer um den plötzlichen Tod des Hessischen Finanzministers Thomas Schäfer (Foto) ist groß. Wie geachtet als Mensch und Politiker der Christdemokrat war, wird in den zahlreichen Nachrufen … Thomas Schäfer weiterlesen

Sonntagsarbeit

RP präzisiert die aktuellen Bestimmungen Um die Grundversorgung der Bevölkerung in der Coronakrise zu sichern, hat das Regierungspräsidium Gießen (RP) die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und -nehmern im Regierungsbezirk Gießen an Sonn- und Feiertagen gestattet. Nun präzisiert es die Zeiten und Branchen. Betroffen sind Beschäftigte in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Vogelsberg, Gießen, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg.

Sportstätten

Mit über 200.000 Euro gefördert Es wird nicht immer so bleiben, dass die Fußball- oder Basketballplätze abgesperrt sind. Dort wird wieder Leben einkehren. Noch bevor die Corona-Problematik absehbar war, hat das Land Hessen  Vereine und ihre Sportanlagen im Kreis Gießen mit über 200.000 Euro  unterstützt.

Mit Heine auf Harzreise

Mit Vergnügen durch die Coronakrise Wir wollten im Harz wandern, den Brocken hinauf und hinab und ein wenig drumherum. Das Coronavirus kam uns in den Weg. Wir sagten die Reise schweren Herzens ab. Landbote-Kollegin Ursula Wöll spendete Trost: Sie steckte uns „Die Harzreise“ von Heinrich Heine in den Briefkasten. Ein Büchlein des großen Spötters, das … Mit Heine auf Harzreise weiterlesen

Online Shop

„Lieber in Bad Nauheim“ Die Corona-Krise bedarf schneller Lösungen für die Geschäftswelt: In nur wenigen Tagen hat Bad Nauheim den Online-Shop www.BadNauheimLiebe.de entwickelt. „Hier geht es bald los“ heißt es noch auf der Webseite. Und laut einer Presseinformation der Stadt soll das morgen (Donnerstag, 26. März ) der Fall sein. Lokale Einzelhändler, Gastro­nomen und Dienstleister … Online Shop weiterlesen

Otto Franz Kutschker

Verborgener Schatz schmückt Altes Rathaus Dieses Treffen fand laut einer Presse-Information der Stadt im März statt, bevor sich die Corona-Krisensituation dramatisch verschärfte und strengere Vorgaben zur Vermeidung sozialer Kontakte auferlegte. Jahrelang lagen die Bleistiftzeichnungen verborgen in einer Schublade des Sekre­tärs. Beim Aufräumen wurden sie wiederentdeckt. Sechs Motive aus dem da­maligen Stadtbild Bad Nauheims hat Otto … Otto Franz Kutschker weiterlesen