Trotzdem kein Ende der Mangelwirtschaft Ein Bericht und Kommentar von Klaus Nissen Nun sind sie tatsächlich da: 45 349 Schutzmasken, die aus einer Lieferung des Landes Hessen dem Wetteraukreis zustehen. Sie wurden Anfang der Woche schon angekündigt. Als sie schließlich unter polizeilicher (!) Bewachung in Gießen lagerten, wurden sie eiligst abgeholt. Seit dem 3. bis … Masken eingetroffen! weiterlesen →
Neues Liederbuch von Monika Felsing „Doch woas aach koom,/es liff vierbai oo inserm klenne Doaf./Die Zääd vergeang, mir woarn eller,/on als noch viel ze broav.“ („Doch was auch kam,/ es lief vorbei an unserem kleinen Dorf./Die Zeit verging, wir warn älter,/und immer noch viel zu brav.“) Diese Zeilen stehen im Lied „Insenn Hoop“ („Unser Hof“) … Oberhessische Songs weiterlesen →
Kulturhaus braucht dringend Einnahmen Durch die Coronakrise sind im Theater Altes Hallenbad in Friedberg zahlreiche Veranstaltungen ausgefallen, und „es steht zu befürchten, dass weitere Veranstaltungen ausfallen müssen“, sagt Andrej Sauss von der Kultur-AG. Dadurch sind die Einnahmen weggebrochen. Um die Verluste auszugleichen, hoffen die Veranstaltungsplaner auf Spenden und Zuschüsse.
Xiexie heisst Danke Xiexie heißt auf Chinesisch Dankeschön – und ein großes Dankeschön geht aus der Stadt und dem Landkreis Gießen in die Gießener Partnerstadt Wenzhou und an den Bürgermeister der Stadt Yao Goayuan. Die Drei-Millionen-Stadt im Osten Chinas hat zur Bewältigung der Corona-Pandemie Schutzkleidung für Freunde in Gießen spendiert. Gießen hatte dies ebenfalls getan, … Schutzkleidung weiterlesen →
Dem Gesundheitsamt melden Für die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie erfasst das Land Hessen verfügbare Beatmungsgeräte. Ab sofort sind bestimmte Einrichtungen dazu verpflichtet, ihren Bestand an invasiven und nicht-invasiven Beatmungsgeräten unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt zu melden. Diese Regelung geht aus der Fünften Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus des Landes Hessen hervor, berichtet das Landratsamt Gießen in … Beatmungsgeräte weiterlesen →
Gebärdendolmetscherin hilft Auch in den Coronazeiten bietet der Landkreis Gießen einen kostenlosen Service für gehörlose und schwerhörige Menschen an. Und das Jugendamt stellt Kinder- und Jugendhilfeleistiungen sicher.
Brauch bleibt in Coronakrise erhalten von Jörg-Peter Schmidt Bis zu den Osterfeiertagen dauert es nicht mehr lange. Zwar sieht man in Zeiten des Corona-Problems in den Städten und Dörfern nicht so viele geschmückte Zweige, Blumen, Fenster oder Vorgärten wie in den Vorjahren. Aber es gibt noch Überraschungen. Spaziergänger berichteten, wie liebevoll in Staufenberg-Mainzlar jemand (vielleicht … Osterbrunnen weiterlesen →
Lesereise in Corona-Zeiten von Ursula Wöll Das Coronavirus vereitelt längst geplante Reisen. Lektüre bietet Ersatz. Landbote-Autor Bruno Rieb begab sich statt auf eine Wanderung zum Brocken mit Heines Buch auf Harzreise und fragte, ob es auch für seine Wanderung auf der Bärenrunde in Lappland eine Lektüre als Ersatz gibt. Seine Landbote-Kollegin fand keine passende und … Der Dschungel weiterlesen →
Gründungsboom durch Corona Von Klaus Nissen Eine gemeinsame Online-Plattform zum Einkaufen bei Wetterauer Einzelhändlern und Dienstleistern ist Ende März 2020 freigeschaltet worden. Weil die Läden wegen der Corona-Epidemie geschlossen sind, entstehen in Bad Nauheim und Nidda zusätzlich lokale Onlineshops.
Fahnen auf Halbmast Wer am Sonntag, 29. März 2020 spazieren ging oder motorisiert unterwegs war, sah, dass vor öffentlichen Gebäuden und Dienststellen die Fahnen auf Halbmast hängen: Die Trauer um den plötzlichen Tod des Hessischen Finanzministers Thomas Schäfer (Foto) ist groß. Wie geachtet als Mensch und Politiker der Christdemokrat war, wird in den zahlreichen Nachrufen … Thomas Schäfer weiterlesen →