Rewe-Logistikzentrum

BI: Besser in Gießen bauen Statt bei Wölfersheim wertvolles Ackerland zu vernichten, soll der Rewe-Konzern sein neues Logistikzentrum besser auf dem Areal des ehemaligen US-Depots in Gießen bauen, schlägt die Bürgerinitiative „Bürger für Boden“ vor. In Gießen wollte der Otto-Konzern bauen, hat seine Pläne aber wegen der Coronakrise aufgegeben.

Neues Erdgas

Andere Quellen, mehr Methan Am Mittwoch nach Ostern 2020 legte ein Techniker der Oberhessengas den Hebel um. Seitdem strömt Erdgas mit höherem Brennwert zu den Kunden nach Wölfersheim, Nidda, Schotten, Hirzenhain, Gedern, Atzenhain, Lich, Hungen, Laubach und Grünberg. Dazu müssen Techniker zweimal in jedes Haus. Das gibt manchmal richtigen Ärger.

Klaus Mann

Chronist der Flucht von Bruno Rieb Es sind so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Wie ergeht es ihnen? Klaus Mann hat in seinem Roman „Der Vulkan“ das Schicksal der Deutschen beschrieben, die seit 1933 vor dem Terror der Nazis flohen. Das zuerst 1939 erschienene Buch ist jetzt in … Klaus Mann weiterlesen

STADTRADELN

Gießen beteiligt sich ab 16. Mai Viele Veranstaltungenfallen aus; es hagelt Absagen. Aber die erfreuliche Nachricht ist: Gießen beteiligt sich vom 16. Mai bis 5. Juni 2020 wieder am Stadtradeln, das trotz und gerade wegen Corona wieder im Frühjahr stattfinden wird, berichtet die Stadt Gießen.

Dürre in Deutschland

Es muss endlich wieder regnen Nur etwa vier Prozent der üblichen Regenmenge gab es seit Mitte März 2020 in Deutschland. Wir sind auf dem Wege zu einer erneuten Dürre in Deutschland. Am Ostermontag fielen nachmittags für fünf Minuten einige Tropfen. Landwirt Andreas Müller aus Nidda-Harb sagt: „Die reichten noch nicht mal aus, den Staub zu … Dürre in Deutschland weiterlesen

Ramadan 2020

Fastenmonat der Muslime beginnt von Ursula Wöll Der Fastenmonat Ramadan beginnt im Jahr 2020 am 24. April und endet am 23. Mai. Eigentlich beschließt ein gemeinsames Fest des Fastenbrechens diesen Monat der Selbstbeherrschung. Es heißt auf arabisch ‚id al’fitr‘, auf türkisch ‚Zuckerfest‘. Zu ihm werden gern auch Nichtmuslime eingeladen, es ist ein fröhliches und geselliges … Ramadan 2020 weiterlesen

Jugendförderung

Kreis Gießen schafft Ausnahmeregel Vereine und Ehrenamtliche haben in der regionalen Kinder- und Jugendarbeit wie viele andere mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen. Durch das Absagen etwa von Freizeiten, Zeltlagern, Gruppenstunden sowie der Aussetzung der hessischen Jugendsammelwoche im April 2020 sind viele Einnahmequellen für sie weggebrochen. Um die finanziellen Einbußen abzufedern, schafft die Jugendförderung … Jugendförderung weiterlesen

Chris Barber

Sein Sound zum Eiscafé-Comeback Jörg-Peter Schmidt Die Eisdielen in Hessen dürfen am Montag, 20. April 2020,  wieder ihre köstlichen Produkte liefern oder im Straßenverkauf anbieten – und ein 90-jähriger Engländer liefert den passenden Sound dazu. Denn wenn der Name Chris Barber fällt, der am 17. April Geburtstag hatte, denkt man sofort an seinen bekanntesten Titel: „Ice Cream“, ein Jazz-Song, der sofort in die … Chris Barber weiterlesen

Omas Gegen Rechts

Webinar in Gießen Die Omas-gegen-Rechts Gießen, die sich für Menschenrechte einsetzen, „wollen sich Medienkompetenz aneignen, um dem im Netz grassierenden Hass wirksam zu begegnen“, schreibt die Sprecherin der Initiative, Dr. Dorothea von Ritter-Röhr.

Eisdielen

Ab 20. April darf in Hessen geliefert werden von Jörg-Peter Schmidt Mit Spannung wurde jetzt in der Bevölkerung verfolgt, welche Lockerungen es bei den Vorschriften und Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Corona geben würde. Entschieden wurde beispielsweise bei Auflagen: Ab Montag, 20. April 2020 dürfen Geschäfte mit einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, ebenso (ohne Quadratmeter-Bedingungen) Fahrradläden, Kfz-Händler und die Buchhandlungen. Und für die Eiscafés in Hessen gibt es … Eisdielen weiterlesen