Archiv der Kategorie: Startseite

Frauenfußball

Die Powerfrauen vom Waldsportplatz

„Auf die Plätze, fertig, los!“ – „Auf der Linie drehen!“ – „Kleine, kurze Schritte!“ – „Komm, komm, komm!“ Übungen stehen zu Beginn der Trainings beim Frauenfußball der Spielvereinigung SPVGG 08 in Bad Nauheim. Sie dienen dem Aufwärmen, der Koordination und dem Spaß, Ort ist der Waldsportplatz.  So erfolgreich die Kickerinnen auch sind – was die Anerkennung des Frauenfußballs betrifft, ist allerdings Luft nach oben.

Frauenfußball weiterlesen

Bühne Mehrkulturwagen

Das rollende Sommertheater

Von Elfriede Maresch

Ein ganz besonderes Gefährt hält während der Sommerferien an Orten der Wetterau, des Hochtaunuskreises, des Kreises Gießen und des Vogelsberges an. Die Wagenklappe geht auf, die Zuschauerstühle werden gestellt, Beleuchtung und Tontechnik eingeschaltet – das Sommertheater kann beginnen, dem Hygienekonzept entsprechend im Freien, aber mit wenig Transport- und Aufbaustress. Diese „Bühne Mehrkulturwagen“ kommt tatsächlich auf vier Rädern daher. Erdacht hat sie Michael Glebocki, zusammen mit seiner Frau Dorothée Arden Betreiber der Kleinkunstbühne Fresche Keller im Wallernhäuser Alten Dorfladen. Partner dieses neuen rollenden Sommertheaters sind der Kronberger Kulturkreis und das Kulturbüro 11. Bühne Mehrkulturwagen weiterlesen

Stadttheater Gießen

200 Gäste beim Sommer-Matinee

Noch vor wenigen Wochen war es undenkbar, aber jetzt ging es wieder: Decke im Gießener Theaterpark ausbreiten, sich beim Picknick gemütlich zurücklehnen und einen wunderbaren Programmmix aus Musik, Tanz und Schauspiel genießen. Stadttheater Gießen weiterlesen

Lahnfenster

Eintauchen in die Unterwasserwelt

Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 2. Juli 2021 öffnet das Lahnfenster an der Klinkel’schen Mühle in Gießen wieder seine Pforten. Corona-bedingt war bislang nur die Plattform samt Info-Tafeln und Touch-Kiosk zugänglich, nicht aber die Beobachtungsstation unter Wasser. Lahnfenster weiterlesen

Sonderimpfung

Angst vor dem Piks wird genommen

Von Jörg-Peter Schmidt

Obwohl die Impfungen zweifelsfrei zur aktuellen erheblichen Reduzierung der Corona-Inzidenzzahlen auch in Deutschland beitragen, gibt es bei nicht wenigen Menschen Hemmungen vor dem „Piks“, der große Gesundheitsgefahren verhindern kann. Diesen Ängsten beugt der Landkreis Gießen vor – und zwar nicht im Alleingang, sondern beispielsweise in Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien. Sonderimpfung weiterlesen

Lesung

Solidarität gegen Hass

Sehr gute Resonanz finden die Veranstaltungen des Literarischen Zentrums Gießen (LZG). Es handelt sich um einen im November 2009 gegründeten Verein zur Pflege und Förderung der literarischen Tradition und Kultur der Universitätsstadt Gießen und ihrer Region. Nächster öffentlicher Termin des LZG ist am Dienstag, 29. Juni 2021 (19.30 Uhr). Shida Bazyar stellt ihren aktuellen Roman „Drei Kameradinnen“ vor, der bei der Leserschaft und den Medien großes Interesse findet. Lesung weiterlesen

Kreis Gießen

Sommerprogramm der VHS

Am schwedischen Mittsommer teilnehmen oder doch lieber in den französischen Wanderclub eintreten? Beim Sommerprogramm der Volkshochschule des Landkreises Gießen ist auch in diesen Monaten für jeden etwas dabei. Neben Bogenschießen und Smartphone-Kursen stehen in den nächsten Wochen alleine über 20 Sprachkurse auf dem Plan. Kreis Gießen weiterlesen

Coronavirus

Fallzahlen werden angepasst

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen passt die öffentliche Darstellung der Corona-Fallzahlen an. Auch wenn die Zahl der Neuinfektionen stark rückläufig ist, erfolgt weiter die tagesaktuelle Darstellung zur öffentlichen Information. Coronavirus weiterlesen

Alter Dorfladen

AHA-Regeln und Aha-Momente

Von Elfriede Maresch

„Bald wieder Sommerkabarett im Alten Dorfladen – endlich!“ Den Ausruf haben die Betreiber der „Kleinkunstbühne (fast) ohne Mauern“ in einer alten Hofreite in Nidda-Wallernhausen in den letzten Wochen oft gehört. Die luftige Spielstätte in einem offenen Pferdestall, das Büffet, wo früher die Kühe standen, der üppig begrünte Hof als „Foyer“ und auf der Bühne Kabarettisten, die man sonst in Großstädten zu sehen bekommt – das alles hat Anziehungskraft für viele Fans. Das Betreiberpaar Dorothée Arden und Michael Glebocki hat für die Saison 2021 ein Programm zusammengestellt, auf das man wahrhaft gespannt sein darf. Das Motto ist „AHA-Regeln und Aha-Momente“. Alter Dorfladen weiterlesen

Vogelschutz

Schwalben willkommen

Von Michael Schlag

Erwin Höchst aus Butzbach-Ebersgöns erhielt die Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ vom Naturschutzbund Deutschland. Der Nabu würdigt damit das besondere Engagement des Rinder- und Pferdebetriebs für den Schwalbenschutz. Vogelschutz weiterlesen