Schlagwort-Archive: Rechtsextremismus

NPD

Letzter Parteitag vor dem Untergang?

Der NPD-Bundesvorsitzende Frank Franz ist frustriert. In einem Video auf der Partei-Webseite sagt er: „Die Konkurrenz saugt alles auf, was sich rechts der Union bewegt.“ Er meint damit wohl die AfD. Die viel ältere NPD dagegen nähert sich bei jeder Wahl immer mehr einer Zustimmungsrate von null Prozent. Der Exitus droht. Beim Bundesparteitag am 14. und 15. Mai 2022 in Altenstadt geht es für die Partei um Sein oder Nichtsein. NPD weiterlesen

Gegen AfD-PArteitag

Bündnis ruft zu Demo auf

Das Frankfurter Römerbergbündnis ruft zur Demonstration gegen den den Bundesparteitag der AfD in Wiesbaden am 11. Dezember 2021 auf. „Wir wollen Flagge zeigen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit, und gegen den von der AfD propagierten Rassismus, Antisemitismus, ihr veraltetes Frauen- und Familienbild, ihre Homo- und Transfeindlichkeit, sowie ihr völkisch-nationalistisches bis faschistisches Gedankengut“, heißt es im Aufruf des Bündnisses. Gegen AfD-PArteitag weiterlesen

AfD Hessen

Machtübergabe an Neue Rechte

Mit der Wahl des Bad Nauheimers Andreas Lichert zum Landessprecher habt die hessische AfD die Macht an die Neue Rechte übergeben, erklärt die Anftifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI). „Damit bekennt sich die hessische AfD offen zum formal aufgelösten Flügel, zur Neuen Rechten und zur extremen Rechten“, sagt Mahran Pulkert von der Antifa-BI. AfD Hessen weiterlesen

Rechtsextreme

Braunes „Helden“-Gedenken

Am Volkstrauertag hat die rechtsextreme NPD am Kriegerdenkmal in Bad Nauheim ein sogenanntes „Heldengedenken“ inszeniert. Der Begrif „Heldeengedenken“ sei im Dritten Reich eingeführt und verwendet worden und zeige ein bewusstes Bekenntnis zum Nationalsozialismus, warnt die Antifaschistisches Bildungsinitiative (Antifa-BI) und ruft zum Protest gegen derartige Veranstaltungen auf. Rechtsextreme weiterlesen

Buchmesse 2021

Ein Nachruf

Von Bruno Rieb

Eine seltsame Buchmesse ist am Sonntag, 24.10. 2021, zu Ende gegangen. Sie war – coronabedingt – gespenstisch leer und unspektakulär – wäre da nicht der blauäugige Umgang der Messeleitung mit einem extrem rechten Verlag gewesen. Die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Tsitsi Dangarembga war ein wohltuender Kontrapunkt. Buchmesse 2021 weiterlesen

Gegen Rassismus

Fachstelle beim Kreis Gießen

„Auch im Landkreis Gießen kommt es zu Rechtsextremismus.“ Darauf weist Ingrid Macht, Teamleiterin der Kreis-Jugendförderung, hin. Nele Fritzsche geht dagegen an. Die junge Absolventin der Erziehungs- und Bildungswissenschaften unterstützt seit Ende 2020 die Fachstelle für Demokratie und Toleranz des Landkreises Gießen. Gegen Rassismus weiterlesen

Protest gegen AfD

Butzbach gegen Hass

Unter dem Motto „Dafür steht Butzbach: Gegen Hass und Ausgrenzung – für eine vielfältige und offene Wetterau!“ ruft das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Kundgebung am Sonntag, 20. September 2020, auf. Die AfD will an diesem Tag im Butzbacher Bürgerhaus tagen. Auf der Rednerliste der AfD-Veranstaltung stehen Angehörige der rechtsextremen Flügels der Partei. Protest gegen AfD weiterlesen

Wie ticken die Deutschen?

Studie zu rechtsextremen Einstellungen

Sind rechtsextreme Orientierungen in Deutschland angestiegen? Sind diese Einstellungsmuster auch bei Populist_innen zu finden? Wie weit reichen sie in die Mitte der Gesellschaft? Richtet sich die Ablehnung vor allem gegen Geflüchtete oder auch gegen andere (schwache) Gruppen. Und wie verbreitet ist das Demokratiemisstrauen? Anworten bieten die Autoren einer Studie bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 9. Mai 2017 in Frankfurt. (Foto: Rufus46/Wikipedia) Wie ticken die Deutschen? weiterlesen

Neues von der NPD

Aktivist Ingo Helge jetzt in Büdingen

Von Klaus Nissen

Die NPD in der Wetterau kann ihre rechtsextreme Propaganda neuerdings mit einem erfahrenen Helfer verbreiten. Der selbsternannte „Weltnetzverwalter“ Ingo Helge wird in Büdingen aktiv. Parallel dazu verkündete der NPD-Stadtverordnete Rüdiger Pabst seinen Parteiaustritt. Und nannte auch die Gründe dafür. Neues von der NPD weiterlesen