So entsteht Gas aus Windstrom
Von Klaus Nissen
Ein Besuch im Energiepark Mainz lehrt viel über Wasserstoff aus Windstrom. Schon 2016 schaute sich der Neue Landbote auf dem Gelände am südlichen Stadtrand von Mainz um. Damals war der Energiepark die weltweit größte Anlage zur Herstellung von Wasserstoff aus Windstrom. Was ist daraus geworden? Mit einer Abordnung der Energiewende-Gruppe „Querstellen – Friedberg“ fahren wir im Oktober 2022 erneut hin. Und erfahren Erstaunliches.
Wasserstoff weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
10 Jahre Fukushima
Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami kam es am 11. März 2011 im Atomreaktor in Fukushima-Daiichi zur Kernschmelze in gleich drei Reaktoren. Der Super-Gau im Hochtechnologieland Japan – 200.000 Menschen mussten evakuiert werden – leitete in Deutschland den Ausstieg aus der hochgefährlichen Technologie ein. Querstellen Friedberg erinnert mit einer Mahnwache an die Fukushima-Katastrophe und Mahnt: Der Atomausstieg ist erst vollzogen, wenn weltweit alle Atomkraftwerke stillgelegt, die dreckigen Uranminen und Plutoniumfabriken geschlossen, alle Atomwaffen vernichtet sind und sich der Atommüll in sicheren Endlagern befindet, erklärt Querstellen Friedberg.
Super-Gau weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Keine neuen Anlagen auf Schulen
Mit neuen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Schulen, Kitas und Bürgerhäusern ist kein Geld mehr zu verdienen. Sie werden im Wetteraukreis nicht mehr installiert. Die Linkspartei befürchtet zudem, die Anlagen könnten Kinder gefährden – doch die Kreisverwaltung weist das zurück. Sie hält sich nicht für verpflichtet, Installations-Mängel der Solaranlagen zu kontrollieren
Photovoltaik weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kreis Gießen und THM kooperieren
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) untersucht, wie kommunale Versorger einen möglichst hohen Anteil erneuerbarer Energien und hohe Energieeffizienz bieten können, dazu sicher und preisgünstig. Dabei arbeitet die THM mit dem Landkreis Gießen zusammen.
Energiewende weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen