Zu einem Spaziergang in das 3. Jahrhundert nach Christus laden die Limes Cicerones und die Mitglieder der Zugmantel Kohorte ein: am 13. September 2015 kann man Ursus Treverus und seine Freunde treffen. Patrouille am Limes weiterlesen →
Schon am Schalter der Reisebank im Frankfurter Hauptbahnhof steigt eine Ahnung auf: Die Schweiz macht dich arm. Dass es soo schlimm kommt, hätte ich mir aber nicht träumen lassen. Ohne Scheiß jetzt… weiterlesen →
Die zweite Wetterauer Flüchtlingskonferenz findet am Freitag, dem 27. November 2015 statt. Dann will die Kreisverwaltung mit allen interessierten Organisationen und Personen über die bestmögliche Unterbringung von Flüchtlingen sprechen. Flüchtlinge weiterlesen →
Seit Weihnachten 2014 ist die sechsjährige Milkana in Deutschland. Ihre Eltern blieben in Eritrea zurück. Jetzt soll das kleine Mädchen in Ilbenstadt heimisch werden. Die Caritas treibt großen Aufwand, damit zehn Kinder und Jugendliche hier ihr Flucht-Trauma überwinden können. Milkana, 6, Flüchtling weiterlesen →
Eine frohe Botschaft für Smartphone-Besitzer verkündete am 1. September 2015 der Bad Nauheimer Bürgermeister Armin Häuser: Der Magistrat will die Innenstadt mit einem kostenlosen Internetzugang ausstatten.
Drei Elektro-Golf mit je 115 PS und 140 Kilometern Reichweite können die Bad Homburger ab dem 1. September 2015ausleihen. Es ist der erste Carsharing-Versuch in der Hochtaunus-Kreisstadt.
Um etwa 2800 Flüchtlinge wächst bis Jahresende 2015 die Bevölkerung des Wetteraukreises. Bislang hatte Landrat Joachim Arnold (SPD) bis zu 2000 Menschen erwartet. Dringend gesucht werden weitere Unterkünfte. In Friedberg leben Flüchtlinge schon im Zelt. Albaner unerwünscht weiterlesen →
Den Begriff Montessori-Schule kennt jeder. Aber was ist das? Brigitte Johannsen, Leiterin der Montessori-Schule Mühlheim, berichtet am 2. September im Linken Laden Höchst. Über Montessori-Schulen weiterlesen →
Zehn Jahre nach dem Tsunami sind in Sri Lanka noch viele Menschen obdachlos. Sie hausen unter Planen, ohne Toiletten, Strom- und Wasserversorgung. Karl Eyerkaufer (75), der frühere Main-Kinzig-Landrat, hilft diesen Menschen. Wohltäter in Sri Lanka weiterlesen →
In 43 Jahren im Rettungsdienst hat Carl Cellarius alias „Flatter“ fast einer halben Million Menschen geholfen. Im Rettungswagen half er bei der Geburt von 17 Kindern. Jetzt bricht eine neue Zeit für den bekannten Friedberger an. Flatter hat mehr Zeit weiterlesen →