Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Mord an Walter Lübcke

Kundgebung in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Immer mehr Menschen sind nach dem rechtsextremistisch verursachten Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) in Sorge. Um so größer wird von Tag zu Tag die Zahl der Demonstranten gegen Willkür und Gewalt, gegen Intoleranz gegen Migranten und diejenigen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, wie das der erschossene RP getan hat. Mittlerweile hat bekanntlich Stephan E. den Mord gestanden und es sind weitere Verdächtige gefasst worden, die ihm Waffen geliefert haben sollen. Am Donnerstag, 29. Juni 2019 fand in Kassel eine Kundgebung unter dem Motto „Kein Platz für Hass und Hetze“ mit rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.  In Gießen (Kirchenplatz) wird es am Samstag, 29. Juni, um 11 Uhr eine öffentliche Mahnwache für Walter Lübcke geben. Mord an Walter Lübcke weiterlesen

Walter Lübcke

Kreis Gießen verurteilt feige Tat

Der Landkreis Gießen trauert um den getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ein Bekenntnis des Gedenkens und der Mahnung verabschiedet. „Seine feige Ermordung trifft uns bis ins Mark“, erklären die Kreistagsmitglieder. Walter Lübcke weiterlesen

Eichenprozessionsspinner

Vorsicht geboten

Eichenprozessionsspinner (EPS) sind eine Schmetterlingsart, bei der die Raupen mit sogenannten Brennhaaren ausgestattet sind. Durch das schon lang anhaltende, milde Klima breitet sich der EPS in Deutschland weiter aus – ein immer größer werdendes überregionales Phänomen also. Auch im Landkreis Gießen kommt die Raupe vereinzelt vor. Der EPS liebt Wärme und bevorzugt freistehende und von der Sonne beschienene Einzelbäume. Bei Massenvermehrungen besiedelt er auch das Innere von Eichenbeständen. Eichenprozessionsspinner weiterlesen

Hitzewelle

Gesundheitsamt gibt Tipps

Die Temperaturen steigen mancherorts Richtung 40-Grad-Marke! Die enorme Hitze und die hohe UV-Belastung durch Sonneneinstrahlung können gesundheitliche Risiken bedeuten. Das Gesundheitsamt des Landkreises gibt Tipps, wie man sich bei den hohen Temperaturen verhalten sollte. Hitzewelle weiterlesen

Hereinspaziert

Heinz-Jörg Ebert löste Geheimnis

von Jörg-Peter Schmidt

Wie kann man neugierig auf Kunstwerke machen, die in den Museen gezeigt werden? Hierzu ist in Gießen eine prima Idee verwirklicht worden: In der Reihe „Hereinspaziert“ darf sich jeweils ein Gast aus dem öffentlichen Leben ein Objekt aus der Sammlung des Oberhessischen Museums (OHM) im Alten Schloss am Brandplatz aussuchen, um es dann einige Tage später in einer Veranstaltung bei freiem Eintritt vorzustellen und seine Gedanken darüber zu erläutern. Die Reihe vom OHM und der Museums-Gesellschaft Gießen gemeinsam initiierte Reise findet Anklang. Rund 70 Besucher fanden sich diesmal im Alten Schloss ein und waren gespannt, was sich der Gast des Abends ausgewählt hatte. Hereinspaziert weiterlesen

StadtLabor

Das Bewusstsein der Stadt Gießen

Von Jörg-Peter Schmidt

Bis zum 18. August 2019 ist im Oberhessischen Museum im Alten Schloss am Brandplatz in Gießen unter dem Titel „Orte und Bewusstsein einer Stadt“ eine sehr beachtete Ausstellung zu sehen: In der Reihe „StadtLabor“ werden Exponate gezeigt, von denen viele von der Bevölkerung zur Verfügung gestellt wurden; die Beteiligung der Bürger ist Ziel von „StadtLabor“. Als gebürtiger, langjähriger Gießener (Jahrgang 1953) interessiert mich dieser Einblick in die Geschichte meiner Stadt; behandelt werden die Themen „Hessische Erstaufnahmeeinrichtung“, „Industriebrache Gail“, „Gießen als Universitätsstandort“ und „Das ehemalige Depot der US-Army“. Ich habe die Vernissage besucht. Nachfolgend meine Eindrücke. StadtLabor weiterlesen

Sophie-Scholl-Schule

20 Jahre inklusive Bildung in Gießen

Der Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20. Geburtstag der Sophie-Scholl-Schule Gießen (Inklusive Grund- und Gesamtschule) wurde wegen frühlingshaft warmen Wetters kurzerhand nach draußen verlegt. Vor dem 2013 bezogenen Neubau der Sekundarstufe in der Rödgener Straße 72 in Gießen begrüßten Annegret Roggenkamp, Leiterin der Sekundarstufe und Ralph Schüller, Leiter der Primarstufe, die zahlreich erschienenen Gäste. Sie zeigten sich stolz auf 20 Jahre inklusive Bildungsarbeit mit dem reformpädagogischen Schulkonzept. „Die Sophie-Scholl- Schule ist fester Bestandteil der Gießener Schullandschaft“, so Ralph Schüller. Dies zeige sich insbesondere über die sich verstetigenden Kooperationen der -Schule, wie zum Beispiel mit der Universität Gießen. Sophie-Scholl-Schule weiterlesen

Kultursommer 2019

Toptermine in Mittelhessen

Das Programm reicht von klassischer Musik, über Pop und Folklore, Songs von Leonard Cohen und Amy Winehouse bis zu Marionettentheater und Kabarett: Der „Kultursommer Mittelhessen 2019“ bietet von Mitte Juni bis 30. September eine Vielfalt an Veranstaltungen. Zudem gibt es auch diesmal zusätzlich unter dem Titel „Junger Kultursommer“ eine Auswahl für Kinder (das Jugendprogramm beginnt bereits am 21.Mai). Frank Dauer, Geschäftsführer des „Kultursommer Mittelhessen“, und Kultursommer-Vorsitzende Sybille Atzbach unterstreichen in ihrer Presseankündigung: „Die Termine an 251 Tagen an 76 verschiedenen Orten zeigen, dass qualitativ hochwertige Veranstaltungen eben nicht nur den Großstädten vorbehalten sind, sondern dass sie in ländlichen Regionen ebenso erfolgreich durchgeführt werden können.“ Kultursommer 2019 weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Wohngemeinschaft für junge Leute

Erfrischende Unkompliziertheit und ein überwältigendes Wir-Gefühl prägte die Atmosphäre bei der offiziellen Einweihungsfeier der WG „Am Eck“ im Wohnquartier Q 16 auf dem Gelände „Ulner Dreieck“ am Aulweg in Gießen. Seit Juni 2018 wohnen in der von der Lebenshilfe angemieteten Wohnung zehn junge Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, wird in einer Pressemitteilung der Lebenshilfe Gießen erläutert. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Seit 60 Jahren aktiv

Die Lebenshilfe Gießen feiert 2019 ihren 60. Geburtstag, die Oldtimerspendenaktion ihren 25. Ehrentag. Die Sophie-Scholl-Schule Gießen komplettiert den harmonischen Dreiklang und freut sich über ihr 20jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird mit einem vielfältigen Programm gewürdigt. Unterstützt werden die Jubiläumsveranstaltungen von gleich drei Schirmherren und -herrinnen mit und ohne eine sogenannte Behinderung: Landrätin Anita Schneider sowie die beiden Limeswerkstatt-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fabienne Faust und Matthias Roth. Lebenshilfe Gießen weiterlesen