Alle Beiträge von Bruno Rieb

Rewe-Logistikzentrum

Mustereinwendung gegen Bebauungsplan

Wegen Änderungen muss der Bebauungsplan für das Rewe-Logistikzentrum bei Wölfersheim-Berstadt erneut offengelegt werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund), Landesverband Hessen, der Bund Kreisverband Wetterau, der Nabu Kreisverband Wetterau und die Bürgerinitiative Bürger für Boden, Echzell, stellen wieder eine Mustereinwendung zur Verfügung und rufen zur Einreichung von Einwendungen und Stellungnahmen auf. Vorangegangenen Einwenungen seien nicht ausreichend berücksichtigt worden und der Bau des Verteilzentrums von Amazon in Echzell-Grund-Schwalheim hinsichtlich seines Einflusses auf Verkehr, Schall, Natur- und Artenschutz nicht beachtet worden. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Friedberg hilft

Unterstützung in der Coronakrise

Die Stadt Friedberg (Hessen) hat das Projekt „Friedberg hilft“ ins Leben Gerufen, um insbesondere ältere und kranke Menschen in Zeiten der Coronakrise zu unterstützen, indem zum Beispiel Einkäufe erledigt oder Rezeote abeholt werden. Friedberg hilft weiterlesen

BI Schützt die Lahnaue

Benjeshecke gebaut

von Ursula Wöll

Eine Benjeshecke heißt so, weil sie von einem Naturschützer namens Hermann Benjes propagiert wurde, der auch ein Buch über sie geschrieben hat. Sie geht aber zurück auf die Zeit, als Bauern ihren Grünschnitt noch als Grenzmarkierung aufsetzten und damit unbewusst für wertvolle Biotope sorgten. Mehr denn je ist sie heute vor allem für Vögel, Igel und andere Kleintiere wichtig, die in unserer aufgeräumten Landschaft schwer ein Zuhause finden. Auch an Insekten hatte die Bürgerinitiative „Schützt die Lahnaue e.V.“ gedacht, als sie sich zum gemeinsamen Bau einer solchen Benjeshecke entschloss. BI Schützt die Lahnaue weiterlesen

Niddatal

Hahn gewinnt Bürgermeisterwahl

CDU-Kandidat Michael Hahn (Foto) hat die Bürgermeisterwahl in Niddatal klar mit 57,5 Prozent der Stimmen gewonnen. Amtsinhaber Bernhard Hertel, der von SPD und Linke unterstützt wurde, kam nur auf 26,6 Prozent. Der unabhängige Bewerber Ralf Binsack musste sich mit 15,8 Prozent begnügen. Die Wahlbeteiligung lag bei 60 Prozent. Niddatal weiterlesen

Coronavirus

Kreisverwaltung schränkt Besuche ein

Die Kreisverwaltung des Wetteraukreises schränkt den Kontakt mit Besuchern ab Montag, 16. März 2020 auf ein Mindestmaß ein und bittet die Bürgerinnen und Bürger des Kreises, von einem Besuch im Kreishaus vorläufig abzusehen. Nur nach Absprache sind ausnahmsweise Besuche möglich. Coronavirus weiterlesen

Coronavirus

13 Fälle im Kreis Gießen

Bis Samstagmorgen, 14. März 2020, waren im Landkreis Gießen 13 Personen mit dem Coronavirus infiziert, teilt die Pressestelle des Landkreises mit. 10 der Infizierten sind in häuslicher Quarantäne, zwei Personen wurden mittlerweile aus der Quarantäne entlassen. In der Pressemitteilung des Kreises war zunächst wegen eines Übermittlungsfehlers von 18 bestätigten Fällen berichtet worden. Der Landkreis Gießen und die Kommunen haben sich auf ein verbindliches Vorgehen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) geeinigt. Coronavirus weiterlesen

Oberhessische Geschichte

Jahresband des Geschichtsvereins

Die Entwicklung des Oberhessischen Museums (OHM) in Gießen und Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus sind die Themen des Jahresband 2019 der Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins, der nun druckfrisch vorliegt. Oberhessische Geschichte weiterlesen

Coronavirus

Friedberg schließt Junity

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, greift auch die Stadt Friedberg zu drastischen Maßnahmen. Das Jugendzentrum Junity, sämtliche Jugendclubs, das Seniorenbegegnungszentrum, alle Seniorenclubs und der Fünf-Finger-Treff sind ab sofort bis einschließlich 13. April 2020 (Ostermontag) geschlossen. Außerdem sind sämtliche städtischen Veranstaltungen sowie Veranstaltungen in Kooperation bis Ostermontag abgesagt. Coronavirus weiterlesen

Coronavirus

Erster Fall im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis gibt es seit Mittwochabend, 11. März 2020, den ersten bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Bei einer jungen Frau, die in einem Nachbarkreis arbeitet, wurde das Virus nachgewiesen, teilt der Wetteraukreis mit. Die inzwischen als Pandemie eingestufte Viruserkrankung war am Donnerstagvormittag, 12. März 2020, Thema einer außerordentlichen Dienstversammlung der Wetterauer Bürgermeister. Coronavirus weiterlesen

Diskussion in Niddatal

Drei wollen das Beste für die Stadt

Von Klaus Nissen (Moderation), Michael Schlag (Film), Petra Ihm-Fahle und Bruno Rieb (Text und Fotos)

Was sie für Niddatal tun wollen, erzählten Ralf Binsack, Michael Hahn und Bernhard Hertel im Gespräch mit dem Landboten am Mittwoch, 11, März 2020, im Bürgerhaus in Bönstadt. Die drei wollen Bürgermeister des knapp 10000 Einwohner zählenden Städtchens werden oder bleiben. Sie diskutierten wegen des Coronavirus ohne Publikum. Der Landbote hat das komplette Gespräch gefilmt. Es ist hier zu sehen. Diskussion in Niddatal weiterlesen