Lärm

Neues Messgerät in Gießen vorgestellt Eigentlich wäre am 29. April 2020 der „Tag gegen Lärm“, der wegen der Corona-Pandemie jedoch ausfällt. Der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich nutzte den Gedenktag, um sich bei den von Fachleuten des Regierungspräsidiums (RP) über den in Eigenregie neu gebauten „RP-Lärmmessanhänger“ zu informieren.

Rettet das Pastis

Corona gefährdet Musiklokal „Vorübergehend geschlossen“ heißt es bei den Öffnungszeiten des Musiklokals Pastis an der Haagstraße 41 in Friedberg. Je länger die Epidemie noch dauert, desto größer wird die Gefahr, dass Nounou sein Bistro auf Dauer schließen muss. Deshalb gibt es nun eine Rettungsaktion

1. Mai 2020

Solidarisch im Internet von Ursula Wöll Der 1. Mai wird 2020 leider nicht auf Straßen und Plätzen stattfinden. Unter dem Titel „Solidarisch ist man nicht alleine“! organisiert der DGB eine Livestream-Sendung im Internet, in der viele Mitglieder als Akteure auftreten. Schon im Vorfeld haben sie zuhause Plakate beschrieben und sich mit ihnen fotografieren lassen. In … 1. Mai 2020 weiterlesen

Alsfelder Tafel

Modeschöpfer hilft Viele Privatpersonen, Sportvereine und Betriebe engagieren sich, um wegen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedrohten Menschen zu helfen. Dazu gehört auch Frank Galfe, Modeschöpfer und Textileinzelhändler aus dem Vogelsberg, und sein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Unfallrisiko

Aktionstag für Sicherheit an der Arbeit Wie wichtig und überhaupt nicht selbstverständlich ein Arbeitsplatz ist, macht die Corona-Gefahr in diesen Tagen besonders deutlich. Aber nicht nur in Corona-Zeiten ist Arbeit auch mit Sicherheit verbunden; es gibt leider viele vermeidbare Unfälle. Das Regierungspräsidium Gießen (RP) darauf hin, dass der 28. April seit dem Jahr 1984 der … Unfallrisiko weiterlesen

Jugend für Europa

Staufenberg ausgezeichnet Verschiedene Städte und Gemeinden setzen sich dafür ein, dass internationale Kontakte entstehen. Dies wird, wenn die Corona-Gefahr früher oder später vorbei ist, weiter ausgebaut. Es gibt auch Förderungen und Auszeichnungen für dieses Engagement. Ein Beispiel dafür ist die Stadt Staufenberg (Kreis Gießen).

Schulbeginn

Mindestabstand gilt in Klassenräumen Es ist soweit: Am Montag (27. April 2020) beginnt auch an den Schulen des Landkreises Gießen eingeschränkt der Schulbetrieb. Das Gesundheitsamt gibt Sicherheitsempfehlungen, um die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren.

Mit dem Rad zur Schule

Pilotprojekt in Buseck, Lich, Linden, Lollar Rein in die Pedale und raus an die frische Luft: Der Landkreis Gießen möchte erreichen, dass mehr Schülerinnen und Schüler per Rad zur Schule fahren. Gemeinsam mit Kommunen, beteiligten Schulen, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und weiteren Partnern schafft der Kreis in einem Pilotprojekt die Voraussetzungen, kündigt das Landratsamt … Mit dem Rad zur Schule weiterlesen

Motorrad

Kontrollen auf dem „Schottenring“ Das Polizeipräsidium Mittelhessen wird in diesen Tagen erneut auf dem „Schottenring“ von Laubach nach Schotten (B276 – Kreis Gießen und Vogelsbergkreis) Straßenverkehrs-Kontrollen vornehmen. Dies um so mehr, weil sich auf dieser Strecke Unfälle mit tragischen Folgen ereigneten. Zwei junge Menschen starben. Dieses traurige Geschehen soll sich nicht wiederholen.

Kompostierung

Anlage in Rabenau wieder geöffnet Es gibt gute Nachrichten, was die Abfallentsorgung betrifft: Ab Montag, den 27. April 2020 können Privatpersonen aus dem Landkreis Gießen wieder Abfälle im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) und der Kompostierungsanlage in Rabenau abgeben. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus waren diese Einrichtungen seit dem 18. März 2020 für private Anlieferer geschlossen.