Landbote-Radtour

Auf Abwegen Das konnte ja nicht gut gehen. Gestern war der Inn-Radweg zwischen Wasserburg und Kraiburg ein Rauf und Runter mit bis zu 16 Prozent Steigung, wo wir doch geglaubt hatten, zur Donau hinab zu rollen, ohne treten zu müssen.

Regionale Wirtschaft

Neue Unternehmer-Plattform Die Online-Plattform namens „GleichUmDieEcke“ bietet eine Möglichkeit, dass Geschäfte und Kunden im Landkreis Gießen besser zusammenfinden. Bislang präsentieren sich dort 100 Unternehmen.

Altes Hallenbad

Neues Programm startet am 30. August Die Corona-Epidemie beendete im März abrupt das Kulturprogramm im Theater Altes Hallenbad. Doch bald steht die Wiederbelebung an – am 30. August 2020 wird Jo van Nelsen an der Haagstraße 29 zum ersten Mal wieder vor Publikum im ehemaligen Schwimmsaal auftreten. Er liest und inszeniert die Hesselbach-Episode „Die Panne“. … Altes Hallenbad weiterlesen

Hoherodskopf

Jugendherberge hat wieder geöffnet Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens die Jugendherberge auf dem Hoherodskopf kennengelernt. Sie hat den Neustart initiiert – in Corona-Zeiten selbstverständlich mit Einschränkungen.

Wetterau

Ach, wie schön Wunderbar ist die Wetterau im Film „Wetteraukreis gold.richtig“ anzuschauen. Zu schöner Musik huschen 90 Sekunden kurz beschauliche Bilder von der Landschaft zwischen Vogelsberg und Taunus über den Bildschirm. „Der Wetteraukreis ist für Erholungssuchende aus ganz Deutschland gerade jetzt die goldrichtige Adresse: Schöne Landschaften, tolle Kulturdenkmale und regionaler Genuss“, schreibt der Kreis zu … Wetterau weiterlesen

Fluglärm

Himmlische Ruhe vorbei Mit Staatshilfen von 9 Milliarden Euro will die Bundesregierung die himmlische Ruhe im Rhein-Main-Gebiet beenden. Die Interessengemeinschaft gegen Fluglärm Hanau-Kinzigtal (IGF) kritisiert die Pläne für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs mit Hilfe immenser Steuergelder für die Lufthansa. Es sei ein großer Fehler, dass die Lufthansa dank der Staatshilfen „nach Covid-19 im Prinzip so … Fluglärm weiterlesen

Verkehrspolitik

Mailflut gegen Abwrackprämie Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft dazu auf, mit einer „Mailflut“ an die Bundestagsabgeordneten gegen Kaufanreize für neue Abgasautos zu protestieren. „Fordern Sie die Abgeordneten auf, dass sie den Forderungen der Autolobby nicht nachgeben“, heißt es in dem Aufruf.

Herderschule Gießen

Bisher keine weiteren Coronafälle An der Gießener Herderschule sind bisher keine weiteren Coronafälle nachgewiesen worden. Nachdem vor einigen Tagen die Infektion eines Schülers bestätigt worden war, veranlasste das Gesundheitsamt umgehend Tests für weitere Mitschüler und Lehrkräfte, die als Kontaktpersonen gelten.

Museen in Giessen

Wallenfels‘sche und Leib‘sche Häuser offen Gute Nachrichten für die Kunstfreunde: Das Wallenfels‘sche Haus und das Leib‘sche Haus hinter dem Stadtkirchturm in Gießen haben am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020 von 10 bis 16 Uhr geöffnet, teilt die Stadt Gießen mit.