Kulturkirche

Orgelklänge, Gypsy, Klassik und Blues

Flohmarkt, ein ökumenischer Pilgertag, Rockrhythmen, Gypsy und Blues: Das Programm in den kommenden Monaten, das die Kulturkirche St. Thomas Morus an der Grünberger Straße 80 in Gießen bietet, ist vielfältig und bietet zahlreiche Highlights sowie Überraschungen. Der Förderverein St. Thomas Morus e.V. unterstützt die Kulturkirche dabei erfolgreich seit acht Jahren. Kulturkirche weiterlesen

Dorfbeweger

Pioniere der E-Mobilität in Effolderbach

Von Corinna Willführ

Als Impulsgeber für E-Mobilität im ländlichen Raum verstehen sich die Dorfbeweger Effolderbach. Der Verein organisiert und koordiniert in einem Modellprojekt die Nutzung von fünf Lastenrädern, mehreren Pedelecs und zwei Car-Sharing-Autos – alle mit Elektroantrieb. Dorfbeweger weiterlesen

Bad Vilbel-Dortelweil

SPD streitet wegen Koalition mit CDU

Von Detlef Sundermann

Seit einigen Tagen brodelte es hinter den Kulissen der SPD Dortelweil. Die beiden Spitzenkandidaten haderten mit ihrem politischen Gewissen. Doch nun ist es Gewissheit: Beate Bender und Michael Wolf, frisch gewählte Mitglieder des Ortsbeirats Dortelweil, haben am Sonntag die Konsequenz aus der von CDU und SPD geschlossenen Koalition gezogen, und ihr Mandat niedergelegt. In einer gemeinsamen Mitteilung am Sonntag (25. April) heißt es, dass eine Koalition mit der CDU im Ortsbeirat „nicht vorstellbar“ sei. Bad Vilbel-Dortelweil weiterlesen

Verkehrswende Gießen

Asta protestiert gegen Straßenbau

von Ursula Wöll

Der Asta der Uni Gießen hatte zu einer Kundgebung am Samstag, 24. April 2021, aufgerufen. Etwa hundert Studentinnen und Studenten mit Masken waren erschienen, außerdem einige ältere Bürgerinnen und Bürger, aber leider kaum jemand aus der Professorenschaft. Anstoß der Kritik war die neu fertiggestellte Rathenaustraße. Sie präsentiert sich als breites Betonband mit schmalem Radweg. Weit entfernt also von einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik. Verkehrswende Gießen weiterlesen

dickster Kirschbaum

Der Methusalem von Blofeld

Der dickste Kirschbaum Deutschlands steht auf dem Höhenrücken zwischen Reichelsheim und Ranstadt in der Wetterau. Er ist gut einen Kilometer außerhalb vom Reichelsheimer Stadtteil Blofeld hinter einem Wäldchen auf dem Eichelberg zu finden, in Hörweite der Autobahn 45. dickster Kirschbaum weiterlesen

Notbremse

Ausgangssperre im Kreis Gießen

Nach den Regelungen des geänderten Infektionsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“) gilt auch im Landkreis Gießen ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, eine nächtliche Ausgangssperre. Die Ausgangssperre gilt bis 5 Uhr sowie im weiteren Verlauf täglich von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags. Notbremse weiterlesen

Koalition Bad Nauheim

Kenia-Bündnis steht

CDU, Grüne und SPD haben sich in Bad Nauheim auf eine gemeinsame Koalition geeinigt. Dies teilen die Partner in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Die Parlamentssitzung, in deren Vorfeld die Fraktionen den Bündnisvertrag unterschrieben, fiel allerdings aus. Denn die Stadt hatte die Einladung mit Tagesordnung versehentlich nicht auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Der Formfehler hätte die Sitzung anfechtbar machen können, daher ist der neue Termin Dienstag, 27. April (19.30 Uhr) in der Frauenwaldhalle (Nieder-Mörlen).

Koalition Bad Nauheim weiterlesen

Burggarten Friedberg

Gastronomie zieht ein

Der Friedberger Burggarten hat bald noch mehr zu bieten als Geschichte, Hochbeete und gute Aussicht: Gastronomie zieht am 1. Mai 2021 ein. Samstags, sonntags und an Feiertagen serviert Star Waffles von 15 bis 18 Uhr, Waffeln mit einer großen Auswahl an Toppings, hausgemachtes Eis und regionalen Kaffee. Geplant ist die Gastronomie mindestens bis Herbst hinein. Immer vorausgesetzt, dass das aktuelle Regelwerk der Pandemie das zu lässt. Burggarten Friedberg weiterlesen

Fake-News

Gefahr für die Demokratie

Stürzen Fake-News und gezielte Falschinformationen unsere europäischen Demokratien in eine Krise? Diese Frage ist ganz sicher nicht leicht zu beantworten. Mit den Experten Markus Knauff, Professor für Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, und Andreas Christ vom Rednerdienst der Europäischen Kommission lieferte das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießen Hinweise, Anregungen und Konzepte, wie moderne Gesellschaften mit irreführenden und einseitiger Meinungsmache umgehen können. Fake-News weiterlesen

Trotz Handicap

Wie Isabel und Eric ihr Glück finden

Eric Kosuch und Isabel Frisch, beide 31 Jahre alt, besichtigen ihre neue Wohnung am Stolzenmorgen in Gießen, in die sie bald einziehen werden. Isabel schiebt ihren Freund Eric, der im Rollstuhl sitzt, behutsam von Raum zu Raum. Die beiden sind seit vier Jahren ein Paar, sie haben sich vor sechs Jahren auf Mallorca bei einer Gruppenreise von pro Mundio, dem Reiseveranstalter der Lebenshilfe Gießen, kennengelernt – verlobt sind sie seit August 2020. Trotz Handicap weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen