Archiv der Kategorie: Startseite
Frauen ins Parlament
Bohn-Schulz: Von Quote nicht überzeugt
Am Sonntag, 14. März 2021 gehen die Bürgerinnen und Bürger zur Kommunalwahl. Auch die FW/UWG Bad Nauheim stellt sich dabei zur Wahl. Wie sieht es mit dem Frauenanteil aus? Auf den 27 Plätzen der Freie-Wähler-Liste für das Stadtparlament stehen nur sieben Bewerberinnen. Woran liegt das? Der Neue Landbote spricht mit Katja Bohn-Schulz, die auf Listenplatz 5 kandidiert. Wie die 52-Jährige schildert, konnte die FW/UWG den Frauenanteil mehr als verdoppeln. Frauen ins Parlament weiterlesenFrauen ins Parlament
40 Bad Nauheimerinnen wollen Mandat
Fünf Listen kandidieren am Sonntag, 14. März 2021 für das Bad Nauheimer Parlament, 142 Personen stellen sich dabei zur Wahl als Stadtverordnete. Mit 40 Kandidatinnen ist der Anteil von Frauen niedrig, liegt bei nur 28,17 Prozent. Welche Gründe gibt es dafür? Dies beleuchtet der Neue Landbote im Rahmen einer Serie.
Lebenshilfe
Bedeutung der Corona-Impfung erläutert
Noch gibt es viele Unsicherheiten und Bedenken, so dass manche Menschen zögern, an den Impfungen teilzunehmen. Deswegen lud die Lebenshilfe ihr Personal zu einer Online-Informationsveranstaltung mit dem Namen „IMPFormation“ ein, an der rund 70 Beschäftigte digital teilnahmen. Lebenshilfe weiterlesenStiftung
Geld für Vereine hat mit Napoleon I. zu tun
Sport und Napoleon sind zwei Welten und doch profitiert die eine von der anderen. Einer über 200 Jahre alten Stiftung, ursprünglich als „Fonds für Findel- und verlassene Kinder der Provinz Rheinhessen“ gedacht, ist es zu verdanken, dass heimische Sportvereine auch 2021 wieder unterstützt werden können. Stiftung weiterlesenSchüleraustausch
Digitales Treffen Gießen/ Windhoek
Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Gießener Ricarda-Huch- und der Ostschule – jeweils aus Geschichts-, Politik- und Erdkundekursen des aktuellen Abiturjahrgangs – sind dabei, gemeinsam mit drei Lehrkräften: Mit 25 Jugendlichen verschiedener Schulen aus Windhoek/Namibia treffen sie sich bis zum Juni 2021 regelmäßig digital. Schüleraustausch weiterlesenRätseltour
Wissen über die Tierwelt
von Jörg-Peter Schmidt
„Schnitzeljagden“ sind momentan wieder populär: Man begibt sich aufgrund von ausgestreuten Hinweisen auf „Schatzsuche“ und gewinnt dabei an Wissen über Geographie, Geschichte oder die Natur. Gibt es dieses spannende und interessante Rätselspiel nur für Kinder? Nein, auch Erwachsene dürfen sich auf Entdeckungssuche begeben. Möglich gemacht haben dies die Fußball-Trainerinnen der F-Jugend der TSG Leihgestern im Kreis Gießen. Rätseltour weiterlesenCoronavirus
Südafrikanische Variante im Kreis Gießen
Erstmals ist bei einer SARS-CoV-2-infizierten Person im Landkreis Gießen die sogenannte südafrikanische Virusvariante B.1.351 nachgewiesen worden. Die infizierte Person befindet sich in stationärer Behandlung und Isolation. Vermutlich erfolgte die Infektion während eines Aufenthalts in Kamerun. Es gab nach der Rückkehr keine privaten Kontakte, berichtet die Pressestelle des Landratsamts. Coronavirus weiterlesenStan & Olli
Wunderbares Buch über Dick und Doof
von Jörg-Peter Schmidt
Das Buch „Stan“ des irischen Autors John Connolly erzählt von dem Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy, die in Deutschland als „Dick und Doof “ berühmt wurde. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt hat das 2018 erschienene Buch zufällig entdeckt. Es gefällt ihm. Stan & Olli weiterlesenWirtschaftsforum
Wetterauer Handel in der Corona-Krise
Von Corinna Willführ
Das Wirtschaftsorum Wetterau befasst sich in einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 24. Februar 2021, mit der Situation von Handel und Dienstleistern in der Corona-Krise. Es geht auch darum, wie das Internet Handel und Dienstleister stärken kann. Wirtschaftsforum weiterlesen