Kinderschutz

Hilfsangebote im Kreis Gießen Kinderschutz während der Corona-Pandemie: Dieses überregionale Thema ist besonders wichtig und aktuell. Während die Kreisverwaltung Gießen für den Publikumsverkehr während der Corona-Pandemie geschlossen ist, nimmt das Jugendamt weiterhin seinen gesetzlichen Schutzauftrag wahr. „Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen“, so Landrätin Anita Schneider in einer Bitte an die Bevölkerung. Jugend- und … Kinderschutz weiterlesen

Schutz für Schwangere

Die Rechte bei Kündigungen Trotz der Corona-Soforthilfe durch den Bund und das Land Hessen wird es leider Betriebe geben, die ganz oder teilweise schließen und ihren Beschäftigten kündigen müssen. Der besondere Kündigungsschutz von Schwangeren gilt auch in Zeiten von Corona. Darauf weist das Regierungspräsidium Gießen (RP) hin und erläutert, unter welchen Bedingungen eine Kündigung möglich … Schutz für Schwangere weiterlesen

Holocaust-Aufarbeitung

Prof. Sascha Feuchert gewürdigt Dr. Sascha Feuchert, Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen, erhält von der Stadt Gießen die Hedwig-Burgheim-Medaille. Damit wird sein unermüdliches Engagement gegen das Vergessen furchtbarer deutscher Geschichte gewürdigt.

Massenhaft Kurzarbeit

Jeder dritte bis vierte Betrieb betroffen Von Klaus Nissen Die Corona-Epidemie zwingt viele Betriebe zur teilweisen oder völligen Schließung. Nun gibt es mehr Arbeitslose – aber noch viel mehr Kurzarbeiter. Die Lage sei „angespannt, aber nicht dramatisch“, meinte Björn Krienke am 30. April 2020 Donnerstag in einer Telefonkonferenz. Er ist Geschäftsführer für den operativen Bereich … Massenhaft Kurzarbeit weiterlesen

Bibliotheken

Comeback in Wetterau und Gießen von Jörg-Peter Schmidt Darauf haben die Literaturfreunde lange warten müssen: Die Bibliotheken dürfen wieder öffnen. Davon machen auch zahlreiche Leihbüchereien Gebrauch, ob dies nun etwa im Raum Frankfurt/Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Gießen oder dem Vogelsbergkreis der Fall ist. Allerdings sind die Aufenthalte und Ausleihen nur eingeschränkt möglich.

Friedrich Hölderlin

Zu Fuß zur Liebsten Von Corinna Willführ Der Liebe wegen ging er zu Fuß. Zwei Jahre lang. So ist es überliefert, regelmäßig von Bad Homburg nach Frankfurt. Also jeweils etwa 22 Kilometer, zumindest ist das die Länge des Wegs, der heute seinen Namen von der Kurstadt im Hochtaunuskreis bis in die Mainmetropole trägt: Hölderlin-Pfad.

Kunsthalle Gießen

Faszinierende Welten derzeit nur online Zu den kulturellenEinrichtungen, in die man zurzeit nur online Einblick erhält, gehört die Kunsthalle Gießen am Berliner Platz. Allerdings ist es durchaus faszinierend, sich digital einen Überblick über die Räume und das Programm des Kulturhauses zu verschaffen.

1. Mai 2020

Demo auf Frakfurter DGB-Haus Die Repräsentanten der acht DGB-Gewerkschaften sowie der DGB-Frauen und der DGB-Jugend haben stellvertretend für ihre rund 150.000 Mitglieder in der Region auf dem Dach des Frankfurter Gewerkschaftshauses demonstriert: mit einem Banner des bundesweiten 1.-Mai-Mottos „Solidarisch ist man nicht allein“, sowie einem Banner „Die Krise gerecht finanzieren“.

Otto Dix

Bild gerettet In Zeiten der Coronakrise sind vor allem freiberufliche Mitarbeiter an öffentlichen Museen von den wirtschaftlichen Folgen betroffen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Ernst von Siemens-Kunststiftung Mitte März 2020 eine Corona-Förderlinie für Freiberufler ins Leben gerufen, um selbstständige Wissenschaftler und Restauratoren zu unterstützen. Auch das Oberhessische Museum in Gießen hat sich für das Projekt … Otto Dix weiterlesen

Wurst to go

Landrätin gegen Essensstände am 1. Mai Am 1. Mai 2020 will so manch ein Verein auch in Hessen Essen und Trinkbares zur Mitnahme anbieten. Hierzu nimmt die Landrätin des Landkreis Gießen, Anita Schneider Stellung und erteilt eine Absage.